Neuer Fürther Kalender 2025
Präsentiert vom Heimat- und Kulturverein
Seit vielen Jahren bringt der Heimat- und Kulturverein Fürth e. V. traditionell den „Fürther Kalender“ heraus. Der hochwertige Bildkalender im DIN-A3-Format stellt Themen der Heimat in einer bunten Mischung aus ausdrucksstarken Fotografien und interessanten Beschreibungen unterhaltsam dar.
Weil es ihm immer wieder aufs Neue gelingt, den Betrachter im Spannungsfeld zwischen Nostalgie und Moderne zu faszinieren, findet er in der Dorfgemeinschaft stets großen Zuspruch. Auch über die Ortsgrenzen hinaus ist er mittlerweile für viele Menschen zum verlässlichen Geheimtipp avanciert und begleitet seine Besitzer kurzweilig und informativ durch das Kalenderjahr.
In der Fürther Geschäftsstelle der Sparkasse Neunkirchen hat der Heimat- und Kulturverein nun den druckfrischen Fürther Kalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Es ist die 16. Ausgabe des traditionsreichen Qualitätskalenders, der diesmal unter dem Motto „Jugendaktivitäten ab 1969“ steht.
Auf zwölf Monatsblättern zeigen sorgfältig ausgewählte Aufnahmen das breite Spektrum der unterschiedlichsten Jugendaktivitäten aus mehreren Jahrzehnten von Schule, Kindergarten, Feuerwehr, Kirchen, Sportvereinen, Schützenverein, Gesangverein und Jagdhornbläserchor. Es ist eine emotionale Reise in die Vergangenheit und manchmal in die eigene Jugend.
Gundi Sorg und Bernd Jochum vom Heimat- und Kulturverein Fürth haben dazu mit großem Engagement umfassend recherchiert und bei der kreativen Gestaltung bemerkenswerte Kompetenz und Sensibilität bewiesen. Einmal mehr haben sie eindrucksvoll die vielfältigen Perspektiven auf das Thema im Kalender lebendig werden lassen.
Den Fürther Kalender 2025 „Jugendaktivitäten ab 1969“ erhält man für fünf Euro bei der Sparkasse in Fürth, bei Nathalie's Café und bei der Bäckerei Ernst Wagner.
Kostenloser Lieferservice
Als besonderer Service des Heimat- und Kulturvereins Fürth kann der Kalender auch telefonisch bei Willi Wern, Heinrich Schmidt, Horst Jacob und Herbert Kremp bestellt werden und wird dann frei Haus geliefert.
Unter www.fuerth-saar.de gibt es weitere ausführliche Informationen über den Fürther Kalender, den Heimat- und Kulturverein und über Fürth. © Heinrich Schmidt/Heimat- und Kulturverein Fürth e. V.