Image
Image
Display Image
array(0) { }

Bevorstehender Umzugs

Eingeschränkte Nutzung des Stadtarchivs

Der Umzug des Neunkircher Stadtarchivs in sein neues Domizil in der Norduferstraße rückt näher. Der Umzug ist eine große logistische Herausforderung. 

Aufgrund aufwendiger Umzugsvorbereitungen wird das Stadtarchiv seine Angebote und Dienstleistungen ab Februar 2025 vorübergehend stark einschränken müssen. Besonders betroffen sind persönliche Archivbesuche, da der Benutzersaal bis auf Weiteres für die direkte Benutzung geschlossen bleiben muss. Beglaubigungen und Auskünfte aus den im Stadtarchiv verwahrten Personenstandsregistern (Geburten, Heiraten und Sterbefälle) bzw. Meldeunterlagen zwecks Vorlage beim Amtsgericht, Anwalt, Notar oder zur Erbenermittlung werden weiterhin vorgenommen.

Seit Anfang der 1960er Jahre befindet sich das historische Gedächtnis der Stadt Neunkirchen im vierten Stock des Rathauses am Oberen Markt. Die jahrelange Suche nach einem geeigneten Gebäude zur Unterbringung des Archivs mit seinen Beständen endete im Jahr 2022 mit dem Bau eines speziell für Archivzwecke konzipierten Gebäudes durch die GSG in der Norduferstraße. Dort kann das Archivgut künftig erstmals nach fachlichen Standards aufbewahrt werden. Darüber hinaus werden die neuen Räumlichkeiten nicht nur die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern, sondern auch der Öffentlichkeit den Zugang zu den Archivbeständen deutlich erleichtern.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs bedanken sich für das Verständnis und die Geduld der Nutzerinnen und Nutzer während der Einschränkungen in der Übergangsphase. Das Team freut sich bereits darauf, Besucherinnen und Besucher in seinen neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen.

Die Vorlage von Archivgut zur persönlichen Einsichtnahme ist nur in dringenden Ausnahmefällen möglich. Eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv ist schriftlich über stadtarchiv@neunkirchen.de oder telefonisch über Tel. (06821) 202-419 oder -422 notwendig. © Stadt NK

Schenk, Silvia
22. Feb 2025