Landkreis Neunkirchen erweitert Kinderbetreuungsangebot
Neue Großpflegestelle „Kükennest am Hüttenberg“ läuft an
Mit der Großtagespflegestelle „Kükennest am Hüttenberg“ macht der Landkreis Neunkirchen einen weiteren wichtigen Schritt beim Ausbau benötigter Betreuungsplätze. Das innovative Projekt wurde gemeinsam mit dem erfahrenen Träger 3B Begleiten-Bilden-Begegnen realisiert und bietet ideale Bedingungen für Kinder und Betreuungspersonal.
Landrat Sören Meng besuchte nun gemeinsam mit Sozialdezernentin Katharina Glaser, Jugendamtsleiter Stefan Will und Zozane Sisamci, Ansprechpartnerin für die Platzvergabe im Landkreis Neunkirchen, die Einrichtung und nutze die Gelegenheit für den Austausch mit Stefanie Oberbillig, Vorständin des 3B Verbundes, und ihrem Team vor Ort.
Mit rund 300 Mitarbeitenden in sieben Unternehmensbereichen und über 50 Jahre Erfahrung in der Bildung und Jugendhilfe ist der 3B Verbund in zahlreichen sozialen und pädagogischen Feldern aktiv, darunter Schulsozialarbeit, ambulante Kinder- und Jugendhilfe sowie Kindertagespflege. Die Großtagespflegestelle „Kükennest am Hüttenberg“ ist die erste ihrer Art im Landkreis Neunkirchen und bietet in den vom Landkreis angemieteten Räumlichkeiten ideale Bedingungen für Kinder und Betreuungspersonal. Denn hier betreuen mehrere Kindertagespflegepersonen in einer speziell dafür ausgestatteten Einrichtung eine überschaubare Anzahl von Kindern. Im Oktober 2024 wurde im Kükennest eine weitere Kindertagespflegeperson eingestellt, sodass aktuell zehn Kinder begleitet und individuell gefördert werden können. Neue Projekte könne man sich von beiden Seiten her vorstellen, wenn die Rahmenbedingungen passen.
Doch der andauernde Fachkräftemangel in dieser Branche mache die Vorhaben schwieriger und erfordere kreative Lösungen sowie gezielte Fördermaßnahmen, um dem Mangel entgegenzuwirken, wie Stefanie Oberbillig berichtete. Der 3B Verbund setzt daher auf die Weiterentwicklung seiner bestehenden Angebote und engagiert sich aktiv in der Gewinnung und Qualifizierung neuer Fachkräfte, um die Qualität der Betreuung weiterhin zu gewährleisten. Ein wichtiger Baustein der Kooperation von Landkreis und dem 3B Verbund ist daher ein gemeinsamer Qualifizierungslehrgang, um interessierte Personen, auch Quereinsteiger, gezielt für die Tätigkeit in der Kindertagespflege zu schulen.
„Mit diesem Angebot schaffen wir zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten und leisten einen Beitrag zur Entlastung von Familien in unserer Region“, erklärte Landrat Meng während seines Besuchs. „Mein besonderer Dank gilt dem Träger 3B, den engagierten Mitarbeitenden und unserem Kreisjugendamt unter der Leitung von Stefan Will für ihre hervorragende Arbeit und die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Weitere Infos zum Qualifizierungslehrgang erhalten Interessierte per Email an s.ackermann@landkreis-neunkirchen.de © Landkreis Neunkirchen