Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122107) } ["title"]=> string(152) "Hannelore Schünemann aus Schiffweiler freute sich über die Anerkennung aus den Händen von Sozialminister Magnus Jung (rechts) und Landrat Sören Meng" ["copyright"]=> string(28) "Pressestelle MASFG/S.Stachel" } }

Verdienstkreuz am Bande

Ehrung für Hannelore Schünemann aus Schiffweiler

Sozialminister Magnus Jung hat das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Hannelore Schünemann ausgehändigt und damit ihr außerordentliches Engagement in den Bereichen Kommunalpolitik, soziale Arbeit und Gemeinwesenarbeit geehrt.

 

„Hannelore Schünemann widmet sich seit über 40 Jahren mit Herzblut der sozialen Arbeit. Als Leiterin der AWO-Seniorengruppe organisiert sie regelmäßige Kaffeenachmittage im Seniorenclub, die für viele Menschen eine wichtige Anlaufstelle und ein Ort der Gemeinschaft sind. Daneben ist auch ihr Einsatz im Bereich der offenen Hilfe beispielhaft“, betont Jung anlässlich der Verleihung im historischen Sitzungssaal des Landratsamtes Neunkirchen in Ottweiler. Auch Landrat Sören Meng würdigte die Verdienste der Geehrten: „Der unermüdliche Einsatz und ihr klarer Blick für soziale Herausforderungen haben zur positiven Entwicklung unserer Region beigetragen. Mit ihrer Beharrlichkeit und ihrem vielfältigen kommunal- und sozialpolitischen Engagement hat Hannelore Schünemann nicht nur das gesellschaftliche Miteinander gestärkt, sondern auch bleibende Spuren für die Zukunft hinterlassen. Dafür möchte ich Ihnen, auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neunkirchen, herzlich danken.“ achdem Schünemann fast vier Jahrzehnte stellvertretende Vorsitzende der AWO Schiffweiler war, hat sie seit 2020 das Amt der Vorsitzenden inne. Darüber hinaus hat sie sich viele Jahre im Landesvorstand engagiert. Im Bereich der offenen Hilfe organisiert Hannelore Schünemann Alten- und Krankenbesuche, unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Vermittlung von Pflegediensten und sorgt dafür, dass Menschen über den fahrbaren Mittagstisch versorgt werden. In ihrer Arbeit mit Seniorinnen und Senioren setzt sie sich zudem für die Vermittlung in Pflege- und Seniorenheime ein und leistet damit einen unschätzbaren Beitrag zur Lebensqualität ihrer Mitmenschen. In der Corona-Pandemie hat Schünemann mit großem Einsatz vulnerable Bevölkerungsgruppen unterstützt, beim Gabenzaun geholfen, Masken verteilt und Einkaufsdienste übernommen. Besonders bemerkenswert war ihre Betreuung älterer Menschen durch Besuchsdienste, um der Einsamkeit in dieser schwierigen Zeit entgegenzuwirken.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist eine der höchsten Auszeichnungen, die an Bürgerinnen und Bürger verliehen wird. Er wird Menschen zuerkannt, die sich in besonderer Weise in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld um das Wohl ihrer Mitmenschen verdient gemacht haben. © Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Schenk, Silvia
22. Feb 2025