Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122001) } ["title"]=> string(127) "Nachbarschaftshilfe: Der Maler Armend Hasi und die stellvertretende Stationsleitung der Onkologie Heike Setz sind alte Bekannte" ["copyright"]=> string(10) "Heike Setz" } }

Maler bringt Farbe in die Flure der onkologischen Station

Kostenlose Verschönerung in den Diakonie Kliniken Neunkirchen

Armend Hasi, Inhaber eines Malerbetriebes in Wiebelskirchen, hat seine Zeit und sein Können dafür eingesetzt die Flure der Onkologie-Abteilung in den Diakonie Kliniken Neunkirchen (DKN), wo Menschen mit Krebserkrankungen behandelt werden, kostenlos zu streichen.

Der Maler kennt die stellvertretende Stationsleitung der Onkologie, Heike Setz, durch seine Frau, die ebenfalls auf der Station gearbeitet hat. Mit dem Handwerker kam die Krankenschwester darauf zu sprechen, wie wichtig es ist, eine angenehme Umgebung für die schwerstkranken Patienten zu schaffen. Hasi hat sich daraufhin entschlossen, den Betroffenen durch seine Arbeit in einem schwierigen Kapitel ihres Lebens ein wenig mehr Wohlbefinden zu ermöglichen. Drei Tage hat er mit einem Kollegen investiert, nun erstrahlt die Abteilung in einem freundlichen, zarten Blauton. Eine Farbe, die Ruhe, Verlässlichkeit und Vertrauen ausstrahlt. Heike Setz ist seit 1978 im DKN tätig und setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sich die Patienten während ihrer schweren Zeit in der Klinik geborgen und wohl fühlen: „Für Krebspatienten ist es besonders wichtig, dass sie sich in ihrer Umgebung sicher fühlen. Die psychische Gesundheit spielt eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess, und eine freundlich gestaltete Atmosphäre kann dabei helfen, die Stimmung zu heben.“ Insbesondere in der Onkologie, wo viele Patienten mit großen Ängsten und Sorgen konfrontiert sind, ist eine einladende und beruhigende Umgebung sehr wichtig. 

Armend Hasi ist glücklich darüber, helfen zu können: „Es bedeutet mir sehr viel, einen Teil dazu beizutragen, dass sich die Patienten hier ein Stück wohler fühlen können. Für mich ist es nicht nur ein Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit, ein Umfeld zu schaffen, das Hoffnung und Trost spenden kann.“ © Petra Jost

Schenk, Silvia
20. Feb 2025