Stiftung Rückhalt setzt Erfolgsgeschichte fort
Wiederaufnahme des inklusiven Musicals „Alles ist möglich“
Nach dem überwältigenden Erfolg der Uraufführung im vergangenen Jahr kehrt das inklusive Musical „Alles ist möglich“ auf die Bühne zurück. Die Stiftung Rückhalt präsentiert das bewegende Bühnenwerk von Sue Lehmann und Tom Lehmann erneut, um das Publikum mit einer Geschichte voller Hoffnung, Mut und Inklusion zu begeistern.
Die erste Aufführung der Wiederaufnahme findet am 10. Mai 2025 im Haus für Sport und Kultur in Schwalbach-Hülzweiler statt. Die Veranstaltung verspricht, genauso mitreißend und emotional zu werden, wie die Premieren-Show im letzten Jahr, bei der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, darunter auch der Chor der reha gmbh „Wir sind wir“, das Publikum verzauberten.
„Alles ist möglich“ erzählt die berührende Geschichte von Ingrid, einer Frau, die durch einen Schicksalsschlag geprägt ist und auf ihrer Reise zur Selbstfindung sowohl ihre Ängste als auch ihre eigene Stärke überwindet. Das Musical thematisiert Inklusion auf eine innovative und eindrucksvolle Weise – es bringt Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf die Bühne. Musik, Gesang, Tanz und beeindruckende Choreografien verleihen der Aufführung eine einzigartige Energie und laden die Zuschauer ein, an einer emotionalen Reise teilzuhaben.
Der Leitspruch „Alles ist möglich“ zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Stück und vermittelt eine wichtige Botschaft: Jeder Mensch kann seine Träume verwirklichen, ganz gleich, welche Hindernisse ihm im Weg stehen. Inklusion wird hier nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum erlebbar gemacht – ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und die Kraft des Zusammenhalts.
Tickets sind unter www.ticket-regional.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen zum Musical erhalten Sie unter www.alles-ist-möglich-musical.de. © Stiftung Rückhalt