Image
Image
Display Image
array(0) { }

„Die rechtssichere Satzung des Vereins“

Online-Vortrag bei der Ehrenamtsbörse des Saarpfalz-Kreises

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe aller saarländischen Ehrenamtsbörsen bietet die Ehrenamtsbörse des Saarpfalz-Kreises einen kostenlosen Vortrag zum Thema Steuerrecht an. Am Mittwoch, dem 12. März, referiert Rechtsanwalt Patrick R. Nessler von 18 bis 20 Uhr online über „Die rechtssichere Satzung des Vereins“. Eingeladen sind alle Interessierten und in der Vereins- und Ehrenamtsarbeit Tätigen. 

Die Satzung ist die „Verfassung des Vereins“, heißt es in § 25 Bürgerliches Gesetzbuch. Dies zeigt die besondere Bedeutung der Satzung, die den verbindlichen Rahmen allen Handelns in einem Verein darstellt und Maßstab für alle Vereinsordnungen und Beschlüsse der Vereinsorgane ist. Das Gesetz verlangt ausdrücklich, dass bestimmte Punkte in der Satzung geregelt sein müssen. Es gibt dann auch Punkte, die ein Verein nicht haben muss. Will er sie aber haben, sind sie nur wirksam, wenn sie in der Satzung – und nicht nur in einer Vereinsordnung oder einem Beschluss eines Vereinsorgans – geregelt sind. Worauf es bei der Satzungsgestaltung, der Anwendung der Satzung und bei deren Änderung ankommt, stellt Rechtsanwalt Patrick R. Nessler in dem Vortrag detailliert und verständlich dar.

Das Skript/die PowerPoint-Präsentation sowie der Anmeldelink werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Veranstaltung zugesendet. Die Anmeldung kann über folgenden Link https://eveeno.com/322114996 oder telefonisch erfolgen.

Anmeldung: https://eveeno.com/322114996

Weitere Informationen:

Saarpfalz-Kreis, Ehrenamtsbörse, Am Forum 1, 66424 Homburg; 

E-Mail: ehrenamtsboerse@saarpfalz-kreis.de, Tel. (06841) 104-8405

oder per Fax: (06841) 104-7522 

Schenk, Silvia
12. Feb 2025