Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121958) } ["title"]=> string(208) "m vergangenen Jahr fand die Veranstaltung zum „Tag des Gesundheitsamtes“ auf dem Christian-Weber-Platz statt. In diesem Jahr präsentiert sich das Gesundheitsamt im großen Sitzungssaal im Homburger Forum" ["copyright"]=> string(14) "Sandra Brettar" } }

Tag des Gesundheitsamtes

Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises lädt ein zu Mitmach- und Informationsangeboten

Unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ lädt das Gesundheitsamt am Mittwoch, dem 19. März, Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum diesjährigen „Tag des Gesundheitsamtes“ ein. 

Im parlamentarischen Trakt des Homburger Forums, im großen Sitzungssaal, können Bürgerinnen und Bürger von 13 bis 17 Uhr kostenfrei verschiedene Tätigkeiten des Gesundheitsamtes kennenlernen und an abwechslungsreichen Mitmach-Angeboten teilnehmen.

Ein Highlight der Veranstaltung wird um 15 Uhr ein unterhaltsamer Vortrag von Prof. Dr. Dr. Sören Becker sein. Dabei wird der Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum des Saarlandes den Zuhörenden interessante Einblicke in den Themenbereich „Klimawandel, Infektionskrankheiten und Tigermücken“ geben.

Vor und nach dem Vortrag können kleine und große Gäste das Quiz-Rad zu kniffeligen Fragen rund um Klimawandel und Gesundheit drehen. Abwechslungsreiche Angebote für Kinder bieten zudem mehrere Rätsel- und Malstationen, bei denen u. a. richtiger Sonnenschutz sowie Klima angepasste, gesunde Ernährung eine Rolle spielen. Interessante Informationen zur mentalen Gesundheit, Krankheitsüberträgern wie Zecken und Stechmücken sowie „hautnahe“ Hygiene-Tipps werden an weiteren Ständen angeboten. Beim Impfbuch-Check können mitgebrachte Impfbücher auf Lücken überprüft werden. Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes freuen sich darauf, mit möglichst vielen Besucherinnen und Besucher über ihre Arbeit sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote der einzelnen Bereiche ins Gespräch zu kommen. 

Landrat Dr. Theophil Gallo dazu: „Ich kann diese Aktionstag nur unterstützen, denn er unterstreicht die Bedeutung der Gesundheitsförderung und Prävention und lenkt dabei das Augenmerk auf die unverzichtbare Arbeit unseres Gesundheitsamtes. Ich bedanke mich bei unseren Mitarbeitenden im Gesundheitsamt für die Organisation dieser Veranstaltung und lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, bei uns im Homburger Forum vorbeizuschauen.“ 

Hintergrund
Der Tag des Gesundheitsamtes wurde erstmals 2019 vom Robert Koch-Institut ausgerufen um auf die Aufgaben der knapp 400 Gesundheitsämter in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit der Festlegung auf den 19. März wird zudem der an diesem Tag im 18. Jahrhundert geborene Sozialmediziner und Arzt Johann Peter Frank gewürdigt. Dieser gilt als Begründer des öffentlichen Gesundheitsdienstes und trat für staatlich organisierte Verbesserungen der Wohn- und Arbeitsverhältnisse, sowie den hygienischen Umgang mit Trinkwasser ein. © Saarpfalz-Kreis

Schenk, Silvia
19. Feb 2025