Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122083) } ["title"]=> string(97) "Schülerinnen und Schüler beider Schulen haben eine Menschenkette um ihre Schulgebäude gebildet" ["copyright"]=> string(34) "Gemeinde Schiffweiler/ Anika Engel" } }

Schiffweiler gegen Extremismus

Ort wurde Ziel von verabscheuungswürdigen Taten

In den letzten Tagen wurde die Gemeinde Schiffweiler leider wiederholt Ziel von verabscheuungswürdigen Taten. Unbekannte Täter haben nicht nur die Walter-Bernstein-Grundschule, die Mühlbachschule und die Sachsenkreuzhalle mit rassistischen und nationalsozialistischen Parolen beschmiert, sondern auch mehrere Wahlplakate in der gesamten Gemeinde mit entsprechenden Hasssymbolen verunstaltet. Diese Taten wurden sofort der Polizei gemeldet, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.

„Diese Vorfälle erschüttert uns als Gemeinschaft tief. Die Angriffe auf unsere öffentlichen Einrichtungen und die Verbreitung von Hassparolen stehen im Widerspruch zu den Werten, für die die ich als Bürgermeister und die Ortsvorsteher einstehen. Wir haben keinen Platz für Hass, Intoleranz und jegliche Form des Extremismus.“, so Bürgermeister Cedric Jochum.

Um ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft zu setzen, haben die Mühlbachschule und die benachbarte Grundschule Walter Bernstein eine gemeinsame Aktion ins Leben gerufen. Am Donnerstag, dem 20. Februar um 11:30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler beider Schulen eine Menschenkette um ihre Schulgebäude gebildet, um klarzustellen: „Wir lassen uns nicht durch Hass und Intoleranz entmutigen. Wir stehen zusammen für eine offene und respektvolle Gesellschaft“, so die Vertreter der Mühlbachschule.

„Die Taten, die in den letzten Tagen begangen wurden, sind eine Schande für unsere Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft deutlich machen, dass wir für Vielfalt und gegen Extremismus eintreten. Diese Menschenkette ist ein starkes Symbol unserer gemeinsamen Haltung“, erklärt Björn Denne, Schulleiter der Walter-Bernstein-Grundschule.

Alle Bürgerinnen und Bürger von Schiffweiler werden dazu aufgerufen, sich dieser Botschaft anzuschließen und sich aktiv für ein respektvolles Miteinander und eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. „Lassen Sie uns gemeinsam für eine Welt der Toleranz und des respektvollen Umgangs miteinander eintreten.“, so Bürgermeister Jochum. © Gemeinde Schiffweiler/ Anika Engel

Schenk, Silvia
21. Feb 2025