Gemeinsam feiern im Zeichen der Tulpe
Am 27. April findet im Homburger Stadtpark das deutsch-türkische Tulpenfest statt
Die Tulpe ist in Deutschland ebenso beliebt wie in der Türkei, von wo aus sie im 16. Jahrhundert nach Mitteleuropa gelangte. Somit ist sie ein schönes Symbol für die ebenso vielfältigen wie oftmals unbewussten deutsch-türkischen Beziehungen – und wird daher auch in diesem Jahr, nämlich am Sonntag, 27. April, zum nunmehr 11. Mal im Homburger Stadtpark mit dem in dieser Form ersten und nach wie vor einzigen deutsch-türkischen Tulpenfest gefeiert.
Die Idee hierzu hatte Klaus Friedrich aus Istanbul mitgebracht und 2013 zusammen mit dem städtischen Integrationsbeauftragten Nurettin Tan sowie dem damaligen Ortsvertrauensmann Markus Emser und mit Hilfe zahlreicher weiterer Partnerinnen und Partner in die Tat umgesetzt. Im Vorfeld werden dabei fast schon traditionell mit Unterstützung der städtischen Grünflächenabteilung sowie durch den Rotary-Club Homburg-Saarpfalz und freiwilligen Helferinnen und Helfern tausende Tulpenzwiebeln im Homburger Stadtpark gepflanzt. Sie bilden nun den blühenden Rahmen für das Fest, zu dem auch der Türkische Elternbund und die Stadt Homburg die Bevölkerung herzlich einladen.
Dabei erwartet die Gäste zwischen 11 und 18 Uhr einmal mehr ein fröhliches Fest, bei dem die symbolträchtige Tulpe ebenso im Mittelpunkt steht wie freundschaftliche Begegnungen. Geboten wird auf einer Bühne und im Festbereich mit zahlreichen Ständen erneut ein gewohnt umfangreiches Programm mit vielfältigen Darbietungen, die Musik, Tanz, Folklore und Kunst aus Orient und Okzident verbinden. Kulinarische Genüsse versprechen die mit viel Herzblut zubereiteten türkischen und deutschen Speisen – passende Getränke dazu inklusive. Der Eintritt zum Tulpenfest ist wie immer frei.
Offiziell eröffnet wird das 11. deutsch-türkische Tulpenfest um 13 Uhr durch die Schirmherren Reinhold Jost (Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes) und Mehmet Akif Inam, den türkischen Generalkonsul für das Saarland und Rheinland-Pfalz, sowie den Homburger Oberbürgermeister Michael Forster. Sie freuen sich wie Klaus Friedrich und Nurettin Tan auf viele anregende Begegnungen „im Zeichen der Tulpe“ und möglichst viele Besucherinnen und Besucher. © Stadt HOM