Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123329) } ["title"]=> string(202) "Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe mit den Kindern (hintere Reihe v.l.n.r.: Zeljko Cudina, Susanne Brill, Petra Peifer, Isabella Zurkowska-Weis, Patrick John, Werner Bernlöhr und Harald Seidler" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Leuchtturmprojekt erhält Förderung

Weitere Unterstützung für „Kinder lernen deutsch“

Schon fast zwei Jahrzehnte (nächstes Jahr zum 20. Mal), fördert der Rotary Club Neunkirchen zusammen mit der Kreisstadt Neunkirchen das wundervolle Projekt „Kinder lernen Deutsch“. Dieses Mal fand die Übergabe des 10.000 Euro starken Schecks an der Schillerschule in Wiebelskirchen statt.

Schon seit 19 Jahren unterstützt der Rotary Club Neunkirchen jährlich mit 10.000 € das Projekt „Kinder lernen deutsch“ in der Schillerschule in Wiebelskirchen und in der Grundschule in Wellesweiler. Gemeinsam mit der Kreisstadt Neunkirchen unterstützten die Rotarier mit diesem Geld die Förderung von Kindern, die noch die deutsche Sprache erlernen müssen. Unterstützung beim Lernen erhalten die Kinder von den Förderlehrerinnen Susanne Brill (Wiebelskirchen) und Isabella Zurkowska-Weis (Wellesweiler). Dieses wichtige Projekt ermöglicht Kindern mit Migrationshintergrund eine verbesserte Integration, und das nicht nur innerhalb des Klassenverbandes, sondern auch außerhalb der Schule so zum Beispiel in Vereinen und allgemein bei der Freizeitgestaltung. Dass die Kinder mit viel Freude bei der Sache sind, konnte man bei der kleinen Aufführung während der Scheckübergabe erfahren. Voller Stolz präsentieren die Kinder das Erlernte, nachdem der Schulleiter der Schillerschule Patrik John die Gäste begrüßt hatte. Der Präsident des Rotary Club Neunkirchen Harald Seidler freute sich sehr in diesem Jahr wieder einen Scheck übergeben zu können und Dr. Werner Bernlöhr als Gemeindienstbeauftragter, der diesen Termin als letzte Handlung in diesem Amt wahrnehmen konnte (er hört aus gesundheitlichen Gründen auf), zeigte sich trotz eines weinenden Auges sehr erfreut über das Fortführen des Projektes. Von der Kreisstadt Neunkirchen war Zeljko Cudina, der Integrationsbeauftragter und Amtsleiter im Amt für Soziale Dienste, Kinder, Jugend und Senioren zum Termin gekommen und auch er zeigte sich sehr erfreut über den großzügigen Scheck, der zum Wohle der Kinder eingesetzt wird. Von der Wellesweiler Grundschule war die Schulleiterin Petra Peifer nach Wiebelskirchen gekommen, um der Feierstunde beizuwohnen. Man konnte richtig spüren mit wieviel Freude die Kinder bei der Sache sind und Kinder wie Erwachsene haben diese gemeinsame Stunde sehr genossen.

Unter https://neunkirchen-saar.rotary.de/ können Sie sich gerne über den Rotary Club Neunkirchen informieren. se

 

Schenk, Silvia
23. Jun 2025