Image
Image
Display Image
array(0) { }

Sieben für Deutschland

Trail-O-Weltmeisterschaften 2025

Die deutsche Auswahl für die Trail-O-Weltmeisterschaften (WTOC) Ende August 2025 wurde nominiert. Sieben Athletinnen und Athleten werden in der offenen Kategorie die deutschen Farben in Ungarn und der Slowakei vertreten. 

Das Nominierungsgremium einigte sich auf eine gute Mischung aus erfahrenen Weltklasse-Athleten und jungen Talenten. Keine Überraschung ist die Nominierung von Ralph Körner (OLV Landshut) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), die in diesem Jahr im Europacup schon auf dem Podium standen. Auch Nina Döllgast (TV Oberbexbach ) und Anne Straube (SV Lengefeld), die ebenfalls zur erweiterten Weltspitze zählen, sind wichtige Stützen im Team und auch in diesem Jahr bei der WM dabei. Medaillenchancen wird es dabei in allen drei Entscheidungen geben. 

Daneben werden drei Juniorinnen für Deutschland am Start sein. Sabrina Schöps und Vanessa Schöps (beide OLV Landshut) haben bereits WM-Erfahrung gesammelt und zeigten bei den letzten internationalen Wettbewerben einen klaren Aufwärtstrend. Erstmals im Team mit dabei ist Anja Breckle (TUS Rüppurr), die nach guten Online-Ergebnissen sich auch durch vielversprechende Resultate beim Weltranglisten-Wochenende in Polen fürs Team empfehlen konnte. Für alle drei jungen Damen ist es die letzte WM im Juniorenalter.

Die diesjährige WM ist zweigeteilt: die Präzisions-O-Wettbewerbe werden von 26. bis 28. August im ungarischen Sümeg unweit des Balaton ausgetragen, für die Entscheidungen in der Staffel und im TempO (Zeit-Orientieren) reisen die Teams weiter in die Slowakei, wo von 29. bis 31. August die kleinen Karpaten nordöstlich von Bratislava Schauplatz der Wettbewerbe sein werden. Die Trail-O-Aktiven müssen sich also auf zwei völlig unterschiedliche Geländetypen einstellen.

Die Erwartungen im deutschen Team sind nach zwei Medaillen bei der letzten WM vor zwei Jahren und drei Diplomplätzen bei der letztjährigen EM deutlich gestiegen. In allen drei Entscheidungen hat das Team gute Chancen, ein Wörtchen um die Medaillen mitzureden. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg in Ungarn und der Slowakei! © Lena Wächter

Schenk, Silvia
22. Jul 2025