Gemeinsam Familie sein
Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
Die Psychologische Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises bietet wieder einen Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 17. September, um 9.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Psychologischen Beratungsstelle, Am Forum 3, in Homburg. Er umfasst insgesamt zehn Kurseinheiten von je zwei Stunden Dauer und richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen.
Die Situation zu Hause kann wie folgt sein: Klara will nicht schlafen gehen, Leon weigert sich den Computer auszuschalten und Maike verschweigt die schlechten Noten. Paul ärgert seine Schwester, Sarah isst nur Süßigkeiten und Tim räumt sein Zimmer nicht auf. Solche oder ähnliche Verhaltensweisen können Mutter und Vater in ihrem pädagogischen Handeln herausfordern und dazu führen, dass im üblichen Alltagsstress ausgewachsene Konflikte entstehen. In Situationen, in denen die Erziehenden sich ratlos fühlen und ihnen die Ideen ausgehen, kann es hilfreich sein sich Unterstützung zu suchen, um die familiären Herausforderungen mit neuem Mut anzupacken. Der Kurs arbeitet mit den Eltern, damit es Familien gelingt gemeinsam zu wachsen.
„Ich hoffe, dass Eltern tatsächlich Unterstützung suchen, wenn sie sich hilflos fühlen, und nicht etwa aus Schamgefühl diesen Schritt nicht gehen. Dazu gibt es keinerlei Veranlassung. Der Kurs ist eine Chance, sich detailliert über Konfliktpotentiale auszutauschen, gemeinsam Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwickeln und letztendlich das Familienleben zu verbessern, was auch den Kindern zugutekommt“, ermuntert Landrat Frank John zur Teilnahme.
Durchgeführt wird der Kurs von den beiden Mitarbeitern der Psychologischen Beratungsstelle des Saarpfalz- Kreises Dipl. Psychologe Matthias Feind und Dipl. Sozialarbeiter Christian Eckhardt-Schug. Für die Teilnahme wird ein Selbstkostenanteil von 20 Euro pro Person, bzw. 30 Euro pro Elternpaar erhoben.
Neben diesem präventiven Gruppenangebot bietet die Beratungsstelle darüber hinaus Familien auch die Möglichkeit sich individuell beraten zu lassen, z. B. zu Erziehungsfragen oder bei familiären Veränderungen durch Trennung oder Scheidung der Eltern.
Anmeldung und weitere Infos bei der Psychologischen Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises, Tel. (06841) 104-8085, E-Mail: psych-beratungsstelle@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis