Treofan-Standort erhalten!
Solidarität mit den Beschäftigten
Die FREIEN WÄHLER zeigen sich tief besorgt über die aktuellen Entwicklungen beim Traditionsunternehmen Treofan im Neunkircher Ortsteil Wellesweiler. Wie bekannt wurde, sind die Löhne der Belegschaft für den August ausgeblieben, das Werk wurde vorzeitig durch eine Stromsperre stillgelegt und es kursieren Gerüchte über eine drohende Insolvenz sowie über einen Stellenabbau. Rund 500 Beschäftigte und deren Familien bangen um ihre Existenz und wissen nicht, wie es künftig weitergehen soll.
„Für die rund 500 Beschäftigten und ihre Familien ist diese Situation unhaltbar. Menschen, die jeden Tag zuverlässig ihre Arbeit leisten, dürfen nicht im Ungewissen gelassen werden“, betont Brandon Lee Posse, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER/FDP im Neunkircher Stadtrat. Das Treofan-Werk muss eine Zukunftsperspektive haben – zielführende Gespräche der Neunkircher Stadtverwaltung und der saarländischen Landesregierung mit der Treofan-Geschäftsführung müssen folgen. Gleichzeitig müssen die derzeitigen Entwicklungen ein ernster Weckruf für die kommunalpolitischen sowie landespolitischen Entscheidungsträger sein. „Es geht jetzt darum, Arbeitsplätze und Know-how in unserer Region zu sichern. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Beschäftigten die Leidtragenden von Managementfehlern oder falschen Entscheidungen der Geschäftsführung werden“, so Posse abschließend. Die Fraktion steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten und wird alles in ihrer Macht Stehende tun, um Treofan am Standort Wellesweiler positiv in die Zukunft zu begleiten.
Die FREIE WÄHLER/FDP-Fraktion kündigt an in der nächsten Stadtratssitzung einen entsprechenden Antrag einer Resolution einzureichen. © FREIE WÄHLER Neunkirchen e.V.