Image
Image
Display Image
array(0) { }

Jugendbildungsreise führt in diesem Jahr nach Berlin

Anmeldung ab sofort möglich / Reiseinhalte werden selbst geplant

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg geht gemeinsam mit dem Kinderzentrum Erbach der Caritas und der protestantischen Jugendzentrale Homburg wieder auf Tour durch Deutschland, um eine Bildungsreise für junge Menschen aus Homburg anzubieten. Die diesjährige Reise richtet sich speziell an Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. 18- und 19-Jährige können nach vorheriger Absprache auch teilnehmen.

In diesem Jahr wird den Jugendlichen ein richtiges Highlight geboten: es geht nach Berlin. Gemeinsam mit den Jugendlichen wird ein Bildungsprogramm entwickelt, so dass die Kombination aus Spaß, Erleben und Lernen auch in diesem Jahr eine gute Basis für die Fahrt bietet. Ob die Gruppe das Kommunikationsmuseum, das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, einen Escape Room und/oder etwas gänzlich Anderes besucht, wird am 9. oder 16. Mai entschieden. Hier erfolgt nach Anmeldung eine Terminabfrage. Einzig eine Stadtführung und der Besuch des Bundestages sind verbindlich vorgesehen.

Die Fahrt erfolgt mit der Bahn, die Unterkunft ist im Transit Loft Hotel Prenzlauer Berg vorgesehen. Dort erhalten alle Teilnehmenden Frühstück, eine warme Mahlzeit am Tag ist ebenfalls miteinbegriffen. Auch alle Eintritte und Gelder für Führungen sind im Teilnahmepreis enthalten. Die ÖPNV-Kosten trägt jeder Teilnehmende selbst, z.B. durch das Junge-Leute-Ticket der SaarVV. Der Kostenanteil der Teilnahmerinnen und Teilnehmer beträgt 220 Euro.

Familien mit geringem Einkommen können Unterstützung erhalten, die Veranstalter helfen gerne bei der Beantragung.

Anmeldung sind ab sofort bei Sandra Schatzmann und Tanja Trenkler im Kinder- und Jugendbüro möglich, telefonisch unter 06841/101-124 oder -125 oder per E-Mail an sandra.schatzmann@homburg.de bzw. tanja.trenkler@homburg.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben. © Stadt HOM

Schenk, Silvia
26. Mär 2025