Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122813) } ["title"]=> string(82) "Andrea Marks (links) beim Nikolausevent der Apartmentpaten im Ronald McDonald Haus" ["copyright"]=> string(31) "McDonald`s Kinderhilfe Stiftung" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122814) } ["title"]=> string(102) "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Teilnahme beim SOLOCharity Race für das Ronald McDonald Haus" ["copyright"]=> string(31) "McDonald`s Kinderhilfe Stiftung" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122815) } ["title"]=> string(58) "Der kleine Linus im Spielzimmer des Ronald McDonald Hauses" ["copyright"]=> string(31) "McDonald`s Kinderhilfe Stiftung" } }

Ein Herz für Familien

Amapharm unterstützt das Ronald McDonald Haus Homburg

Seit vielen Jahren engagiert sich Amapharm für das Ronald McDonald Haus in Homburg, um Familien schwerkranker Kinder in belastenden Zeiten beizustehen und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Zuversicht zu vermitteln.

Für Amapharm ist soziales Engagement ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Besonders das Ronald McDonald Haus liegt dem Unternehmen am Herzen. Seit 2014 hat Amapharm bereits 185.000 Euro an das Ronald McDonald Haus in Homburg gespendet. Andrea Marks, CEO von Amapharm, betont: „Die Unterstützung des Ronald McDonald Hauses ist für uns eine echte Herzensangelegenheit. Wir möchten Familien in schweren Zeiten Halt geben und ein Stück Normalität zurückbringen.“ Ein besonderes Highlight der Partnerschaft ist das SOLOCharity Race: Seit dem ersten Rennen nehmen Amapharm-Mitarbeiter mit großer Begeisterung daran teil, um Spenden zu sammeln und die Arbeit des Hauses zu unterstützen. Zudem hat Amapharm Patenschaften für ein Apartment und die Gemeinschaftsküche übernommen – eine konkrete Hilfe, die betroffenen Familien ein angenehmes und unterstützendes Umfeld bietet. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen beim McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup auf dem Websweiler Hof, um weitere dringend benötigte Spenden zu generieren.

Ein Zuhause in schweren Zeiten
Die enge Partnerschaft zwischen Amapharm und dem Ronald McDonald Haus hat bereits viel bewirkt. Zahlreiche Familien fanden dank dieser Unterstützung in herausfordernden Zeiten ein Zuhause voller Wärme und Verständnis – so auch die Familie von Linus.

Linus kam als Frühchen mit Trisomie 21 und weiteren Begleiterkrankungen zur Welt. Viele Krankenhausaufenthalte und Operationen prägten seine ersten Lebensjahre. Doch dank des Ronald McDonald Hauses konnten seine Eltern stets an seiner Seite sein und ihm die Nähe und Liebe schenken, die in schwierigen Zeiten unbezahlbar sind. Heute ist Linus ein lebensfroher Junge, der lacht, tanzt und das Leben in vollen Zügen genießt. Tanja Meiser, Leitung des Ronald McDonald Hauses Homburg, hebt hervor: „Die Unterstützung durch Amapharm bedeutet uns und den betroffenen Familien unglaublich viel. Dank der Patenschaften und regelmäßigen Spenden können wir Eltern mit schwer kranken Kindern ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten. Dieses Engagement geht weit über finanzielle Hilfe hinaus – es zeigt, wie wichtig Solidaritat und Mitgefühl sind. Wir sind sehr dankbar für diese starke Partnerschaft, die verdeutlicht, welchen positiven Einfluss Unternehmen in der Region haben können.“

Amapharm: Innovation, Nachhaltigkeit und familiäre Werte
Amapharm steht für innovative Nahrungsergänzungsmittel mit Zukunft. 1977 von Wolfgang Marks im saarländischen Neunkirchen gegründet, vereint der Firmenname die Begriffe Apotheker, Marks und Pharma. In den 1990er Jahren entwickelte Marks das weltweit erste Vitamin-Fruchtgummi, das das Unternehmen international bekannt machte. Heute ist Amapharm ein global tätiges Unternehmen mit Fokus auf funktionale und gesunde Nahrungsergänzungsmittel. Insbesondere in den USA konnte die Marke große Erfolge feiern. 2024 erfolgte der Zusammenschluss mit der F. Hunziker + Co AG aus der Schweiz, einem Traditionsunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Pharmazeutika. Gemeinsam arbeiten beide Unternehmen an innovativen und nachhaltigen Lösungen. Nachhaltigkeit spielt für Amapharm eine zentrale Rolle: Das Unternehmen pflegt einen eigenen Firmenwald, hat seinen Fuhrpark komplett auf Elektrofahrzeuge umgestellt und bezieht seit 2024 den gesamten Strom aus erneuerbaren Quellen. Innerhalb des Unternehmens wird auf flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten gesetzt. Mit der nächsten Generation der Familie Marks – darunter Tim Marks als COO und Nick Marks als Pharmaceutical Product Manager – bleibt das Unternehmen fest in Familienhand.

 

Das Engagement von Amapharm für das Ronald McDonald Haus Homburg zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen können. Durch Spenden, Patenschaften und aktive Teilnahme an Charity-Events schenkt Amapharm betroffenen Familien nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Hoffnung und Geborgenheit. Ein vorbildliches Beispiel dafür, wie Wirtschaft und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. © Ronald McDonald Haus

Schenk, Silvia
25. Apr 2025