Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 326 - Neunkirchen

Infoveranstaltung „Wege in Arbeit“

Das ZIB – Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung freut sich, alle Interessierten herzlich zu einer Infoveranstaltung „Wege in Arbeit“ einzuladen. Dieser besondere Tag findet am 23.05.2025 in den Räumlichkeiten des ZIB statt und bietet die Gelegenheit, unsere Arbeitswelt und die vielfältigen Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

Als Berufsbildungsbereich innerhalb einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung setzen wir uns dafür ein, individuelle Fähigkeiten zu fördern und inklusive Wege in den Arbeitsmarkt zu ebnen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in eine berufliche Tätigkeit zu begleiten. Während der Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit, unsere Arbeitsbereiche zu besichtigen, mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und sich über unsere vielfältigen Angebote zu informieren. Zudem werden Workshops und Mitmachaktionen angeboten, um einen Einblick ins Berufsleben zu geben.Ab 1
Schenk, Silvia
29. Apr 2025
Image

Spazieren und Genießen

Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt mit seiner weitläufigen Gartenanlage nicht nur zum Spazieren und Genießen ein. Die liebevoll gestalteten Gartenbereiche liefern mit den facettenreichen Bepflanzungen auch tolle Inspiration für den heimischen Garten.

Während der Gartenführungen können die Besucherinnen und Besucher mehr über die Besonderheiten der einzelnen Garten(t)räume erfahren. Von Mai bis August finden die Gartenführungen zweimal im Monat jeweils mittwochs und sonntags mit wechselnden Themenschwerpunkten statt. Im Anschluss an die Führung am Mittwoch erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem ein Ausklang mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Restaurant Botanico.Im Frühjahr bietet der Asiatische Garten mit seinen farbenfrohen Azaleen und der japanischen Kirschblüte ein wahres Highlight im Garten. Am 7. und 11. Mai können Besucherinnen und Besucher bei der Gartenführung durch den Asiatischen Garten tiefer in die Schönheit dieses einmaligen Gartenbereichs eintauche
Schenk, Silvia
29. Apr 2025

Kunst im Quartierstreff

Am Mittwoch, 7. Mai, 17 Uhr, wird im Quartierstreff Neunkirchen eine Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Hanna Buruk eröffnet. 

In ihrer Heimat hat Buruk im Finanzwesen gearbeitet, aber Kunst und Malerei waren schon immer ihre Leidenschaft. Als Hobbykünstlerin hat sie an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche Preise gewonnen. Kunst ist für Buruk Stressabbau und verhilft ihr zu einer positiven Lebenseinstellung. Mit ihren Bildern, die Titel wie „See the light through the darkness“ tragen, möchte sie Menschen helfen, sich besser zu fühlen. Sie möchte ihnen vermitteln, mit sich und mit der Natur in Einklang zu leben und dabei die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen. Zurzeit lebt die Künstlerin mit ihrer Familie in Neunkirchen. Sie engagiert sich ehrenamtlich und gibt kostenlose Kunst-Workshops.Bis zum 2. Juli 2025 kann die Ausstellung montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 15 Uhr im Quartierstreff Neunk
Schenk, Silvia
29. Apr 2025

Kinder-Urwald-Fest 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 lädt die NAJU Saarland von 11-17 Uhr kleine und große Gäste zu ihrem beliebten Kinder-Urwald-Fest in den Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken ein. 

An zahlreichen Mitmach-Ständen können die Kinder z. B. ein Waldmandala gestalten, ihr Wissen auf die Probe stellen, Stockbrot über dem Feuer backen, kleine Fledermäuse basteln oder eigene Boden-Mikroorganismen züchten. Außerdem können sie beim Kids-Lauf mitmachen oder sich bei einer Märchen-Wanderung verzaubern lassen und vieles mehr. Als Highlight können sie beim Liedertheater „Eddi Zauberfinger“ von Dennis Ebert bei seinen „Hits für bessere Kinderwelten“ mitsingen. Kulinarisch kommen alle bei verschiedenen Gerichten (auch vegan), Kaffee und Kuchen und Getränken auf ihre Kosten. Das Fest findet rund um die Scheune Neuhaus statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Hinweise zur Anreise: An der Scheune gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten, welche für Menschen mit einge
Schenk, Silvia
29. Apr 2025

Seminar beim HuK Wiebelskirchen

Bei uns beim HuK Wiebelskirchen findet ein Seminar am 31.05.2025 von 9.00 - 12.00 mit dem Thema "Finanzielle Fördermöglichkeiten für Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden" statt.

Unsere Zukunft: die Jugend. Verbände, Vereine und Organisationen leisten Unglaubliches in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Um diese Arbeit erfolgreich durchführen zu können, fehlt es oft an den finanziellen Mitteln. In diesem Seminar werden die verschiedenen Fördermöglichkeiten in der Jugendarbeit aufgezeigt. Zudem befasst sich das Seminar mit der Beantragung und Abrufung entsprechender Mittel. Inhalte: • Fördermöglichkeiten des Landes • Fördermöglichkeiten der Landkreise • Projektbezogene Fördermöglichkeiten • Branchenbezogene Fördermöglichkeiten • Kontakte und Anlaufstellen • Beantragung von Fördermitteln • Abrufung und Nachweis der Nutzungvon FördermittelnDer HUK bekommt es kostenfrei, wenn 10 Teilnehmer sich melden. Ist das von Interesse in eurem Verein? Infos unter RAltpeter@
Schenk, Silvia
29. Apr 2025
Image

Tagesfahrt nach Trier und Nennig: Antike trifft Moderne

Auf das Mosaik der Römervilla in Nennig ist der besondere Fokus dieser Fahrt gerichtet, denn mit Ulrike Bock begleitet die Teilnehmer:innen eine Expertin für Archäologie und für die faszinierenden Darstellungen der Gladiatorenkämpfe. 

Die Exkursion führt aber zunächst nach Trier: Dort wird es nicht allein die Kultur der Römerzeit, die  dargestellt wird, sondern auch die der an sie anschließenden Epochen. Erste Station ist das Benediktinerkloster St. Matthias, welches auf einem römischen Friedhof im Süden der Stadt gegründet wurde. Weiter geht es mit dem Bus zu den Kaiserthermen, dann wird die Stadt zu Fuß erschlossen. Ein Höhepunkt wird sicher der Besuch der ehemaligen Palastaula und heutigen evangelischen Kirche zum Erlöser, es werden aber auch weniger bekannte Monumente – wie etwa das Eiserne Haus – auf dem Programm stehen. Mit der Besichtigung des Museums in Nennig findet die Fahrt dann ihren krönenden Abschluss. Die Kosten für diese Tagesfahrt belaufen sich auf 70 Euro für
Schenk, Silvia
29. Apr 2025

Kunstankauf 2025

Der Landtag des Saarlandes hat die Ausschreibung „Kunstankauf Bildende Kunst 2025“ veröffentlicht. Ziel ist es, regionale Künstlerinnen und Künstler durch den Erwerb ihrer Werke zu unterstützen. Für den Ankauf steht ein Budget von 20.000 Euro zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich an Kunstschaffende aller Stilrichtungen. 

Das Auswahlverfahren wird vom Kunstbeirat des Landtages in zwei Phasen durchgeführt: Zunächst reichen interessierte Künstlerinnen und Künstler digitale Fotografien eines aktuellen Werkes ein. Aus diesen Einsendungen wählt der Kunstbeirat eine Reihe von Arbeiten aus, die anschließend im Original eingereicht und im Landtag ausgestellt werden. Nach der Ausstellung entscheidet der Kunstbeirat, welche Werke angekauft werden. Teilnehmen können sowohl Einzelkünstlerinnen und -künstler als auch Künstlergruppen. Der Kunstbeirat besteht aus sechs Abgeordneten des Landtages und steht unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Heike Winzent.Bewerbungen und Vorschlä
Schenk, Silvia
29. Apr 2025
Image

Wieder Actiontage

Vom 4. bis 8. August bieten die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar (aej saar), der Gemeindebereich Ottweiler der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde sowie das Jugendbüro Ottweiler und das Jugendzentrum Ottweiler der Diakonie Saar wieder die „Actiontage“, vielfältige Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, an.

Das Team, bestehend aus den Mitarbeiterinnen Lisa Elzer (aej saar), Katja Scherer (Teestube Ottweiler) und Elena Scheer (Diakonie Saar), hat sich dank der Förderung des Landkreises Neunkirchen wieder einiges an Programm einfallen lassen. So steht am Montag, 4. August, von 10 bis 13 Uhr Actionpainting auf dem Programm. Am Dienstag, 5. August, wird zwischen 16.30 und 23.30 Uhr die „Kleine Zoonacht“ veranstaltet. Die Fahrt zum Zoo erfolgt gemeinsam ab Ottweiler. Mittwochs (6. August) wird zwischen 11 und 16 Uhr der Sprungpark in Saarbrücken besucht und am Donnerstag (7. August) ist eine Tagesfahrt nach Trier geplant. Zum Abschluss kann am Fre
Schenk, Silvia
29. Apr 2025

Mach mit, bleib fit

Der Kneipp-Verein Spiesen startet ab Mittwoch, 14.05.2025 von 18 bis 19 Uhr in der Mittelbergschule in Spiesen einen Kurs „Mach mit, bleib fit“ unter Leitung von Dieter Seufert. 

Dieses Training ist für alle, die aktiv sind oder aktiv werden wollen. Durch die gezielte Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie der Mobilisation der Gelenke wird dem schleichenden Muskelschwund und dem Mobilitätsverlust vorgebeugt. Mithilfe von kleinen Handgeräten und Bändern werden nicht nur Bauch, Beine und Po trainiert, sondern auch der Rücken. Kraft und Ausdauer der gesamten Muskulatur werden gestärkt und gefestigt.  Infos und Anmeldung unter Telefon 06821 9145900 oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de © Kneipp-Verein Spiesen e. V. 
Schenk, Silvia
29. Apr 2025
Image

Auf ungewöhnlichen Wegen in den Norden und Nordwesten Irlands

Es sind noch einige Plätze frei für die diesjährige Studienreise nach Irland vom 4. bis 11. August. Veranstalter ist das Europäische Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ) Irland - Gaeltacht Irland Reisen - in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie im Saarland unter der Leitung von Dr. Antje Schönwald und Pfarrerin Andrea Lermen.

Der nordwestliche Teil der ‚Grünen Insel‘ Irland bietet sich in ganz besonderer Weise für eine kombinierte Bildungs- und Erholungsreise an. Ursprüngliche Landschaften, immergrün durch das milde Klima, sanfte, bewaldete Hügel und Täler, menschenleere Sandstrände ebenso wie karge Torfmoore und vom Wind und Wasser zerrissene Küsten wechseln sich ab mit einer überwältigenden Vielfalt von Zeugnissen eines kulturellen Erbes aus vielen Jahrtausenden. Irland erschließt sich vor allem durch die Begegnung mit gastfreundlichen Menschen voll ansteckenden, hintergründigen Humors, deren Uhren bisweilen noch langsamer gehen und deren Geschichte und Geschichten
Schenk, Silvia
28. Apr 2025