Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Medienzahlen für Mai 2025

Wie viele Flüchtlinge sind im letzten Monat in das Saarland gekommen? Was sind die Hauptherkunftsstaaten der Asylsuchenden im Saarland? Wie viele Menschen leben derzeit in der Landesaufnahmestelle Lebach? Wie viele Abschiebungen und freiwillige Rückreisen gab es?

Diese Fragen sowie weitere Fakten zum Thema Zuwanderung und Asyl bereitet das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport in einem monatlichen Überblick für alle Medienvertreterinnen und -vertreter auf und veröffentlicht diese.   Die zur Mitte eines jeden Monats herausgegebenen Zahlen und Daten des jeweiligen Vormonats bieten einen kompakten Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation im Saarland. Statistik für Mai 2025: -      Belegungszahl Landesaufnahmestelle zum 31.05.2025 (inkl. Kapazitätserweiterungen): 768 Personen  -      Im Saarland aufgenommene Asylbewerber: 147 -      Im Saarland aufgenommene Flüchtlinge aus der Ukraine: 94 -      Auf die Kommunen verteilte Personen: 60 Asylbewerber, 89 Flüc
Schenk, Silvia
16. Jun 2025
Image

Hüter des Waldes wacht am Furpacher Gutsweiher

Der Beigeordnete Thomas Hans hat am Freitag, 13. Juni, die Holzskulptur eingeweiht, die der saarländische Künstler Andrej Löchel im Auftrag der Kreisstadt Neunkirchen am Ufer des Furpacher Weihers geschaffen hat. Im Laufe mehrerer Tage hat der Kettensägenkünstler aus einem rund vier Meter hohen Eichenbaumstumpf vor Ort ein imposantes Baumwesen geschnitzt. 

„Dieses Projekt verbindet eindrucksvoll Natur und Kunst miteinander und setzt so ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Kreativität. Ich danke dem Künstler für diese wunderbare Arbeit und allen Projektbeteiligten für ihr Engagement“, sagte Beigeordneter Hans in seiner Einweihungsrede. Er erklärte: „Diese Skulptur ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern sie erzählt auch die Geschichte einer alten Eiche, die viele Jahrzehnte an diesem Ort stand und nun in neuer Gestalt als ‚Hüter des Waldes‘ weiterlebt. In liebevoller, handwerklich-künstlerischer Arbeit ist ein Kunstwerk entstanden, das Naturverbundenheit und die Kraft des Leb
Schenk, Silvia
16. Jun 2025
Image

Erste Klinik in Deutschland mit neuem Reanimationssystem

Fortschrittliche Medizintechnik für eine optimale Patientenversorgung: Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler verwendet ab sofort als erste Klinik in Deutschland die Reanimationslösung AutoPulse® NXT der ZOLL Medical Corporation. Das Gerät ermöglicht eine automatische, gleichmäßige und effiziente Thoraxkompression bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand – eine wichtige Ergänzung in der modernen Kardiologie. Zum Einsatz kommt es im vergangenen Jahr eröffneten, hochmodernen Herzkatheterlabor.

Anders als bei stempelgetriebenen mechanischen Reanimationsgeräten, wird beim AutoPulse NXT eine mechanische Bandkompression verwendet. Hierbei wird, wie der Name schon sagt, ein Band um den Oberkörper des Patienten gelegt, welches sich automatisch an den Brustumfang anpasst. Das hat einen klaren Vorteil gegenüber der traditionellen, manuellen Druckmassage, weiß Dr. Tayfun Kaplan, Chefarzt der Kardiologie am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler: „Mit dem AutoPulse NXT können w
Schenk, Silvia
16. Jun 2025

Musik am Weiher

Ein Nachmittag voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente! Am Sonntag, den 06. Juli 2025 verwandelt das SLP-Orchester unter der Leitung von Christian Deuschel, den Festplatz im Hofgut Furpach in eine Bühne für die ganz großen Gefühle

Erleben Sie ein mitreißendes Schlagerkonzert mit bekannten Liedern und einigen Überraschungen. Hits, die zum Mitsingen, Tanzen und Träumen einladen. Freuen Sie sich auf Stimmung pur und eine fantastische Live-Atmosphäre mit dem Stadt-Land-Plus Orchester und den Klassikern und Evergreens des Schlagers. Einlass: 14:00 Uhr / Beginn: 15:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Informationen gibt es auch unter: www.stadtkapelleneunkirchen.orgwww.facebook.com/ProjektorchesterSLP © Christiane Roverati-Schiestel
Schenk, Silvia
15. Jun 2025
Image

Innenministerkonferenz

Die Innenministerinnen und -minister der Länder haben sich bei ihrer Frühjahrskonferenz in Bremerhaven mit zahlreichen Themen zu den Punkten Migration, innere Sicherheit und Katastrophenschutz befasst. In über 80 Tagesordnungspunkten wurden dabei die aktuellen Herausforderungen diskutiert.

Im Fokus: das Thema Migration und die Umsetzung des neuen Asylsystems GEAS. Durch die im vergangenen Herbst ergriffenen Maßnahmen sind die Zugangszahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Die Innenministerinnen und Innenminister sprechen sich in diesem Zusammenhang für eine Stärkung von Rückführungen und der verstärkten Kooperation mit relevanten Herkunftsländern aus. Auch die Einstufung von Ländern als sichere Herkunftsstaaten spielt dabei weiterhin eine signifikante Rolle.  Zahlreiche Herausforderungen bringt die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland. Dabei wurden insbesondere die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen bei hybriden Bedrohungen und eine Stärkung der
Schenk, Silvia
14. Jun 2025
Image

Stiftung Rückhalt setzt Erfolgsgeschichte fort

Nach dem überwältigenden Erfolg der Uraufführung im vergangenen Jahr kehrt das inklusive Musical „Alles ist möglich“ auf die Bühne zurück. Die Stiftung Rückhalt präsentiert das bewegende Bühnenwerk von Sue Lehmann und Tom Lehmann erneut, um das Publikum mit einer Geschichte voller Hoffnung, Mut und Inklusion zu begeistern.  

Nach bereits vier ausverkauften Shows in Riegelsberg, Homburg, St. Wendel und Schwalbach kommt das saarländische Musical am 27.09.2025 um 19 Uhr auch nach Großrosseln in die Rosseltalhalle. Die Veranstaltung verspricht, genauso mitreißend und emotional zu werden wie die Premieren-Shows im letzten Jahr, bei der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, darunter auch der Chor der reha gmbh „Wir sind wir“, das Publikum verzauberten. „Alles ist möglich“ erzählt die berührende Geschichte von Ingrid, einer Frau, die durch einen Schicksalsschlag geprägt ist und auf ihrer Reise zur Selbstfindung sowohl ihre Ängste als auch ihre eigene Stärke überwindet. Das Musical
Schenk, Silvia
14. Jun 2025
Image

Stadtmagazin „es Heftche“® auf der FaRK

Wenn man gefragt wird: „Was ist das eigentlich, FaRK?“, dann ist das schwierig zu beantworten. Denn FaRK kann man nicht beschreiben, FarK muss man einfach erleben.

Selten bis gar nie erlebt man ein so großartiges gigantisches Fest, bei dem es so friedlich zugeht, bei dem es egal ist WER du bist, WIE du aussiehst, WAS du anhast, ob du DICK oder DÜNN bist oder ob du ein Handicap hast oder auch keins. Obwohl sich stellenweise die Teilnahme und Gäste eng aneinander vorbei drücken, obwohl man manchmal lange anstehen muss um Getränke oder Essen kaufen zu können, HIER wird keiner angegangen, angegriffen oder angepöbelt.FaRK hat einen ganz besonderen Spirit! Und jeder, der dort ist, spürt ihn, lässt sich von ihm treiben und mitnehmen. Hier trifft man Super Mario neben Orks, Zombies, Star wars, Zombies, Cosplay, Steam Punk und, und, und…Man erlebt die Endzeit, kann sich mit passenden Utensilien eindecken, Bücher kaufen und Merchandise erwerben oder einfach nur diese wundervollen Eindrü
Schenk, Silvia
13. Jun 2025

Wochenmarkt am 27. Juni entfällt

Wegen des Neunkircher Stadtfestes und den damit verbundenen Straßensperrungen findet der Wochenmarkt am Stummplatz am Freitag, 27. Juni, nicht statt.

Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.Nach dem Stadtfest findet der Wochenmarkt am freitag wie gewohnt statt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
13. Jun 2025

Vorbereitungsplan

Der Blick geht nach vorne. Nachdem die vergangene Saison für die SV Elversberg etwas länger als gedacht lief, stand für die Mannschaft jetzt erstmal etwas Erholung an. In der kommenden Woche kehrt die Elv nun mit ihrem neuen Trainer Vincent Wagner wieder auf den Platz zurück. Am Freitag, 20. Juni, findet die erste Trainingseinheit der Sommer-Vorbereitung um 13.00 Uhr in St. Ingbert statt. 

In den folgenden sechs Wochen bis zum Saison-Start am ersten August-Wochenende stehen anschließend ein Trainingslager in den Niederlanden und sechs Freundschaftsspiele auf dem Plan. Zum Auftakt tritt die SVE dabei am Samstag, 26. Juni, bei Eintracht Trier an. Danach geht es gegen die Kickers Offenbach, im Rahmen des Trainingslagers gegen die PSV Eindhoven (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) sowie gegen den Bundesligisten TSG Hoffenheim, Fortuna Sittard und den FC Homburg weiter. Das Testspiel gegen Fortuna Sittard findet dabei im Rahmen einer Saison-Eröffnung in der URSAPHARM-Arena an der
Schenk, Silvia
13. Jun 2025

Gesucht

Die Kreisstadt sucht zurzeit wieder ehrenamtliche Leselernhelferinnen und -helfer für die Grundschulen Wiebelskirchen, Wellesweiler, Furpach, Bachschule, Fernstraße und Biedersbergschule. 

Im Rahmen des seit 2010 bestehenden Projekts „Mentor – Die Leselernhelfer“ unterstützen Ehrenamtliche durch zusätzliche Einzelförderung Neunkircher Grundschulkinder, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Die Lesementorinnen und -mentoren bringen den Kindern einmal wöchentlich nach dem regulären Unterricht innerhalb der schulischen Räumlichkeiten spielerisch Lesetechnik und Leseverständnis näher. Pädagogische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.Interessierte wenden sich an Eva Schulz, Kinderbüro der Kreisstadt Neunkirchen, Tel. (06821) 202-424 (bis 13 Uhr), E-Mail: eva.schulz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
12. Jun 2025