Page 31 - Stadtmagazin „es Heftche“®
P. 31

 102-0039-Roman Wagner_offen.qxp 14.09.21 0
kreis, Schilder Kawolus, Reifenservice
Anzeigen
Wagner und insbesondere dem Haupt- sponsor Dr. Theiss Naturwaren, ohne deren Engagement dieses anspruchsvolle Programm nicht realisierbar wäre.“ Zu den diesjährigen Kooperationspartnern ge- hören die Galerie Julia Johannsen, die Pro- testantische Kirchengemeinde Homburg,
  Claudia Michelsen präsentiert mit „Starke Frauen“ ein ganz persönliches Portrait der Grande Dame Marlene Dietrich im November
© Stefan Klüter
Alexander, der zu den Top-Journalisten im politischen Berlin zählt, mit Kai Schmie- ding über sein neuestes Buch. „Letz- te Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ steht auf Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste. 2013 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet führen seine Publikationen die Bestseller-Listen an. In der Sendung „Fragen an den Autor“ spricht der versierte Moderator Kai Schmieding im Dialog mit Alexander über die gewaltigen Heraus- forderungen, die Deutschland während der Kanzlerschaft von Friedrich Merz er- warten. Claudia Michelsen ist eine der viel beschäftigten und vielseitigen deutschen TV- Schauspielerinnen. Unter dem Titel „Starke Frauen“ präsentiert sie ein ganz persönliches Porträt der großen Stilikone Marlene Dietrich. Anhand von Tagebuch- einträgen, Briefen und Gedichten zeigt Michelsen neue Einblicke in das Leben der Dietrich, bekannt als laszive Femme fatal. Dazu gehören Gedanken, Ängste und Ge- fühle, wie man sie sich niemals träumen lassen würde. Für ihr facettenreiches Spiel wurde Michelsen mit dem Hessischen Fernsehpreis (2012), der Goldenen Kame- ra(2013)sowiedemGrimme-Preisinzwei aufeinanderfolgenden Jahren (2013: „Der Turm“, 2014: „Grenzgang“) ausgezeichnet. Veranstalter Hans-Joachim Burgardt, Hom&Buch Kulturmanagement GmbH, blickt mit froher Erwartung und Stolz auf das gelungene Programm der HomBuch 25: „Ich freue mich auf die HomBuch 2025, die persönlichen Begegnungen und danke namentlich allen Sponsoren: Buch- holz Fachinformationsdienst, prowin inter- national, Jure Rechtsanwälte, Villa Les- sing-Liberale Stiftung Saar, Kreissparkasse Saarpfalz, Kreis- und Universitätsstadt Homburg, Stadtwerke Homburg, Karlsberg Brauerei, Urania Steuerberatungsgesell- schaft mbH, Jeromin Ambiente, Saarpfalz-
Ihr Augenoptiker in Homburg
 Die „Junge HomBuch“, Lesung aus der Weltneuheit „IRIDA“ - mit Bestseller-Autor Markus Heitz
© Manuel Gutjahr
Homburg zu Gast. Als Restaurantkritiker, Weinjournalist und Autor zählen neben Kriminalromanen auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch zu sei- nen Genres. Mit „Der Buchspazierer“ in der Verfilmung mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle gelang ihm die zweijährige Platzierung auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Eden Cinehouse wird Henn aus seinem Werk lesen, im Anschluss wird der Film gezeigt. Mit Sabine Göttel, wird erstmals eine als Lyrikerin bekannte Autorin bei der HomBuch zu Gast sein. Freiberuflich als Schriftstellerin und Literatur-Dozentin an der Leibniz-Universität Hannover er- hielt Göttel den Kurt-Sigel-Lyrik-Preis des PEN-Zentrums Deutschland und 2023 den Feldkircher Lyrikpreis. Zu Ehren des 150. Geburtstages von Thomas Mann spricht Göttel am Samstag mit einer eigens zu diesem Anlass verfassten essayistischen Keynote über Manns Zauberberg: „In einer von Kriegen und Hass erschütterten Welt war und ist ‚Der Zauberberg‘ eine Schu- le der Humanität und ein Plädoyer für die Demokratie“, so die Schriftstellerin. Zur Lesung wird die Ausstellung „Magic- Mountains“ in der Galerie Julia Johannsen eröffnet. Das inhaltliche Konzept von Li- teratur – Kunst – Musik hat sich bewährt, greift aktuelle Themen auf und gibt ihnen eine Plattform: am Sonntag spricht Robin
Direkt aus Salzburg eingeflogen performt Hera Lind am Mittwochabend mit ihrem Solo- Auftritt „Zwischen Superweib und Schleuderprogramm“
© Schneider-Press/Erwin Schneider
die Stadt Homburg, das Eden Cinehouse, das Gymnasium Johanneum und der Saar- ländische Rundfunk mit SR2 KulturRadio. Der Vorverkauf beginnt ab 22. Juli über Ticket Regional www.ticket-regional.de/ HomBuch sowie in der Buchhandlung Hahn/Limbach und in der Tourist-Info/ Homburg. Zum Abschluss der HomBuch 25 können sich die Besucher unter dem Format HomBuch Exklusiv auf eine ganz besondere musikalische Lesung freuen. Aus vertraglichen Gründen wird der sehr bekannte Künstler erst am 4. August ge- nannt. Die Presse wird zu gegebenem Zeit- punkt informiert, zeitgleich startet dann auch der Vorverkauf über die genannten Kanäle.
 SD2102
Harald Gutmann
Augenoptiker
         Ausgabe 157 / September 2025
Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Alle weiteren Informationen zum Programm und auch dazu finden sich auf www.hombuch.de. © HomBuch
9:24 Seite 1
    31











































































   29   30   31   32   33