Page 39 - Druckdaten
P. 39
Anzeige
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Gruppen, Parteien, Kulturbüro’s etc.
SD1509
Ob Kunstaustellung, Events, Kabarett, Feste, Kurse, Lesungen, Musik, Sport, Clubtreffen, Wanderungen oder sonstige Veranstaltungen: mit unserem Service im Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung können auch Sie kostenlos Veranstaltungen, die im allgemeinen Interesse liegen, veröffentlichen.
Senden Sie uns eine E-Mail. Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 3.
Und achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Stichwort VK
• Datum • Uhrzeit • Veranstaltungsort
• Veranstaltungsart/-name
• Kontaktperson/Veranstalter
Es stammt von dem Wiebelskircher Maler Köster, der es im Jahr 1939 gemalt hat. Auf dem Wibiloplatz hat es sich dann schnell gefüllt und so startete das Fest bei bestem Wetter mit den wunderschönen Stimmen des Saarknappenchores, der sein Repertoire
SD2105
Es war ganz schön viel los auf dem Wibiloplatz
zum Besten gab, gegen 14 Uhr übernahm dann der Liedermacher Wolfgang Winkler das Mikrofon und trug sehr zur Freude der Festbesucher zur Unterhaltung bei. Neben kühlen Getränken, die sehr gefragt waren gäbe es auch etwas für das leibliche Wohl, mit Spießbraten und Kartoffelsalat, oder Le- ckerem vom Grill der Metzgerei Geiß musste keiner hungrig nach Hause gehen und wer
Eine interessante Ausstellung mit dem Thema „Der Bergbau und seine Bergleute“ im Hei- matmuseum Wiebelskirchen
es lieber süß mochte, der war in „de Kaffee- kich“ in den Räumlichkeiten der AWO bei Kaffee und Kuchen bestens aufgehoben. Na- türlich bedankten sich die Organisatoren bei der Stadt Neunkirchen, beim Landkreis, bei den vielen Helfern für die Unterstützung und bei der Sparkassen Neunkirchen für das Sponsoring ohne das eine solche Veranstal- tung nicht zu Puppen wäre.
Alles in Allem war es ein „runder“ Tag der Kohle, der gerne im nächsten Jahr eine Wie- derholung finden könnte, da waren sich wohl alle einig.
Informationen über den Heimat- und Kulturverein Wiebelskirchen e.V. und die Öffnungszeiten der Ausstellung können sie unter http://www.huk- wiebelskirchen.de im Internet erfah- ren. ot
Ausgabe 291 / Juli 2022
39
www.nvg-neunkirchen.de