Page 42 - Druckdaten
P. 42

Anzeige
 Großer Auftritt für den Nachwuchs
Internationales Radrennen in unserer Region
Kreis und die Stadt Neunkirchen hin zum Ziel nach Bexbach im Saar-Pfalz Kreis. Zu dem Radrennen äußerte sich auch der Neun- kircher Oberbürgermeister und passionierte Radsportler Jörg Aumann: „Die Trofeo ist ei- nes der wichtigsten internationalen Nach- wuchsrennen im Radsport und in dieser Form einmalig in Deutschland. Es freut mich, dass in diesem Jahr gleich zwei Etappen durch Neunkirchen führen und eine Ziel- durchfahrt durch Furpach geht. Es ist ein gro-
Wir waren bei der ersten Etappe dabei, die im Europäischen Kulturpark in Bliesbruck - Reinheim startete und ihr Ziel im Neunkir- cher Stadtteil Furpach hatte. Die Strecke die- ser ersten Etappe führte unter anderem über
 Was im Jahre 1988 anlässlich des 1. Saarlandtages als kleines Radrennen entlang der Grenze zu Frankreich be- gann, hat sich zu einer Fünf-Etappen- Weltcup-Tour gemausert und fand heu- er zum 34. Mal unter dem Namen „LVM Saarland Trofeo“ statt. Die ein- zelnen Tagesetappen wurden aus- schließlich im Saar-Pfalz Kreis und im Landkreis Neunkirchen gefahren.
 Auch in diesem Jahr war das Starterfeld wie- der international und sehr stark besetzt, wie es sich für eine Internationale Veranstaltung der UCI gehört. Nachwuchs Radrennfahrer
 Auch die Abgeschlagenen im Feld wurden von den Zuschauern unterstützt
aus ganz Europa waren am Start. Heuer wa- ren es Fahrer aus 17 Nationen, die am Start waren. So die letztjährigen Gewinner des Gesamt-Nations Cup aus Norwegen und ih- re Vorgänger aus Dänemark. Weiterhin wa-
Das rasende Feld ist immer imposant
Niederwürzbach, Lautzkirchen, Kirkel, Eschweilerhof, Furpach, Ludwigsthal, Wel- lesweiler, Neunkirchen und fand ihr Ziel am Arno-Spengler Platz in Furpach, wobei es rund um die zweitgrößte Stadt des Saarlan- des noch einen Rundkurs gab und das Ziel zweimal durchfahren wurde.
Auf dieser ersten Etappe hatten die 17- und 18-jährigen Radsportler knapp 100 Kilome- ter zu absolvieren, bevor sie die finale Ziel- linie im Neunkircher Stadtteil Furpach über- querten. Aber auch die zweite Etappe ging nach dem Start in Friedrichsthal durch den
ßer Event in der Sportstadt Neunkirchen!“ Von Anfang an war die 1. Etappe von Aus- reißversuchen geprägt. Es konnten sich in der Mitte der Etappe einige Fahrer aus den Nationen Schweiz, Frankreich, Norwegen und Großbritannien ca. 50 Sek. Vorsprung heraus fahren. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel war auch diese Flucht zu Ende. Danach ließ das Feld auch keine Ausreißer mehr ge- währen und im schon im Vorfeld schon er- warteten Massensprint konnte sich der Brite Jed Smithson durchsetzen. Den Gesamtsieg bei diesem spektakulären Etappenrennen,
  Schon bei den Junioren gibt es einen Service wie bei den Profis
ren die Nationalmannschaften aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, aus der Slowakei, Slowenien und Tschechien an den Start. Das Peloton komplettieren die französischen Teams von AG2R Citroen, Bourgogne Franche-Comté und Grand Est sowie die deutschen Regional Teams Thüringen und das Team Wipotec.
  Ausgabe 291 / Juli 2022
42


















































































   40   41   42   43   44