Page 46 - Druckdaten
P. 46
Anzeige
Stimmung pur in der Altstadt
Endlich wieder feiern zwischen alten Gemäuern
Legendär ist ja schon das Ottweiler Alt- stadtfest und nun konnte es endlich wieder stattfinden. Mit einem tollen Programm warteten die Organisatoren auf und die zahlreichen Besucher er- freuten sich an klasse Musik, sowie le- ckerem Essen und den passenden Ge- tränken.
Endlich können wieder Feste in Stadt und Land stattfinden und man kann allerorts spü- ren, wie sehr sich die Menschen darüber
Wohlgesetzt mit einem Schlag stach Bürgermeister Holger Schäfer das erste Fass an, während Landrat Sören Meng den Krug bereit hielt
freuen. So auch in Ottweiler, wo kurz nach dem Rosenmarkt das legendäre Altstadtfest stattfinden konnte. Zum Fassanstich am 44. Altstadtfest begrüßte Bürgermeister Holger Schäfer zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, sowie die Bürgerinnen und Bür- ger: „Ich begrüße gerne die Ehrengäste in Ottweiler, da wären Damhat Sisamci, Ro- land Theis, Alwin Theobald, Landrat Sören Meng, einige Kreistagsmitglieder und Rats- mitglieder aus Ottweiler zu nennen. Ich freue mich auf ein schönes Altstadtfest. Mein Dank gilt auch den Sponsoren des Altstadt- festes, der Sparkasse Neunkirchen, hier ver-
Gemeinsam mit Politik-Prominenz aus Land, Kreis und Stadt wurde aufs 44. Ottweiler Altstadtfest angestoßen
treten durch den Geschäftsstellenleiter An- dreas Hübgen und bei Bernd Fuchs von der Karlsberg Brauerei, die jedes Jahr als Sponsor auftritt. Weitere Sponsoren sind Dumont + Partner Beratende Ingenieure GmbH, Frau Irene Funk, Notar Dr. Olaf Pick, Theobald + Krämer Kanalsystemtechnik GmbH, Bauun- ternehmung Maurer GmbH und das Mode- haus Neufang-Rennwald.“ Gekonnt und mit einem Schlag eröffnete Holger Schäfer dann mit dem Fassbieranstich das Altstadtfest am
Das Riesenrad war der Hit auf dem Altstadtfest
und später X-PRESSION und am Sonntag zum Frühschoppen die Bigband der Polizei des Saarlandes, sowie am Abend das City- Rock Projekt. Am Rathausplatz gab es frei- tags Rock von AYERS ROCKT, samstags hatte
Riesenrad auf dem Schlosshof. Stilecht wur- de mit den großen Bierkrügen, welche gefüllt waren mit unserem guten saarländischen Karlsberg Bier gemeinsam angestoßen. Dann ging es auch direkt los. Mit viel Live-Musik und guter Stimmung, konnte man meinen, dass es nie eine Pandemie gegeben hat. An der Schlosshofbühne spielte am Freitag die Band IMPACT, samstags zunächst MEP-LIVE
der Circle Fitness Club eine Vorführung und ab 20 Uhr spielte CHANGES und auch am Sonntag zeige erst der Circle Fitness Club sein Können und später spielte I Santi Pic- ciotti. Rund um die Festmeile gab es natür- lich allerlei Gutes für den Magen von süßen Crêpes über knackige Pommes mit Jalapeño bis zur obligatorischen „Roschdworschd“. Und wie es sich gehört braucht man zu gu-
SD2107
SICHERHEITSTECHNIK
Türöffnungen + Schloßnotdienst
Neue Öffnungsszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Nachmittags und samstags geschlossen
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken Dieter und Elisabeth Thielen
Hüttenbergstr. 30 (06821) 66538 Neunkirchen 2 25 10
Begleitung in der letzten Lebenszeit
Klinikweg 1-5 66539 Neunkirchen
Telefon 06821 363-2175 Telefax 06821 363-2635 www.hospiz-nk.de
Ausgabe 291 / Juli 2022
46