Page 48 - Druckdaten
P. 48

 Anzeige
 Feinste Wurst am Feiertag genießen
Auf geht es zum Lyonerfest nach Waldmohr
werben kann und so dem Transport in den heimischen Kühlschrank nichts im Wege steht. Mit ihrem Team hat Chefin Melanie Temmes noch viele leckere Dinge mehr in der Vorbereitung, unschlagbar gut sind die frisch gegrillten Hähnchen, die knusprigen Schweinshaxen und natürlich auch rote und weiße Würste vom Grill und die allseits be- liebten Pommes. Legendär ist das Spanferkel mit Majorankartoffeln, dass man einfach mal probiert haben sollte. Punkt 11.00 Uhr wird an Mariä Himmelfahrt das Spanferkel ange- schnitten. Ein guter Rat: „Kommen Sie recht- zeitig, denn erfahrungsgemäß sind die zahl- reichen Sitzplätze direkt an der Metzgerei Gries ruckzuck besetzt!“ Natürlich gibt es auch ausreichend Kaltgetränke und immer ein nettes Gespräch. Auch der Laden ist ge- öffnet, so dass Sie ganz bequem aus dem Sortiment in der Metzgerei wählen können. Für alle, die an diesem Tag keine Zeit haben nach Waldmohr zu kommen, sei empfohlen die Traditionsmetzgerei auch einmal so zu besuchen, denn hier finden Sie beste Qua- lität, mit Herz und Verstand hergestellt in Ih- rem Fachbetrieb. Übrigens, gibt es bei der Metzgerei Gries die „Lyoner-Garantie“ von Radio Salü, hier bekommt jeder kleine Gast sein Stück Lyoner auf die Hand. Eine Tradi- tion, die wir alle schon als Kinder kannten. Die Metzgerei Gries finden Sie im Herzen von Waldmohr in der Rathausstraße 11 in 66914 Waldmohr.
 Endlich ist es wieder soweit und das allseits beliebte Lyonerfest an Maria Himmelfahrt (15.August) kann in ge- wohnter Form stattfinden. Freuen Sie sich auf kesselfrische Lyoner in ver- schiedenen Varianten und andere Köst- lichkeiten aus der Wurstküche der Metzgerei Gries in Waldmohr.
Längst hat es sich fest etabliert bei vielen Saarländern, die in „Grenznähe“ zu Rhein- land-Pfalz leben, das Lyonerfest zu Maria Himmelfahrt in Waldmohr. Der Feiertag wird
der Metzgerei freuen. Na, wie wäre es mit einer Einkaufspause im idyllischen Wald- mohr? Frisch aus der Wurstküche erwarten Sie leckere Varianten der Wurst im Ring. Zum einen gibt es das Familienrezept von Gerhard und Mathilde Gries, das sie einst aus Perl mitgebracht haben, zum anderen werden auch „moderne“ Varianten kredenzt. So wird es wieder die holländische Version mit feinstem Käse und vielen Kräutern ab- geschmeckt oder die mit knackiger Paprika, mildem Käse, Champignons und mediterra- nen Kräutern gewürzte italienische Variante geben. Der mexikanische Lyoner-Ring, mit Jalapenos gewürzt ist etwas für Menschen,
  Endlich kann auch wieder direkt vor Ort in der Rathausstraße 11 in Waldmohr gefeiert werden
ja nur in Bayern und im Saarland begangen und so haben die gewieften Waldmohrer schon vor Jahren entdeckt, dass die Saarlän- der gerne dann Feiertag nutzen, um in der nahe gelegenen Pfalz einzukaufen. Was liegt also näher, die Gäste mit kulinarischen Ge- nüssen zu verwöhnen? Bei der Metzgerei Gries im Herzen von Waldmohr ist es seit
Leckere Lyoner-Variationen erwarten Sie beim Lyoner-Fest der Metzgerei Gries in Waldmohr
vielen Jahren Tradition am „Lyoner-Tag“ mit kesselfrischem Lyoner und anderen Köstlich- keiten die Kunden zu verwöhnen. Nachdem es im letzten Jahr all die Leckereien lediglich „to go“ gab, können sich dieses Jahr alle wieder auf eine Verköstigung direkt neben
die es gerne scharf mögen. Klar ist, dass man die leckeren Ringel nicht nur vor Ort ver- speisen, sondern diese auch im Laden er-
Nähere Informationen über den tra- ditionellen Fachbetrieb finden Sie na- türlich unter metzgerei-gries.de, dort finden Sie auch den Online-Shop. ot
 Grilltermine 2022:
Juli:
30.06. bis 02.07.
August:
04.08. bis 06.08.
September:
01.09. bis 03.09.
      Das o.g. Angebot gilt nur von Montag bis Freitag bei Selbstabholung am jeweiligen Wochentag. Anlieferung gegen Aufpreis.
Für Aufträge am Wochenende, die das oben genannte Angebot betreffen, be-
rechnen wir einen Aufschlag von 20%.
  Metzgerei Gries e.K. · Inh.: Melanie Temmes · Waldmohr · Rathausstraße 11 · Tel. 0 63 73 93 33 www.metzgerei-gries.de
   Ausgabe 291 / Juli 2022
48
Lyonerfest am 15. August








































































   46   47   48   49   50