Page 52 - Stadtmagazin "es Heftche"@ | Ausgabe 294, Oktober 2022
P. 52
Anzeige
Großzügig gespendet
Die Jagdpachterlöse wurden verteilt
Handy für Hummel, Biene & Co
Bankinstitut engagiert sich für Nachhaltigkeit
Es ist schon seit langem gute Sitte und Tradition, dass die Erlöse aus der jähr- lich anfallenden Jagdpacht in Neunkir- chen gespendet werden. Im Neunkir- cher Zoo fand nun die Übergabe der Spenden statt.
Auch heuer konnte der Neunkircher Orts- vorsteher und Jagdvorsteher Volker Fröhlich, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, die im Neunkircher Zoo stattfand, an verschie- dene Projekte und Organisationen einen ent- sprechenden Scheck überreichen. Leider konnte der Hausherr, Zoodirektor Dr. Nor- bert Fritsch, nicht persönlich anwesend sein, da er wohl auf der Autobahn „feststeckte“.
trag soll für Unterhaltungsmaßnahmen im allseits beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger, dem Kasbruchtal einge- setzt werden. Pia Döring, die 2. Vorsitzende vom Tierschutzverein Homburg, konnte sich über 1.000 Euro freuen. Das stark überlastete Tierheim kann jeden Cent davon brauchen. So konnte auch in diesem Jahr so manches ehrenamtliche Projekt wie auch der Zoo wieder durch die Jagdpächter unterstützt werden.
Über die Jagdpächter in Neunkirchen finden Sie unter https://www.deut- sches-jagdportal.de alle relevanten In- formationen in der Datenbank. rs
Alte, nicht mehr gebrauchsfähige Han- dys sind kein Schrott. Im Gegenteil, sie enthalten viele wertvolle und seltene Metalle, die wieder genutzt werden können. Handyrecycling ist eine gute Möglichkeit, um Rohstoffe und Energie zu sparen und so die Umwelt zu scho- nen.
Vor diesem Hintergrund hatte die Sparkasse Neunkirchen eine Aktion gestartet und unter ihren Mitarbeitenden alte Handys eingesam- melt, die jetzt der NABU-Gruppe Schiffwei- ler zur Verfügung gestellt wurden. In einem Treffen bei „Bergmannskuh Paula“ auf dem Naturerlebnisweg am Strietberg in Schiffwei- ler überreichte der Nachhaltigkeitsbeauftrag- te der Sparkasse Andreas Krob zusammen mit seinen Kollegen Steffen Kleinmann (stv. Nachhaltigkeitsbeauftragter) und Marko Be- cker (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) eine voll- gefüllte Kiste an die Vertreter des NABU, Pe- ter Treitz (1. Vorsitzender) und Ronald Brück, die sich für die Spende der Sparkasse herz- lich bedankten. Der NABU setzt sich dafür ein, Handys fachgerecht zu recyceln und möchte mit der Aktion „Handys für Hum- mel, Biene & Co.“ mehr Elektrogeräte wie- derverwenden und in den Materialkreislauf zurückführen. Der NABU erhält dafür einen Zuschuss, der in den NABU-Insektenfonds fließt.
Die Jagdpächter spendeten großzügig
Letztlich nahm der Tierarzt des Neunkircher Zoo, Mark Eichelmann, den größten Scheck des Tages, mit 4.000 Euro dotiert entgegen. Der Betrag wird für die Ausstattung des Af- fengeheges eingesetzt, was sicherlich sowohl die tierischen Bewohner als auch die Zoo- besucher freuen wird. Die weiteren Schecks wurden von Jagdvorsteher Volker Fröhlich wie folgt verteilt. Die Liegenschaftsabteilung, vertretendurch denBeigeordnetenThomas Hans und Andre Timofti konnte einen Scheck von 2.400 Euro entgegen nehmen, der zum Bau von Wildschutzzäunen im Rah- men eines Schulprojektes Verwendung fin- den wird. Der Natur- und Vogelschutzverein Ludwigsthal, vertreten durch Volker Ziegler, wird mit 1.000 Euro unterstützt. Dieser Be-
Weitere Infos unter: www.NABU.de/handyrecycling
SD2109
FUSSPFLEGE | KOSMETIK | WELLNESS
NataliMönch Hohlstraße 29 66538 Neunkichen
Tel.: +4917624326235 oder +49 68 21 6 36 00 20 eMail: natali-moench@web.de
52
Ausgabe 294 / Oktober 2022