Page 19 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 19
Stadt installiert Überwachungssystem
Für mehr Sicherheit an Furpacher Kita und Grundschule
Kinder verbessern“, sagte Bürgermeisterin Lisa Hensler.
Anzeige
Die Kreisstadt Neunkirchen hat auf dem Außengelände der Kita und der Grundschule Furpach ein Überwa- chungssystem installiert. Hintergrund waren mehrere Fälle von Vandalismus auf dem Außengelände. Das Überwa- chungssystem ist nur außerhalb der Öffnungszeiten geschaltet. Bei unbe- fugtem Betreten des Geländes erfolgt eine Alarmierung an eine Zentrale und es ertönt eine Sirene.
Landrat Sören Meng (rechts) freut sich mit Markus Keller über die tolle Auszeichnung
schaftsminister Jürgen Barke. Dieser zeigte sich sehr erfreut über die Klassifizierung und betonte: „Sie machen uns stolz mit ihrem Vorzeigebetrieb, der sich als verlässlicher Partner mit Vorzeigecharakter zeigt und dies nun auch noch als Hotel mit der ersten bun- desweiten Pfoten-Klassifizierung. Sie haben es geschafft, die Generationennachfolge mit ihrer Tochter Anna vortrefflich zu regeln und alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekom- men.“ Auch Landrat Sören Meng lobte den Familienbetrieb für sein Engagement in und für die Region: „Mit Stolz blicken wir auf Ihren Gastronomiebetrieb und auf das, was sie alles bisher als Gastronomen und Hote- liers bereits realisiert haben und mit welchen Ideen sie immer wieder Neues ausprobie- ren.“ Diesen Worten schloss sich auch der Bürgermeister der Stadt Ottweiler, Holger Schäfer an, der das Engagement der Familie Keller ebenfalls sehr lobte. Beim anschlie- ßenden Rundgang durch das Hotel und dem Besuch der Hundewiese schloss man im ge- mütlichen Kreis und bei leckeren Köstlich- keiten aus der Küche des Hauses die Verlei- hung der „Pfoten-Klassifizierung“ und der 2-Sterne Superior-Auszeichnung des DEHO- GA.
SD2101
Eine Werkstatt...
Alle Marken
Inspektion • Ölwechsel Diesel • Reifen Klima • Elektrik Reparatur • Bremsen
Untere Bliesstraße 1 · 66538 Neunkirchen Tel.: 06821/6363644 · Fax: 06821/3094039 boschservicehebenthal@gmail.com
„Mit dem Überwachungssystem wirken wir dem dortigen Vandalismus entgegen. In der Vergangenheit wurden dort wiederholt Spiel- geräte angezündet, Hochbeete zerstört und Wände beschmiert. Vandalismus ist ein ech- tes Ärgernis. Wenn wir Dinge wieder in Stand setzen müssen, kostet das Geld. Die- ses Geld könnten wir konstruktiver einset- zen. So geht es für Reparaturen drauf. Des- wegen ist das Überwachungssystem ein rich- tiger und wichtiger Schritt“, sagte Oberbür- germeister Jörg Aumann. „Kinder, Eltern, Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter werden wäh- rend des Schul- und Kita-Betriebs nicht über-
wacht. In diesen Zeiten ist die Anlage nicht geschaltet. Trotzdem war es uns wichtig, auf die Anlage aufmerksam zu machen. Es ist traurig, dass wir ein solches System brau- chen, aber die Installation war unabdingbar. Immer wieder haben Unbekannte auf dem Gelände Scherben, Zigaretten und Abfall verteilt. Diesen Zustand mussten wir für die
- Einlagen – individuell gefräst spez. Sporteinlagen
spez. Schmerzeinlagen
- Schuhe für lose Einlagen
- Kompressionsstrümpfe
- Bandagen
- podologische Fußpflege
- Fußdruckmessung
Wilhelmstraße 5 · 66538 Neunkirchen
Tel.: 06821/22799 · Fax: 06821/13475 e-Mail: jockers-schuhe@t-online.de www.jockers.info
MPS2203
- Orthopädische Maßschuhe
- Schuhkorrekturen
Über Wern´s Mühle im schönen Os- tertal können Sie sich unter https://unsere.werns-muehle.de/ im Internet informieren. se
SD2001
KENNEL & JUNG PHYSIOTHERAPIEPRAXIS
Kennel & Jung Kohlhofweg 21 Physiotherapiepraxis 66539 Neunkirchen
Unser
Leistungsangebot:
• Krankengymnastik
• Manuelle Therapie
• Manuelle Lymphdrainage
• Kiefergelenksbehandlung (CMD) • KG auf neurophysiologischer
Basis (KG-ZNS)
• Stoßwellentherapie • Hausbesuche
Tel. 06821 / 7428484 kontakt@physio-kennelundjung.de Fax 06821 / 7428485 physio-kennelundjung.de
Hebenthal
GmbH
Ausgabe 302 / Juni 2023
Diesen und weitere Berichte auch unter: www.es-heftche.de
Mehr Infos über die Kitas und Schulen in Neunkirchen unter www.neunkir- chen.de „Bildung & Soziales“
© Pressestelle Stadt NK
19
Stoßwellen- therapie