Page 17 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 17
Neunkirchen STADTRADELT wieder
Drei Wochen lang den „Drahtesel“ satteln
Anzeige
beiten, zur Schule gehen, studieren, in Ver- einen aktiv sind etc. Es sollen sich vor allem Teams bilden. Diese können sich aus den unterschiedlichsten Gruppierungen ergeben. Egal ob aus dem Freundes- oder Familien- kreis, den Arbeits- oder Vereinskollegen, Schülern, Studenten oder Parteien, die Hauptsache ist der gemeinsame Spaß am Radfahren. Selbstverständlich sind auch Ein- zelfahrer ganz herzlich willkommen, diese melden sich einfach im „offenen Team“ an. Bundesweit wird das „STADTRADELN“ vom Klima-Bündnis koordiniert und im Saarland vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobi- lität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert. Weitere Termine und Informationen zur Ak- tion werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben, wobei Anmeldungen auch schon jetzt unter www.stadtradeln.de/neun- kirchen möglich sind.
Die Kreisstadt Neunkirchen wird sich vom 11. Juni bis zum 1. Juli zum achten Mal an der deutschlandweiten Aktion „STADTRADELN“ (www.stadtradeln.de) beteiligen. Im vergangenen Jahr nahmen in 2.557 Kommunen über 900.000 Personen mit dem Ziel teil, den Radverkehr voran- zubringen.
Oberbürgermeister Jörg Aumann ist bei der Aktion vergangenes Jahr über 1.700 km ge- fahren und wurde hierfür von Ministerin Pe- tra Berg als bester Oberbürgermeister aus- gezeichnet. „Radfahren ist nicht nur sport- lich, Radfahren ist eine Mobilitätsalternative, die man ausprobieren sollte. Hierzu eignet sich ‚STADTRADELN‘ ganz hervorragend. Einfach mal drei Wochen lang den ‚Draht- esel satteln‘ und ein paar Touren starten. Viel- leicht ergibt sich daraus ja etwas mehr. Ge- rade die relativ kurzen Alltagsstrecken kann man mit dem Rad erledigen. Beim Radfah- ren treffen Gesundheit, Umweltschutz und
Mobilität zusammen“, sagte Oberbürger- meister Aumann. Der Beigeordnete Thomas Hans verweist auf über 100.000 km, die die Neunkircher Teilnehmerinnen und Teilneh- mer im vergangenen Jahr erradelt haben: „Wir freuen uns auf die nächste Runde mit hoffentlich wieder zahlreichen Radlern. Na- türlich bieten wir auch wieder den fast schon traditionellen ‚STADTRADELN‘-Touren- Samstag am 24. Juni an und laden alle Teil- nehmerinnen und Teilnehmer zu einem ab-
schließenden Grillfest in den Zoo ein.“ Beim „STADTRADELN“ sollen während des 21- tägigen Aktionszeitraums möglichst viele Ki- lometer beruflich sowie privat mit dem Fahr- rad zurückgelegt werden. Mitmachen kön- nen alle, die in Neunkirchen wohnen, ar-
Diesen und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer Website unter: www.es-heftche.de
Weitere Informationen finden sich unter www.stadtradeln.de oder bei den Ansprechpartnern aus dem Rat- haus: Thomas Haas, Tel.: (06821) 202- 229, E-Mail thomas.haas@neunkir- chen.de oder Anna Paquet, Tel: (06821) 202-228, Email anna.paquet@neunkirchen.de.
© Pressestelle Stadt Neunkirchen
Sparverein Saarland e.V.
SONDERGEWINN
ENERGIEKOSTENZUSCHUSS
ein Jahr lang monatlich 200€*
*2 Gewinne pro Monat. Ziehung auf 7-stellige Losnummern. Einmalige Auszahlung von 2.400 Euro. Spielteilnahme ab 18 Jahren.
Hier anmelden und mitspielen!
Ausgabe 302 / Juni 2023
17