Page 18 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 18
Anzeige
Deutschlandweit Weichen gestellt
Wern´s Mühle erhielt Pfoten-Klassifizierung
sind die Hunde auch im Restaurant, auf der Terrasse und im Biergarten willkommen. So- gar einen Aufzug gibt es im Hotel, so dass der Aufenthalt für ältere Hunde auch kein Problem darstellt. In insgesamt 32 Kriterien wurde das Hotel getestet und erhielt im An- schluss die volle Pfotenzahl, nämlich fünf! Durch eine Ausnahmegenehmigung des DTV in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband wurde dies gemeinsam mit der Unterstüt- zung durch die Tourismuszentrale Saarland und die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen ermöglicht. Dieses Beispiel beweist erneut: Das Saarland als Tourismusland steht für Innovation und Zeit- geist, getreu dem Motto „Großes entsteht immer im Kleinen“. Zur Übergabe der Aus- zeichnungen waren Vertreter/innen der Tou- rismuszentrale Saarland und die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neun- kirchen gerne ins Ostertal gekommen, unter anderem Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland und Wirt-
Im romantisch gelegenen Ostertal be- findet sich das Restaurant und Hotel Wern’s Mühle. Nun erhielt der Famili- enbetrieb gleich zwei Auszeichnungen. Zum einen wurde Besitzer Markus Kel- ler und seiner Gattin Theresia eine 2- Sterne Superior-Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenver- bands (Dehoga) überreicht und zum anderen erhielten sie als deutschland- weit erstes Hotel eine Pfoten-Klassifi- zierung.
Mit dem Hund in Urlaub, das geht oft nur in Ferienwohnungen oder -häusern, zumin- dest wenn diese eine Pfoten-Klassifizierung haben sollen. Diese Klassifizierung wurde vom Deutschen Tourismusverband (DTV) und „DeineTierwelt“ ins Leben gerufen. Fe- rienhäuser und Ferienwohnungen können sich mit einer bis fünf Pfoten klassifizieren lassen – Basis hierfür ist die Sterneklassifi- zierung des DTV. Bisher konnten nur private
desweit das erste Hotel, das mit der Pfoten- Klassifizierung ausgezeichnet wurde. Wie erreicht man nun diesen Status? Nun erst einmal standen da die Überlegungen der Tochter des Hauses, die nicht nur als Köchin im elterlichen Betreib arbeitet, sondern auch noch als Hundetrainerin tätig ist, Hobby und Beruf miteinander zu verbinden und für Hundeliebhaber eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Hinter dem Haus entstand ein rund 1.000 Quadratmeter großes Freilauf- gelände mit Beschäftigungsmöglichkeiten für die Hunde, auf dem auch Seminare für Hun- dehalter und ihre Vierbeiner abgehalten wer- den. Die Gästezimmer sind mit Körbchen, Näpfen und Spielzeug ausgestattet. Hunde- futter kann im separaten Kühlschrank im Gästebereich gelagert werden und natürlich
Auf der rund 1.000 Quadratmeter großen Freilauffläche können sich die tierischen Hotelgäste austoben
Ferienunterkünfte daran teilnehmen. Nun ist das Saarland einmal Vorreiter, denn das Ho- tel Wern´s Mühle in Ottweiler-Fürth ist bun-
Strahlende Gesichter bei der Verleihung der „Pfoten-Klassifizierung“ und der 2-Sterne Superior-Auszeichnung des DEHOGA in Wern s Mühle
Da sein, mitfühlen, mitgehen.
mps2201
Erd-, Feuer-, Anonym-, Baum- und Seebstattungen • Bestattungsvorsorge Särge und Urnen in allen Preislagen • Keine Nacht- und Wochenendzuschläge
Hohlstraße 31 · 66538 Neunkirchen An der Ziegelhütte 31 · 66540 Hangard
06821/8494 · www.bestattungenschneider.de
DARUM EUROPA!
www.volksbund.de/Europa
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
18
Ausgabe 302 / Juni 2023