Page 50 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 50

Anzeige
 Die Ausschreibung für 2023 hat begonnen
13 Jahre Günter Rohrbach Filmpreis in Neunkirchen
Zu einer Fahrt „ins Blaue“ laden die Vespa- freunde Elversberg für Sonntag, 4. Juni ein. Die Fahrstrecke beträgt ca. 250 km. Die Ab- fahrt erfolgt um 09.00 Uhr am Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Die Tourenleitung übernimmt Friedhelm Klos, Selbstverpfle- gung ist angesagt. Ebenso wird zu einer Mit- gliederversammlung eingeladen, die am Freitag, 16. Juni, 19.30 Uhr, im Vereinslokal Sportheim der Borussia Spiesen, stattfindet. Dort ist auch Anmeldeschluss für die Jahres- abschlussfahrt, die vom 1. bis 3. September mit Rollern und Kleinbussen nach Schwä- bisch Hall – Gottwollshausen führt. Unter- gebracht sind die Teilnehmer im dortigen Hotel Sonneck.
 „Film ab“ für den 13. Günter Rohr- bach Filmpreis! Die Ausschreibung hat begonnen und bis zum 28. Juli 2023 können deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme, die das Thema „Arbeits- welt und Gesellschaft“ behandeln und eine Länge von mindestens 80 Minuten haben, an dem renommierten Wettbe- werb teilnehmen.
 In Würdigung der Verdienste des Kino- und Fernsehproduzenten Dr. Günter Rohrbach, Sohn der Stadt Neunkirchen, und zur über- regionalen Kulturförderung deutschsprachi- ger Filme vergibt die Günter-Rohrbach-Film- preis-Stiftung gemeinsam mit der Kreisstadt Neunkirchen fünf mit insgesamt 26.000 Euro dotierte Auszeichnungen. Die Verleihung des Günter Rohrbach Filmpreises findet am 03. November in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen statt. Zusätzlich zum Haupt- preis mit einer Preissumme von 10.000 Euro werden vier weitere Preise vergeben: Der Preis für den besten Darsteller / die beste Darstellerin in Höhe von insgesamt 5.000 Euro und drei Sonderpreise in Höhe von 2.500 Euro, 3.500 Euro und 5.000 Euro.
Über den Günter Rohrbach Filmpreis:
Prof. Dr. Günter Rohrbach zählt zu den er- folgreichsten Filmproduzenten in Deutsch- land. Mit Filmen von Format wurde er im Laufe seiner fünf Jahrzehnte umfassenden Karriere einer der wagemutigsten, innova- tivsten und einflussreichsten Produzenten, dessen Weg vom Redakteur des WDR über den Studiochef der Bavaria und Professor an der HFF München zum Präsidenten und jet- zigen Ehrenpräsidenten der Deutschen Film- akademie führte. Seit 1961 hat er Film- und
Fernseharbeiten von Weltruf produziert, jun- ge Talente gefördert, mit Studioarbeiten Maß- stäbe gesetzt und die heimische Filmindus- trie wohlwollend kritisch begleitet. Zu seinen Filmen zählen internationale Erfolgsproduk- tionen wie "Das Boot", "Die unendliche Ge- schichte" und "Die weiße Massai", Höhe- punkte der Fernsehgeschichte wie "Berlin Alexanderplatz" und nationale Kinohits wie "Die Apothekerin", "Rennschwein Rudi Rüs- sel" und "Schtonk". Der nach dem gebürtigen Neunkircher benannte Preis wurde 2011 zum ersten Mal vergeben. Am Wettbewerb können deutschsprachige Spielfilme mit ei- ner Länge von mindestens 80 Minuten teil- nehmen, die in den Themenbereich „Arbeits- welt und Gesellschaft“ gehören.
  MS2107
Kosmetik + Fußpflege
Susanne Maas
ANGEBOT IM JUNI
Macon Meereskosmetik
Caviar Creme + Hyalorongel + Hyalumoist Pro Silizium Ampulle
- Caviar Creme Inhalt 15ml
- Hyalurongel Inhalt 15ml 42.-€ - Hyalumoist Pro Silizium
Ampulle (2x3ml)
Hauptstraße 177 · 66589 Merchweiler Telefon 0 68 25 - 59 49 Ruhetag: Montag
   Alle Informationen sowie die Aus- schreibungsmodalitäten finden sich unter www.guenter-rohrbach-film- preis.de. Dort finden Sie auch die bis- herigen Preisträger der vergangenen Jahre.
© Pressestelle Stadt Neunkirchen
Unter http://www.vespafreunde-el- versberg.de/ finden Sie viele weitere Informationen. © Hermann Serwe
 Vespafreunde Elversberg
Fahrt ins Blaue und Mitgleiderversammlung
 Im Juni laden die Vespafreunde Elvers- berg zur Fahrt ins Blaue und zur Mit- gleiderversammlung ein.
                 Augenüberprüfung, Beratung und Verkauf unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen
Inklusive Desinfektion aller Materialien, Oberflächen und Gerätschaften
Weitere Informationen über
info@ihr -mobiler -optiker.de oder unter 06824-7090266
                                                             50
Ausgabe 302 / Juni 2023




































































   48   49   50   51   52