Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 22
Anzeige
Auf die Plätze-fertig los
Großartige Ergebnisse beim Neunkircher Triathlon
chern. In der weiblichen Jugend A siegte Jana Kippling(SC Illingen), die nach 59:21,9 min ins Ziel kam. Nach 750 m Schwimmen, 20km Rad und 5,5 km Lauf kam bei den Saarländischen Betriebssportmeisterschaften nach 58:46,7 min. als Erster Yves Becker (DJK St. Ingbert) über die Ziellinie. Beim Kin- dertriathlon, der am Nachmittag startete, siegte in der Altersklasse Schüler D weiblich Sienna Robey vom Tri-Sport Saar-Hochwald in 8:32,1 min. (25m Schwimmen, 800m Radfahren und 200m Lauf), bei den Jungs war Nils Luis Werle (MTB Sport Saar-Ober- mosel) mit 7:15,8 min. der Schnellste. 50m Schwimmen, 2500m Radfahren 400m Lau-
sammenarbeit mit der Stadt Neunkirchen, DREIkraft Neunkirchen, Schwimmverein Neunkirchen, dem Saarländischen Betriebs- sportverband, der VfA Neunkirchen und dem Radclub Mistral. Hier geht alles Hand in Hand und alle waren zufrieden mit dem Ab- lauf der Veranstaltung. Platz 1 bei der Staf- felwertung Damen ging an Tri-Girls (Paola Nola, Catharina Nola und Teresa Zöller),
Neunkirchen ist ja nicht nur Musical- Stadt, sondern und vor allem auch Sport-Stadt und so zeigte sich auch der 11. Neunkircher Triathlon von seiner besten Seite. Mit viel Engagement war der Neunkircher Sportverband, seine fleißigen Helfer, die Kreisstadt und nicht zuletzt die Sportler/innen dafür verantwortlich, dass dieses Sportereig- nis zum besonderen Erlebnis wurde.
Sport vereint und so hieß es beim 11. Neun- kircher Triathlon für ganz unterschiedlich motivierte Sportlerinnen und Sportler nach dem Startschuss rein ins Wasser, danach aufs Rad und zu guter Letzt noch einen Lauf durch den Wald. Angetreten war man zum Jedermann- und Staffel Triathlon, Saarländi- schen Betriebssportmeisterschaften, den Saarlandmeisterschaften Sprint und dem 9. Neunkircher Kindertriathlon. Bei den Er- wachsenen waren insgesamt 163 Sportler/in- nen angetreten und die Kinder waren mit insgesamt 71 Sportbegeisterten unterwegs.
Ein spritziges Vergnügen gab es im Schwimmerbecken der Lakai
Bei bestem Wetter gab Bürgermeisterin Lisa Hensler am Morgen den Startschuss und es ging spritzig los im Schwimmerbecken des Kombibades „Die Lakai“. Der Neunkircher Sportverband hatte dieses Sportevent wieder einmal perfekt vorbereitet in bewährter Zu-
Platz 1 bei den Herren an Tri-Team Saarlouis (Jörg Detrich, Reiner Gier und Sebastian Zahn), beim Mixed siegte das Team Twenty mit Ylvi Schnur, Laurenz Fery und Janina So- phie Theobald. Bei der Einzelwertung (300m Schwimmen, 20km Rad und 5,5m Laufen) konnte sich Daniel Bild vom LFT Köllertal in sagenhaften 57 min. den ersten Platz si-
fen, das ist die Anforderung für die Schüler C im Kindertriathlon, hier hatte Lilly Hem- men (Celtic Diekirch) mit 13:30,2 min. die Nase vorn und bei den Jungs war mit 13:11,4 min. Julius Doll vom 1. FC Kaisers- lautern an der Spitze. In der Gruppe Schüler B Kindertriathlon (100m Schwimmen 2500m Radfahren 800m Laufen) erhielten
Bürgermeisterin Lisa Hensler gab den Startschuss zum 11. Neunkircher Triathlon
Da sein, mitfühlen, mitgehen.
mps2201
Erd-, Feuer-, Anonym-, Baum- und Seebstattungen • Bestattungsvorsorge Särge und Urnen in allen Preislagen • Keine Nacht- und Wochenendzuschläge
Hohlstraße 31 · 66538 Neunkirchen An der Ziegelhütte 31 · 66540 Hangard
06821/8494 · www.bestattungenschneider.de
Die letzten Meter vorm Ziel gingen über ei- nen leichten Anstieg
22
Ausgabe 304 / August 2023