Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 321, Januar 2025
P. 22

Anzeigen
 Das Gemeinwohl unterstützt
Jahresabschluss mit gemütlichem Beisammensein
Scheck mitnehmen, um die Neunkircher Tafel zu unterstützen. Er erläuterte ein- dringlich, dass die Tafel so viel mehr ist als Lebensmittelausgabe, sondern auch eine Beratungsstelle, bei der der Mensch immer im Mittelpunkt steht. Ein großer logistischer Aufwand, Kühlgeräte und die Unterhaltung des „lebensmittelgerechten“ Fuhrparks machen Spenden dringend notwendig. Dafür bedankte er sich recht herzlich. Den dritten Scheck konnte Mi- chael Schley entgegennehmen, er war in seiner Stellung als Caritasdirektor im Caritasverband Saarbrücken in Furpach (er ist auch Vorstandsmitglied des KKV Unitas) und hatte den Heiligen Josef mit- gebracht. Er freute sich besonders über die Spende, die für die Milieukrippe in Saar- brücken verwendet werden soll. Auf deren Webseite heißt es: „In Anlehnung an die weit über die Stadt Köln hinaus bekannte
 „Alle Jahre wieder“, was zum Weih- nachtslied passt, das passt auch zur traditionellen Jahresabschlussfeier des KKV Unitas Neunkirchen e.V., der im Grünen Baum in Furpach stattfinden konnte. Auch heuer konnte der Vorstand wieder drei Ins- titutionen mit großzügigen Spenden- schecks bereichern.
Bereits seit 1901 besteht der KKV Unitas Neunkirchen e. V., der Verband selbst- ständiger Kaufleute, Handwerker, An- gehöriger freier Berufe und Verantwort- licher in Wirtschaft und Verwaltung. Er hat seinen Ursprung im „Katholischen kauf- männischen Verein“, der 1877 in Mainz gegründet wurde, und arbeitet auf der Grundlage christlicher Wertvorstellungen – steht also allen Christen offen. Er ver- folgt ausschließlich und unmittelbar ge-
Schuck lobende Worte für seine Vorstands- mitglieder, die sich allesamt für den Ver- ein mit all ihren Kräften einsetzen. Vor der großartigen Fahne des KKV Unitas, auf die alle Mitglieder sehr stolz sind, fand dann die Übergabe der Spendenschecks statt. In diesem Jahr wurden drei Organisationen mit jeweils 500 Euro bedacht. Über diese Unterstützung freute sich Katja Groß, die den Scheck für die Heiligabend–Aktion 2024 in Neunkirchen „Gemeinsam statt einsam“ entgegennehmen durfte. Bis zu 180 Personen hatten die Möglichkeit am Heiligabend zusammen in der ArtHouse Galerie (ehemalige Herz-Jesu Kirche) ge-
  Martin Schuck begrüßte die Gäste vor der wunderschönen KKV Unitas Fahne
© se
meinnützige Zwecke. Nun haben sich also die Mitglieder wieder in der Advents- zeit getroffen, um bei einem gemütlichen Beisammensein, guten Gesprächen und einer weihnachtlichen Atmosphäre mit stimmungsvoller Musik das Jahr Revue pas- sieren zu lassen. Begrüßt wurden die neuen Mitglieder Marie Louise Klär und Werner Schley. Eigentlich sollten auch langjährige Mitglieder geehrt werden, diese waren je- doch alle verhindert. Ihre Urkunden und Ehrennadeln erhalten Sascha Jerges (25 Jahre), Jan Ross (25 Jahre), Jürgen Kern (25 Jahre) und Franz Scholz ( 40 Jahre) selbst- verständlich im Nachgang. In seiner Be- grüßungsrede fand der Vorsitzende Martin
Über die Spendenschecks freuten sich Katja Groß (links), Dirk Schmitt (Mitte ) und Michael Schley (rechts) mit den Vorstandsmitgliedern Gabriele Kohl (ganz rechts), Martin Schuck (oben Mitte) und Helmut Sutter (oben links)
© se
meinsam mit über 50 Ehrenamtlichen von der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien, momentum – Kirche am Center und der Evangelischen Kirchengemeinde ein paar schöne Stunden zu erleben. Vom Caritasverband Schaumberg-Blies e. V. war Dirk Schmitt - Stellv. Caritas- direktor und Leiter der Finanzabteilung nach Furpach gekommen. Er konnte den
Milieukrippe ist in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. die Idee zu einer eigen- ständigen saarländischen Milieukrippe entstanden. Wir konnten Benjamin Marx, selbst Saarländer und Krippenkünstler der Kölner Milieukrippe in Maria Lyskirchen, für dieses Projekt in eli.ja gewinnen. Die Idee dahinter ist: „An der Krippe ist für alle
 Ausgabe 321 / Januar 2025
 22



















































































   20   21   22   23   24