Page 23 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 321, Januar 2025
P. 23
Platz. - Dass sichtbar werden darf, was wir sonst so verallgemeinernd bekennen, dass Gott in Jesus FÜR ALLE Mensch wird.“ und „...die Krippe begreift die Geburt Chris- ti ausdrücklich nicht nur als Erinnerung an ein vergangenes Geschehen, sondern schlägt mit dieser weihnachtlichen Modell- landschaft Brücken in die Gegenwart.“ Die Krippe wird aus 13 saarländischen Kulis- sen bestehen und neben den biblischen Figuren auch Persönlichkeiten aus dem Saarland enthalten (https://www.eli-ja.de/ milieukrippe).“ Aus Neunkirchen soll „de Sense Eduard“ die Krippe bereichern. Mit einem leckeren Essen, weihnachtlichen Klängen und guten Gesprächen konnte der KKV Unitas das Jahr beschließen und schaut wohlgemut auf das kommende Jahr in dem es zwar keinen Neujahrsempfang geben wird, dafür aber ein Sommerfest in der Planung ist.
Ehrenamtliches Engagement im Quartier
Feierstunde mit Oberbürgermeister Jörg Aumann
„Mit Ihrem Ehrenamt tragen Sie dazu bei, dass Neunkirchen eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt. Ob als Beet- patinnen, Bücherzellenkümmerer, Repara- teure, Seniorenberaterinnen, Redakteure, Klimaretter, Kulturvermittelnde oder als Lebensmittelretterinnen – Ihr Engagement macht einen echten Unterschied“, sagte Oberbürgermeister Aumann und betonte: „Sie vertreten wichtige Werte. Solidarität,
Oberbürgermeister Jörg Aumann bei der Feierlichkeit zum Ehrenamt
© Kreisstadt Neunkirchen/Wolfgang Hrasky
Mitgefühl und der unermüdliche Wille, an- deren zu helfen, sind in einer Welt, die von Herausforderungen und Krisen geprägt ist, wichtiger denn je.“
Anzeigen
Über 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Dienstag, 10. De- zember, zum Ehrenamtsessen im Robinsondorf eingefunden. Ober- bürgermeister Jörg Aumann dankte den Gästen für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kreisstadt Neun- kirchen. Bereits seit 13 Jahren ehrt die Kreisstadt jährlich die in der Stadt- teil- und Quartiersarbeit engagierten Neunkircherinnen und Neunkircher.
Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in der Neunkircher Innenstadt engagieren möchten, können Stadtteilmanager Wolfgang Hrasky, Tel. (06821) 919232, oder Quartiersmanagerin Albena Olejnik, Tel. (06821) 1796580, kontaktieren.
Bleibt zu hoffen, dass sich auch weiterhin die Mitglieder des KKV Unitas Neunkirchen e.V. für das Ge- meinwohl einsetzen können und diese für unsere Gesellschaft so wert- volle Tradition fortsetzen mögen. se
ZUM
NEUJAHRSKONZERT
AM 12.01. IST UNSERE KÜCHE EXTRA BIS 15 UHR FÜR SIE GEÖFFNET!
Genießen Sie den Nachklang mit leckeren Speisen & Getränken in unserem Restaurant
RESERVIEREN SIE JeTZT Ihren Tisch!
Ohlio | Marktplatz 1 | 66424 Homburg www.ohlio.de | 06841 9729990 | info@ohlio.de
Ausgabe 321 / Januar 2025
23