Page 40 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 325, Mai 2025
P. 40
Anzeigen
„Kriminal Tango“
Neunkircher Krimifestival geht in die zweite Runde
Bertolt Brecht es ausdrückte: ‚Theater muss wie Fußball sein!‘“ Am Montag, 15. Sep- tember, dürfen sich die Gäste beim Krimi- Dinner in Stumm‘s Brauhaus vorzüglich bekochen lassen und dabei selbst auf Ver- brecherjagd gehen. „Sherlock Holmes & die Loge der Rothaarigen“ heißt das inter- aktive Krimi-Vergnügen. Im Momentum kommen die Liebhaber des Genres „Cosy Crime“ auf ihre Kosten: Schauspielerin Marion Freundorfer und Schauspieler Till Weinheimer lesen aus einem Roman von Leonie Swann. Am Abend darauf wird es bei Optic Lutz bayerisch: Susanne Hani- ka liest „Der Tod kommt mit dem Wohn- mobil“. Wie schnell es manchmal vorbei sein kann, erfahren die Besucherinnen und Besucher des Café Löwe bei Kaffee und Ku- chen: Jutta und Thomas Wilbertz‘ heiteres Chansonprogramm trägt den Titel „Upps tot!“. Am Donnerstagabend, 18. Septem- ber, präsentiert „Mr. Tagesschau“ Constan- tin Schreiber gemeinsam mit dem Münch- ner Star-Anwalt Dr. Alexander Stevens die True Crime Show „Angeklagt!“. Die Lindenstraße gehörte in vielen Familien zum Sonntag wie der Kirchgang. Fans der Sendung sei die Veranstaltung „Morden mit Muttern“ mit Marie Luise Marjan ans Herz gelegt. Die legendäre „Mutter Beimer“ liest in der Stummschen Reithalle. Musical- Liebhabern ist sie natürlich ein Begriff: Maricel Wölk war die Donna in „Mamma Mia“ in Hamburg, sie sang und spielte die deutsche Erstaufführung des Musicals „Pretty Woman“ und sie war die erste deut- sche Lucy in „Jekyll & Hyde“. Dass sie auch als Komponistin und Autorin erstklassig ist, zeigt sie in ihrem Multimedia-One-Wo- man-Musical „Mörder unter sich“. Das Künstlerpaar Andrea Sawatzki und Chris- tian Berkel gehört zu den prominentesten und charismatischsten Schauspielern im deutschsprachigen Raum. Beide sind auch als Autoren sehr erfolgreich und gehen regelmäßig auf Lesereise. In Neunkirchen
Nach dem großen Erfolg im ver- gangenen Jahr freut sich die Kreis- stadt Neunkirchen auf eine wei- tere Ausgabe des Kriminal Tango Krimifestivals: Vom 13. bis zum 27. September 2025 wird die gesam- te Neunkircher Innenstadt wieder zur Kulturstätte. Im Rahmen einer Pressekonferenz im ehemaligen Kaufhofgebäude hat Oberbürger- meister Jörg Aumann am Mitt- woch, 9. April, gemeinsam mit Edda Petri, Projektleitung und Leitung Kutscherhaus Neunkirchen, Manuela Schmidt, Projektassistenz und Mittel- verwaltung, sowie Kooperations- partnerin Anke Birk, Bücher König, das diesjährige Programm vorgestellt.
Oberbürgermeister Aumann: „Ich freue mich, dass unser Krimifestival mit seiner kreativen und innovativen Idee, Leer- stände, Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt als Kulturstätten zu nut- zen, im vergangenen Jahr so erfolgreich war. Diesen September gehen wir damit in die zweite Runde. Das Festival-Team hat wieder ein großartiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem für jeden Ge- schmack etwas dabei ist.“ Die Schirm- herrschaft des Festivals übernimmt erneut Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft, Inno- vation, Digitales und Energie: „Die Neun- kircher Innenstadt verwandelt sich erneut in eine lebendige Bühne für eine inter- aktive Kriminalgeschichte. Das Kriminal- Tango Festival verbindet auf einzigartige Weise Spannung, Kultur und Gemeinschaft und zeigt, wie Innenstädte auf besondere Weise erlebbar gemacht werden können. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern bringen auch neue Impulse für den lokalen Handel und die Gastronomie.“ Festival- leiterin Edda Petri: „Wir wollen unserem heimischen, aber auch dem auswärtigen Publikum den perfekten Mix anbieten aus Premium-Kulturveranstaltungen mit Stars des Krimi-Genres, lokalen Publikums- lieblingen sowie attraktiven, nieder- schwelligen Mitmachangeboten für die ganze Familie. Wir wollen zeigen, dass Kultur ein nachhaltiger Wirtschaftsfaktor sein kann!“ Festivalprogramm mit pro-
minenten Gästen Das Festival startet am Samstag, 13. September, mit einem pro- minenten Fernseh- und Filmschauspieler: Martin Brambach liest am Eröffnungs- abend aus Friedrich Dürrenmatts Klassiker „Die Panne“ im Leerstand Kaufhof. Am Sonntag, 14. September, dem „Tag des offenen Denkmals“, lädt das Festivalteam
Die bezaubernde Maricel Wölk präsentiert ihr Multimedia-One-Woman-Musical „Mörder unter sich“
© se
ins Ellenfeldstadion zum Frühschoppen- konzert mit dem Polizeiorchester des Saar- landes. Wer schnell ist, ergattert ein Ticket für den NVG-Krimibus und darf sich – von SR-Moderator Michael Friemel prominent begleitet – dorthin kutschieren lassen. Oberbürgermeister Aumann: „Es freut mich sehr, dass hier so unkompliziert eine Ko- operation zwischen unserem Festival, der Borussia Neunkirchen und dem Ellenfeld e. V. möglich wurde. Fußball und Kultur, das ist meistens ein Super-Match oder wie
MPS0523
Ausgabe 325 / Mai 2025
40