Page 42 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 325, Mai 2025
P. 42

Anzeigen
 Classic Night und Party Night
Neunkircher Weinlounge steht vor der Tür
Jahr das Weingut Kayser und das Weingut Spindler-Lindenhof – beide aus der Pfalz. Am Stand der Weinhandlung Jacopini wird es schwerpunktmäßig wieder eine Auswahl an eleganten italienischen Wei- nen – rot und weiß – geben. Enrico Jaco- pini vom Weinhandel Jacopini und Freddy Schiafone vom C+C Boxberg sind auch in diesem Jahr abermals für die Auswahl der Winzer verantwortlich und freuen sich mit den Winzern und Gastronomen schon sehr auf die Veranstaltung: „Die Wein- lounge hat sich als fester Bestandteil des saarländischen Veranstaltungskalenders etabliert und ist ein tolles Aushängeschild für Neunkirchen.“ Die Party Night am 17. Mai wartet mit Musik von der Band SHA- KERS auf, die Musiker bringen die Songs der aktuellen Charts und die besten Cover- songs der vergangenen 40 Jahre auf die Bühne. Damit hier besser getanzt, gerockt, gesungen und Party gemacht werden kann, wird es etwas weniger Sitzplätze geben und an Stehtischen kann kräftig gefeiert werden. „Die Weinlounge ist ein High- light im Terminkalender der Stadt. Dieses Fest für Genießer kommt unserer saar- ländischen Lebensart sehr entgegen: Dort hat man die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und gleichzeitig gute Bekannte zu treffen. Ich bin sicher, dass der Ansturm auf die Tickets wieder groß sein wird. Buchen Sie daher besser schnell“, rät Oberbürgermeister Jörg Aumann.
 Die 14. Neunkircher Weinlounge wird in diesem Jahr am 16. und 17. Mai in der neuen Gebläsehalle statt- finden. Mit der Weinlounge Classic Night am Freitag und der Weinlounge Party Night erwarten Sie gleich zwei Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt.
Die Neunkircher Weinlounge ist mit dem Konzept, renommierte Winzer mit lokaler Kulinarik zusammenzubringen voll ein- geschlagen, was die große Fangemeinde, die sich nicht nur aus Neunkircher:innen zusammensetzt zeigt. Aus dem ganzen Saarland, Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg kommen die Gäste gerne in die
mosphäre schaffen und am Samstag den Besuchern Party-Stimmung bieten.“ Wie der Name es schon verrät, wird es bei der Weinlounge Classic Night eher klassisch zugehen. Mit der Band X-PRESSION wird es am Freitagabend eine Reise durch die Musikgeschichte geben mit eher ruhigeren Tönen. Bei loungiger Musik können Sie in entspannter Atmosphäre die leckeren Weine genießen, sich entspannt unter- halten und die kulinarischen Köstlich- keiten probieren. Gechillt einen schönen Abend unter Freunden und Geschäfts- partnern zu haben, das ist kennzeichnend für die Weinlounge Classic Night. An bei- den Abenden erwartet Sie übrigens ein großartiges kulinarisches Angebot, das von Flammkuchen und Antipasti von der Pla- ce2b- Gruppe über Sushiplatten von Sushi
  Eröffnung am Freitagabend: Die Weinlounge wird am Freitag, 16. Mai, 18:30 Uhr, offiziell eröffnet. Geöffnet ist die Weinlounge freitags von 18.30 bis 01:30 Uhr und samstags von 19:30 Uhr bis 02 Uhr. Tickets gibt es im Vor- verkauf unter www.ticket-regional. de oder unter Tel. 0651 / 97 90 777. © Stadt NK/se
Sie alle zeigen sich verantwortlich für die 14. Neunkircher Weinlounge und freuen sich sehr darauf, Sie in der Neuen Gebläsehalle begrüßen zu dürfen (Frank Kiefer, Marcel Dubois, Oberbürgermeister Jörg Aumann, Jörg Welter, Enrico Jacopini, Pascal Sciasci, Susanne Leusch und Freddy Schiafone v.l.n.r.)
© Kreisstadt Neunkirchen/Katharina Streb
      Neue Gebläsehalle zu dieser Veranstaltung, die vom Verkehrsverein Neunkirchen e. V. und der Kreisstadt Neunkirchen organisiert wird. Jörg Welter, Vorsitzender des Ver- kehrsvereins, ist zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen: „Wir werden auch in diesem Jahr eine großartige Mischung aus Bewährtem und Neuem erleben. Neben interessanten Weinbaubetrieben und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot werden wir in diesem Jahr bei der Classic Night am Freitag wieder eine Lounge-At-
Twins bis zu leckeren, verschieden ge- füllten Wraps von Dan´s Kitchen reicht. Zu den angebotenen Weinen kann man nur sagen, dass auch hier wieder eine groß- artige Auswahl zu erwarten ist. Weingüter wie Ellermann-Spiegel (Pfalz), die Winzer- genossenschaft Cleebronn-Güglingen aus dem Württembergischen oder das in- novative Steillagenweingut Thul von der Mosel haben über Jahre viele Freunde im Saarland gefunden und sind wieder mit Ständen vertreten. Neu sind in diesem
      Ausgabe 325 / Mai 2025
 42





















































































   40   41   42   43   44