Page 41 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 325, Mai 2025
P. 41

 lesen die beiden Krimiliteratur und erzäh- len im Talk über sich und ihre vielfältige künstlerische Arbeit. Am Montag, 22. Sep- tember, erwartet Krimifans ein Retro-Kino- abend mit musikalisch-jazzigem Ausklang: Louis Malles‘ „Fahrstuhl zum Schafott“ mit anschließender Miles Davis Musik an der Kriminal-Tango-Bar im ehemaligen Kaufhof. Passend zum Festivalnamen bie- tet das Neunkircher Tanzloft auch wieder einen Tango-Workshop für Anfänger an. Für Getränke und Livemusik beim an- schließenden Ausklang des Abends ist ge- sorgt. Ein ganz exklusives Vergnügen wird der Chansonabend „Und der Haifisch, der hat Zähne“ mit Luise Kinner und Christoph Iacono in der Schalterhalle der Sparkassen- Hauptstelle am Hammergraben. Aus Platz- gründen haben nur 50 Krimifans Zugang zu diesem schaurig-schönen Abend mit Whiskey- und Wein-Bar. Auch im Saar- park-Center Neunkirchen wird es span- nend. Hier installieren die Festival-Macher mit Unterstützung des Saarländischen Rundfunks eine „SR Hör-Bar“ mit Krimi- hörspielen und Liveacts mit Moderatoren und (vor-)lesenden Schauspielern. In der Ladenzeile des Centers findet außerdem ein kleines Musical-Livekonzert mit Biss statt – Dracula und Sweeney Todd lassen grüßen. Erstmals wird auch die Christus- kirche zum Ort des Krimi-Geschehens: Dort findet eine Blues-Brothers-Show statt, ein Gastspiel des Dalheimer Sommers. Zentraler Bestandteil des Neunkircher Krimifestivals sind die interaktiven Krimi- Walks, bei denen große und kleine Hobby- detektive in der Innenstadt auf Spuren- suche in Geschäften, Cafés und Restaurants gehen, um dort immer neue Hinweise zur Lösung eines Kriminalfalles zu finden. Ge- leitet werden diese Krimi-Spaziergänge von Ida Jacobi und Sibille Sandmayer. Ganz neu gibt es in diesem Jahr einen Kri- mi-Walk für Hunde und ihre Halterinnen
der Hundeschule „Mein Held bellt“, freut sich auf Neunkircher Spürnasen. Festival- Kooperationspartnerin Anke Birk freut sich, mit der Bestsellerautorin Elisa Hoven einen prominenten Gast in den neuen Räumlich- keiten ihrer Buchhandlung Bücher König begrüßen zu dürfen. Elisa Hoven liest dort aus ihrem neuesten Buch „Dunkle Momente“. Nachwuchsförderung: Neun- kircher Krimi-Literaturpreis für Kurz- geschichten Den Initiatorinnen des Fes-
Sie präsentierten das Programm des Kriminal Tango Festivals: v.l.n.r. Kooperationspartnerin Anke Birk (von links), Musical-Star Maricel Wölk, Festivalleiterin Edda Petri, Projektassistentin Manuela Schmidt und Oberbürgermeister Jörg Aumann
© se
tivals vom städtischen Kreativzentrum Kutscherhaus liegt Nachwuchsförderung ganz besonders am Herzen. Darum haben sie Toningenieur Harald Wesely als Do- zenten für einen Hörspiel-Krimi-Kinder- workshop eingeladen. Außerdem hat die Kreisstadt Neunkirchen im vergangenen Jahr einen eigenen Krimi-Literaturpreis für Kurzgeschichten ausgelobt, der auch 2025 vergeben wird. In diesem Jahr lautet das Motto: „Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend immer Böses muss gebären.“ (Friedrich von Schiller). Der
Anzeigen
bundesweit ausgeschriebene Preis wird an drei Gewinnerinnen und Gewinner ver- geben und ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung ist ein Höhe- punkt der Festival-Abschlussveranstaltung im ehemaligen Kaufhof. Kooperations- partner, Beteiligte und Förderung Neben Bücher König beteiligen sich in diesem Jahr bisher das Schuhhaus Itt, Optic Lutz, Waffen und Sport Hoffmann, Café Löwe, Opticland die Brille, Parfümerie Sherin Mankash und die Neunkircher Sparkasse. Das Festival wird zudem unterstützt vom Saarländischen Rundfunk (SR3), der NVG (Neunkircher Verkehrs GmbH), der GSG (Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH), der KEW (Kommunale Energie & Wasserversorgung AG) und der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung. Das Krimi- nal Tango Krimifestival Neunkirchen wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie. Es hat über das landesweite „Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saar- ländischen Einzelhandels in Innenstädten, Stadtteil- und Ortszentren“ im Rahmen des Projekts „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ für seinen innovativen Ansatz zur Innenstadtbelebung und Stär- kung des Einzelhandels eine Förderung für zunächst zwei Jahre (2024/25) in Höhe von rund 192.000 Euro erhalten.
Weitere Infos und Tickets gibt es ab sofort unter www.kriminaltango-nk. de sowie bei ticket-regional, beim NVG Kundenzentrum in der Linden- allee und bei Bücher König. © Stadt NK
266-1111-Praxis für Therapie.qxp 20.09.21 10:53 Se
Termine
und Halter. Sabrina Klotchkova, Inhaberin
SD1109
ERGOTHERAPIE PHYSIOTHERAPIE
Holger Burnikel und Dieter Schmidt
JEDEN 2. MITTWOCH | 19-22 UHR
RESERVIERUNG OBLIGATORISCH
Bürgermeister-Ludwig-Str.14·66538Neunkirchen CFK@CFK-FREIZEITCENTRUM.DE
Telefon 06821-9727810
www.therapie-neunkirchen.de
Ausgabe 325 / Mai 2025
41
06821-959790













































































   39   40   41   42   43