Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 328, August 2025
P. 22
Anzeigen
Sportler:innen beim Neunkircher Triathlon
Mit Schwung und Tatendrang in drei Disziplinen
men: Vanderstraeten Mathilde, Radfahren: Roth Yannic, Laufen: Roth Joshua). In der Einzelwertung siegte Sophie Oberhuber (Dreikraft Neunkirchen) in der Altersklasse Juniorinnen in einer Zeit von 1:06:18,5. Charlotte Hell (LTF Theeltal) belegte mit einer Zeit von 1:10:17,6 den ersten Platz in der Altersklasse AK3 weiblich und den 1. Platz in der Altersklasse AK4 weiblich erreichte Tatjana Balte (MTV Kronberg Triathlon) in einer Zeit vom 1:10:42,0. Vom TUS Winzeln belegte in einer Zeit von 52:49.5 Nils Klein den 1. Platz in der Altersklasse AK4, gefolgt auf Platz 2 von Kerian Miel (Tri-Sport Saar-Hochwald) in
Startschuss durch den Beigeordneten der Kreisstadt Neunkirchen, Thomas Hans mit dem Sprung ins Wasser los. Die ersten drei Plätze der Staffelwertung 300m Schwim- men, 20 km Rad und 5,5km Laufen gingen an das DJK Dudweiler Swim Team, Platz 1 mit 1:02:19,5 (Schwimmen: Jochen Bris- sier, Radfahren: Martin Müller und Laufen: Hendrik Paulus); Platz 2 mit Schwimmen:
Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Disziplinen beim Neun- kircher Triathlon, der zum 13. Mal als Neunkircher Jedermann- und Staffeltriathlon mit Saarlandmeister- schaften Jugend A und Betriebssport und zum 11. Mal als Neunkircher Kinder- und Schülertriathlon mit Saarlandmeisterschaften Schüler A|B|C und Jugend B gestartet ist.
Sport vereint und so hieß es beim 13. Neun- kircher Triathlon für ganz unterschiedlich motivierte Sportlerinnen und Sportler nach dem Startschuss rein ins Wasser, danach aufs Rad und zu guter Letzt noch einen Lauf durch den Wald. Angetreten war man zum Jedermann- und Staffel Triathlon,
Schnell ging es aufs Rad © se
Saarländischen Betriebssportmeisterschaf- ten, den Saarlandmeisterschaften Sprint und dem 11. Neunkircher Kindertriathlon. Bei den Erwachsenen waren insgesamt 242 Sportler/innen angetreten und die Kinder waren mit insgesamt 102 Sportbegeisterten unterwegs. Der Neunkircher Sportver- band hatte dieses Sportevent wieder ein- mal perfekt vorbereitet in bewährter Zu- sammenarbeit mit der Stadt Neunkirchen, DREIkraft Neunkirchen, Schwimmverein Neunkirchen, dem Saarländischen Be- triebssportverband, der VfA Neunkirchen und dem Radclub Mistral. Hier geht alles Hand in Hand und alle waren zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. Bei durchwachsenem Wetter ging es nach dem
Selbstverständlich standen genügend Rettungskräfte bereit © se
Pascal Gerber, Radfahren: Florian Bona- venture, Laufen: Lukas Schmitz erhielt das Team SV Reiskirchen in einer Zeit von 1:02:39,8 und Platz 3 ging mit einer
Zeit von 1:03:12,7 an das Team der Frei-
der Altersklasse Junioren (55:36,0) und auf Platz 3 der Einzelwertung in einer Zeit von 56:19,1 landete Mathieu Pohl (Alters- klasse AK4 ) vom Tri-Team Saarlouis. Silke
Schneider (Kreisstadt Neunkirchen) erhielt
247-1237-Ambulanter Pflegedienst.qxp 09.06.22 12:34 Seite 1
willigen Feuerwehr Homburg (Schwim-
mit einer Zeit von 1:22:17,8 den ersten
Ausgabe 328 / August 2025
22