Page 21 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 328, August 2025
P. 21

Bernhard Krajewski: Neunkirchen und sein Eisenwerk, in Festschrift zur Aus- stellung “Erz und Stahl” in Neunkirchen vom 13. - 28.09.1952. Neunkirchen 1952, S. 12f. - Unzutreffend ist die Angabe, dass diese Arbeiter französischer Sprache vom Hüttenmeister Remacle Joseph Hauzeur herbeigezogen wurden. Hauzeur über- nahm die Pacht des Neunkircher Werkes erst 1694 und übersiedelte schon 1697 nach Züsch (Walter Petto, Erz und Eisen im Hochwald, Nonnweiler 1997, S.103) 26 A. Hasslacher: Beiträge zur älteren Geschich- te des Eisenhüttenwesens im Saargebiet, in: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Preußischen Staate, Bd 44, Berlin 1896, S.10 27 Cameral-Bericht vom Dez. 1765, in: Saarbrücker Zeitung vom 15.04.1888. Ähnlich in: Wolf Schwin- gel (Hg.): Oberlinxweiler, ein Lese- und Quellenbuch zur Ortsgeschichte in St. Wendel 1986, S. 13 28 LAS Best. NSB II Nr3214 bis 3216, hier 3216
Kerwe.qxp 02.07.25 11:28 Seite 1
Engagement für Menschlichkeit
Bewerbungsphase für den Alex-Deutsch-Preis 2025 beginnt
Ausgezeichnet werden können beispiels- weise Initiativen, Schulklassen oder Einzel- personen, die sich durch Projekte, Aktio- nen oder dauerhaftes Engagement für ein von Hass, Rassismus und Gewalt freies Zusammenleben einsetzen. Der Preis er- innert an den Holocaust-Überlebenden Alex Deutsch (1913–2011), der sich sein Leben lang gegen Fremdenfeindlichkeit
und Antisemitismus einsetzte. Sein Ver- mächtnis lebt in der Arbeit der Stiftung und in diesem Preis weiter. Der Preis wurde erstmals 2017 vergeben und würdigt seit- her vielfältige Formen zivilgesellschaft- lichen Engagements. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 14. September 2025 eingereicht werden. Wichtig ist eine Beschreibung der konkreten Aktivitäten und Maßnahmen, mit denen sich die Be- werberinnen und Bewerber für die Aus- zeichnung qualifizieren.
Anzeigen
  Bereits zum vierten Mal vergibt die Alex-Deutsch-Stiftung gemeinsam mit dem Landkreis Neunkirchen den Alex-Deutsch-Preis. Mit dieser Auszeichnung werden saarlandweit Menschen und Gruppen geehrt, die sich in vorbildlicher und heraus- ragender Weise für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander stark machen und damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zu- sammenhalt leisten.
 Bewerbungen und Vorschläge für den Alex-Deutsch-Preis sollen bitte ausschließlich schriftlich an die Alex- Deutsch-Stiftung, Geschäftsführerin Sarah Falkenrich, Wilhelm-Heinrich- Straße 36, 66564 Ottweiler oder per E-Mail an kvhs@landkreis-neun- kirchen.de gesendet werden. Ein- sendeschluss: 14.11.© Landkreis NK
 Wegen der Exkursion am 6. August 2025 ins Saarländische Schulmuseum Ottweiler, findet im August kein Vor- trag des HVSN statt.
    Wirtshaus Römer NEINKEIJER
Idee und Gestaltung: www.satzdesign-moehn.de
66538 Neunkirchen Bahnhofstraße 5 Telefon (0 68 21) 94 27 56 www.wirtshaus-roemer.de
                STEAK-HOUSE
Am Kerwemontag, wie jedes Jahr,
            Am Rosenmontag, wie jedes Jahr,
geht’s in den Römer ist doch klar! geht’s in den Römer ist doch klar!
Spießbraten vom Schwein
mit hausgemachtem Kartoffelsalat
Spanferkel mit Mayorankartoffel
Eine Rindfleischsuppe gratis
Unsere Öffnungzeiten: Mo., Mi., Do., Fr. und Sa. 17.00 – 22.00 Uhr
So. von 11.00 – 14.00 Uhr und ab 17.00 – 22.00 Uhr (auch Feiertagen). Dienstag ist RUHETAG
       An allen Tagen Reservierung (unbedingt) erforderlich!
 Ausgabe 328 / August 2025
 21
Wirtshaus Römer eine gute Adresse für gutes Essen in der Stadt Neunkirchen
alles frisch zubereitet







































































   19   20   21   22   23