Page 28 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 28
Anzeige
Der ewige Kampf gegen den Umweltfrevel
Alex-Deutsch-Schule erneut picobello unterwegs
matigem Müll wie Zigarettenkippen, Kron- korken, Getränkedosen oder Plastikverpa- ckungen ebenso stark belastet wird, Tiere gefährdet werden und es überdies unschön aussieht. Besonders negativ stach den Kin- dern ins Auge, dass auffällig viele Corona- Schutzmasken weggeworfen oder von ihren
Viele fleißige Hände waren bei der Picobello-Aktion aktiv
Trägern einfach nur verloren wurden. Am Ende waren alle Beteiligten erstaunt über die „Beute“, verstaut in 30 prall gefüllten Müll- säcken. Auch Schüler, die anfangs wenig In- teresse für die Aktion gezeigt hatten, sam- melten später begeistert mit und dürften jetzt - wie alle anderen auch - viel an neuem Umweltbewusstsein dazugewonnen haben. Alle teilnehmenden Schüler und Schülerin- nen wurden für ihre Mühe abschließend mit Brezeln und einem erfrischenden Getränk belohnt. Außerdem gab es reichlich Lob von- seiten der betreuenden Lehrer und Lehrerin- nen Eva Wabnitz, Stephanie Roth, Martha Langner, Christine Rings, Christian Eisenla, Hans-Jürgen Geiger und Olaf Schley. Wel- lesweiler präsentiert sich jetzt in seinem Zen- trum wieder „picobello“ sauber. Alle Helfer und Helferinnen hoffen, dass dies noch recht lange so bleiben wird.
„Wellesweiler soll kein Müllesweiler wer- den“. So lautete kürzlich eine ebenso alarmierende wie richtungsweisende Schlagzeile in der Tagespresse. Ein Grund mehr, dass sich die Schüler der einhei- mischen Alex-Deutsch-Schule erneut hoch motiviert in die landesweite Müll- Sammelaktion „Picobello“ stürzten.
Bereits im Verlauf des Schuljahres 2021/22 hatte im Rahmen des Ganztagskonzepts eine Freizeitgruppe namens „Picobello“ den en- geren und weiteren Bereich der Schule re- gelmäßig gereinigt. Winter und Pandemie sorgten zunächst für eine Unterbrechung der Aktivitäten. Doch die Zwangspause entfach- te die Sammelleidenschaft offenbar nur noch stärker. Mit Feuereifer nämlich stürzten sich
Verdienter Lohn für eine starke Leistung
die Kinder aus den Klassen fünf bis sieben beim landesweiten Picobello-Tag in den Kampf gegen die zunehmende Wegwerf- mentalität gedankenloser Umweltsünder. Während sich die jüngeren Schüler mit Akri- bie das Umfeld der Schule, der Sporthalle, des Sportplatzes und der Spielplätze zur Brust nahmen, säuberten die Sechst- und Siebtklässler die Strecke ab dem Schulgarten, vorbei an der Kleingartenkolonie bis hin zur
katholischen Kirche. Weiter zog die mit gel- ben Handschuhen bewehrte Schar an Bahn- hof und E-Center vorbei, bevor im Wohnge- biet Winterfloß die Säuberungsaktion been- det werden konnte. Mit geradezu missiona- rischem Eifer und unter strenger Beachtung
Lehrer Christian Eisenla zeigt den Jüngsten, wie es geht
der Hygiene wurde aufgelesen, was andere achtlos weggeworfen haben. Diverse Klei- dungsstücke, ein abgetretener Teppich, Kochgeschirr und Blumentöpfe, Autoreifen und ein arg gerupfter Teddybär zählten dabei eher noch zu den spektakulären Funden. In sinnvoller Ergänzung zu theoretischen Lern-
Sogar alte Autoreifen „zogen“ die Schüler aus dem Gebüsch
inhalten konnten sich die Kinder aber auch jenseits des Schulgemäuers davon überzeu- gen, dass Umwelt und Natur von kleinfor-
Informationenüber die Alex-Deutsch- Schule in Wellesweiler erhalten Sie im Internet unter alex-deutsch-schule.de. Text und Fotos: Christine Rings und Erich Hoffmann
Malergeschäft
SD 2101
GmbH
66539 Neunkirchen · Litzelholz 10 a
Telefon 06821/33316 · Fax: 06821/306737
Büro und Ausstellung: Wellesweiler Straße 149 info@malergeschaeft-eckstein.de · www.malergeschaeft-eckstein.de
Maler- u. Tapezierarbeiten Spachteltechniken
Sanierungsarbeiten
Vollwärmeschutz
Trockenausbau
Lasurtechniken
Außen- und Innenstuck
moderne Raumgestaltung
Dachbeschichtungen Spanndecken
Bodenbeläge
Fassadenanstrich
SD2101
Eine Werkstatt...
Alle Marken
Inspektion • Ölwechsel Diesel • Reifen Klima • Elektrik Reparatur • Bremsen
Untere Bliesstraße 1 · 66538 Neunkirchen Tel.: 06821/6363644 · Fax: 06821/3094039 boschservicehebenthal@gmail.com
Hebenthal
GmbH
28
Ausgabe 289 / Mai 2022