Page 21 - Ausgabe August 2022 (Nr. 120) / Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg
P. 21

  Aus Glas kann tolle Kunst entstehen
und Häkelarbeiten wie Socken, Schals, Müt- zen und Tücher, Filzarbeiten (Filztiere und Mobiles, Mützen, Hüte, Filzschuhe), Kerzen, Keramikarbeiten, Betondeko, Stickarbeiten, Papierarbeiten, Malerei, Arbeiten mit dem Plotter, Spültücher, Putzschwämme und ge- häkelte Deko, Accessoires aus Leder und Stoff für Tier und Mensch und vieles mehr
Kleinkunst · Events · Kabarett
Damit Sie wissen wo was los ist bei uns!
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Parteien und und und ...
Haben Sie was zu feiern, bieten Sie Kurse, Treffen, Wanderungen oder Sonstiges an?
Alle Veranstaltungen die im allgemeinen Interesse liegen werden von uns für Sie kostenlos veröffentlicht!
Einfach mailen oder faxen
– Kontakt: siehe Impressum Seite 3 –
Bitte in der Reihenfolge angeben:
Stichwort VK, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und -art Kontaktperson sowie Veranstalter
Für Integration durch Sport
Verein „Mach Mit“ Bexbach ist am Start
Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ widmet sich speziell der Aufgabe, Menschen mit Migrationshintergrund sowie benachteiligte Menschen mittels gemeinsa- mer sportlicher Aktivitäten mehr in die Ge- sellschaft einzubinden. Ziel ist es u.a. die sprachlichen Barrieren zu überwinden sowie Freundschaften zu knüpfen. In der Zeit von 2012 bis 2016 waren es unbegleitete min- derjährige Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien. Mit seinem Einsatz und seiner Initia- tive gelang es dem C-Trainer und Bogen- sportwart Stieven Bungert zweimal den Gro- ßen Stern in Bronze auf Kreisebene zu ge- winnen, 2011 sowie 2013. „Mach Mit“ Bex- bach gewann 2013 den silbernen Stern (2. Platz) auf Landesebene. Seit 2022 ist „Mach Mit“ Bexbach erneut zum Stützpunktverein für Integration durch Sport ernannt. Seit Mitte Juni gibt es in dem Verein eine erneute Inte- gration. Diesmal sind es Kinder und Erwach- sene, welche aus dem Gebiet der Ukraine geflohen sind. Im Moment kommen sie aus dem Raum Saarbrücken und Homburg. Sie erlernen das Bogenschießen auf dem Ge-
Anzeige
lände des Schützenvereins „Mach mit“ Bex- bach. Sprachliche Barrieren werden durch Dolmetscher bzw. digitale Möglichkeiten überwunden. Diese Aktion läuft bis Anfang September.
      Die Besucher zeigten sich wirklich interessiert
an, was den Freunden des Kunsthandwerks sichtbar große Freude bereitete. Am späten Nachmittag neigte sich der Hö- cher Kunsthandwerkermarkt seinem Ende entgegen. Aber man kann sich ganz sicher sein, dass die Tradition des Kunsthandwer- kermarktes in Höchen auch in Zukunft fort- gesetzt werden wird.
   Weitere Informationen zum Kunst- handwerkermarkt in Bexbach/Hö- chen finden Sie unter
www.bexbach.de
fs
In den Jahren 2012 bis 2016 war „Mach mit“ Bexbach e.V. bereits Stützpunkt- verein für Integration durch Sport.
Sollte der Verein Ihr Interesse geweckt haben, Sie Interesse an anderen Dis- ziplinen im Schießsport haben, wen- den Sie sich an: sportwart.bogen@gmx.de oder schauen Sie auf der Internetseite des Vereins www.mach-mit-bexbach.de.
   SD 1702
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
     www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
  Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“ ® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
   Ausgabe 120 / August 2022
21
Kino · Feste · Kurse · Lesungen · Treffen · Wanderungen
Musik · Tanz · Theater · Sport · Messe · Trainingszeiten
Auch im Internet www.es-heftche.de






















































   19   20   21   22   23