Page 30 - Ausgabe August 2022 (Nr. 120) / Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg
P. 30

 Es ist fast vollbracht
Richtfest am Haus des Kindes
Eine gewisse Freude war allen Betei- ligten beim Richtfest für das Haus des Kindes und der Jugend in Homburg anzusehen. Was im Jahr 2014 offiziell begann, nachdem die Idee schon län- ger im Raume stand, steht nun kurz vor seiner Vollendung und konnte mit dem Richtfest erst mal ein wenig ge- feiert werden. Es war dem 1. Vorsit- zenden der „Elterninitiative krebskran- ker Kinder im Saarland e.V. Michael Schneider, schon eine gewisse Freude über das Erreichte anzumerken, als er die Gäste zum Richtfest begrüßte. Denn ein lange gehegter Traum wird nun Gestalt und steht kurz vor dem Ende.
In die praktische Umsetzung ging dieser Traum im Jahre 2014. Nachdem man sich von Seiten der Elterninitiative verschiedene Häuser auf dem Uni-Campus angesehen hatte, reifte der Entschluss eines eigenen Hausbaus. Der Grundstückskauf vom Land konnte dann im Jahr 2015 erfolgen. Dank der ein oder anderen großzügigen Förder- zusage von insgesamt 1.2 Mio. Euro, konnte im Sept. 2020 der Spatenstich erfolgen. Durch die besondere Situation, die Corona für uns alle war, hat sich auch der Bau ver- zögert. Es musste zum Teil neu ausgeschrie- ben werden und vieles mehr. Bei dem Neu- bau sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es nur wenige Vereine so wie die Elterninitiative gibt, die ein solches Projekt in Eigenregie stemmt. Möglich ist dies nur durch eine großzügige Förderung, aber auch durch viele kleinere Spenden. So bekam die Elternini- tiative zum Beispiel von der Deutschen Kin- derkrebsstiftung einen Betrag von 500.000
€, ebenso von der Deutschen Krebshilfe, die sich ebenfalls mit 500.000 € beteiligte. Von der Aktion des SWR, „Herzenssache“ flossen 150.000.- Euro und auch das Saarländische Ministerium für Gesundheit, Soziales ist mit einem Betrag von 50.000 Euro dabei. Zudem konnte eine zweckgebundene Spende aus einem Nachlass in Höhe von 200.000 Euro auf der Habenseite verbucht werden. Aber, so betonte Michael Schneider, ohne die vie- len Spender aus nah und fern, wäre es nicht möglich gewesen diesen Neubau zu reali- sieren. Ganz wichtig ist und war den Initia- toren dieses Projektes, die enge Zusammen- arbeit mit dem Kinderonkologiezentrum auf dem Uni-Campus, auch was die weiteren Ausbauschritte angehe. Hier noch einige
Noch gibt es einiges zu tun, aber der Bau geht in die Endphase
Zahlen zu dem Neubau, an dem ausschließ- lich Firmen aus der näheren Region beteiligt waren und sind. Das Gebäude hat insgesamt 2.574 qm Bruttogrundfläche und die Nutz- fläche beträgt: 1.323,84 qm. Unnötig zu er- wähnen, dass das Haus komplett barrierefrei ist. Neben einem Werk- und Kreativraum hat der Neubau auch einen Raum der Stille. Neben einer Gemeinschaftsküche mit 2 Kü- chenzeilen und einem Aufenthaltsraum
30
Ausgabe 120 / August 2022
Austräger gesucht (m/w/d)
Die Zeit heilt nicht immer alle Wunden www.trauer-braucht-einen-ort.de
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
April 2018
Ausgabe 068 / 06. Jahrgang
www.es-Heftche.de
Das kostenlose Stadtmagazin für Homburg und Umgebung Informativ, lehrreich und unterhaltsam
Messe Bexbach
Familie, Freizeit und Campen
Boxmatinée
Heinz-Barbian-Gedächtnis-Event
Schule picobello
Hundert Kinder sammeln Abfall auf
Christliches Jugenddorf
Bietet integrative Möglichkeiten
Dann sind Sie vielleicht die richtige Person für uns!
®
Weitere Informationen unter
Mitmachen und Eintrittskarten gewinnen
Mitmachen und Eintrittskarten gewinnen
􏰀 06841-1877324
WERBEAGENTUR
®
Sie sind zuverlässig, flexibel und mobil?
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Auch kleine „Bausteine“ tragen zum Gelingen bei,
wie die Spende der Fam. Kümmel-Harig aus Wiebelskirchen
SD1905
Sie erhalten Ihr Sttadttmagaziin„essHeffttche“® auacuhchininZBwleieibskrüasctkeeln
ts253 18.04.19 17:14 Seite 1
Ausgabe 253 / 22. Jahrgang
www.es-Heftche.de
Das kostenlose Stadtmagazin für Neunkirchen und Umgebung Informativ, lehrreich und unterhaltsam
Kandidaten im Dialog
Mit neuer Kraft an die Rathausspitze
Rotarier fördern
Spende an die Grundschulen
Aktion Sportabzeichen
Gemeinde Schiffweiler und TG 1884
Tanzend in den Frühling
Tolles Event in der Bahnhofstraße
Mai 2019
Saisoneröffnung im Europa-Park in Rust
Mitmachen und Freikarten gewinnen
®
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
WERBEAGENTUR
Das älteste inhabergeführte Stadtmagazin für Neunkirchen und Umgebung
H Fliesenmarkt Schwenkmb www.fliesen-schwenk.de
Fliesenverlegung durch eigenen Meisterbetrieb Besuncsherne Sie
Ausstellung
MoÖS.–afFf.nr9.u.10n00–g.01s03–z.e010i8tUe.00nhrU: hr
Rombachstr. 80 - 66539 Wellesweiler Linxweilerstr. 3 - 66606 St.Wendel 􏰀06821/485601 - Fax 485602 􏰀06851/9122177 - Fax 9122178
SD 130G1




































   28   29   30   31   32