Page 34 - Ausgabe August 2022 (Nr. 120) / Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg
P. 34

Anzeige
  Ganz großes Kino
Sommerempfang des Ronald McDonald Hauses
die Treue und Freundschaft zum Homburger Elternhaus. Tanja Meiser, die das Ronald McDonald Hauses leitet wurde für Ihren zehnjährigen großartigen Einsatz mit einem Blumenstrauß und lobenden Worte von Sieg- rid Getrey-Hagmaier belohnt. Zu Gast im Wasserturm waren auch Neunkirchens Oberbürgermeister Jörg Aumann, Esra Lim- bacher und die Beigeordnete der Stadt Hom- burg Christine Becker. Einen schönen Aus- klang fand die Veranstaltung in Stumm s Bauhaus (direkt neben dem Wasserturm). Hier wurden die Gäste mit hausgemachter Limonade empfangen. Bei Saarländischen Tapas und hausgebrautem Bier gab es viel zu erzählen und das Wiedersehen zu feiern. Es war ein ganz wunderbarer Tag. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht ha- ben! Wir sind der Meinung, das war „ganz großes Kino“.
 Unter diesem Motto trafen sich über 90 Freunde und Unterstützer des El- ternhauses in Homburg zum Sommer- empfang im Wasserturm Neunkirchen.
Lange musste man warten und so wurde aus dem Neujahrsempfang ein Sommerempfang. Viele Gäste waren zum ersten Mal im Cine- tower im Wasserturm Neunkirchen und wa- ren schon ganz gespannt auf das Kinoerleb- nis. Dafür sorgte natürlich auch der Geruch von frischem Popcorn, der bei vielen Erin- nerungen weckte. „Ich war ja schon Jahre
nald Haus Homburg. Als Rückblick konnte man noch einmal den Umbau der Famili- enapartments erleben, Katharina Rehn gab Einblicke in das Freiwillige Soziale Jahr und mit dem bunten Fotorückblick über die bei- den vergangenen Jahre, war man fast wie im Haus dabei gewesen. Adrian Köstler, Vor- stand der McDonald s Kinderhilfe Stiftung,
  Mehr über das Ronald McDonald Haus Homburg finden Sie unter https://www.mcdonalds- kinderhilfe.org/homburg im Internet.
 Die Beigeordnete der Stadt Homburg Christine Becker war der Einladung gerne gefolgt, hier mit Tanja Meiser (rechts)
nicht mehr im Kino.“, war wohl der häufigste Satz bei der Begrüßung und es hatte schon etwas von einer kleinen Premiere. Die zahl- reichen Gäste erwartete ein wunderschöner Film mit dem Hauptdarsteller Ronald McDo-
Siegrid Getrey-Hagmaier bedankte sich bei Tanja Meiser für ihr großartiges Engagement, das sie seit 10 Jahren als Hausleitung täglich beweist
hatte ein bewegendes Grußwort geschickt und Schirmherr Christian Schwarzer, rief die Gäste zur Unterstützung des Küchenumbaus auf. Der emotionale Höhepunkt waren Linus und seine Eltern. Mit sehr bewegenden Wor- ten erzählten die Eltern in einem wunder- schönen Film über Linus, was es für die Fa- milien bedeutet in einem Ronald McDonald Haus zu wohnen. Siegrid Getrey-Hagmaier, Präsidentin des Freundeskreises, bedankte sich bei den Freunden und Unterstützern für
Beeindruckende Aktion in Einöd
Friedenswanderung mit Ski- und Wanderfreunden
 Eine beeindruckende Aktion führten die Ski- und Wanderfreunde Einöd e.V. in Kooperation mit der Stadt Homburg Mitte Juni durch: Gemeinsam luden beide alle ukrainischen Neubürger/in- nen zu einer gemeinsamen Friedens- wanderung an die Ski- und Wander- hütte ein. Zahlreiche Geflüchtete nah- men das Angebot dankend an. Haupt- ziel bei dieser Begegnung war es, den durch den Krieg schwer belasteten Menschen einen unbeschwerten Tag zu bescheren – und das gelang auf vielfältige Art und Weise.
 Siegrid Getrey-Hagmaier (links) und Tanja Meiser begrüßten die Gäste im Cinetower im Wasserturm
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Michael Forster hießen auch der 1. Vorsit- zende der Ski- und Wanderfreunde, Klaus Rink, sowie der Ortsvorsteher von Einöd, Dr. Karl Schuberth, alle Beteiligten herzlich will- kommen. Die Übersetzung der jeweiligen Ansprachen übernahm die ehrenamtliche ukrainische Sprachmittlerin Snezhana Bia-
  Ausgabe 120 / August 2022
34
















































































   32   33   34   35   36