Page 12 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 12

Anzeige
   Neue Fachkräfte und drei Landesbeste
Absolventenfeier 2022 im Christlichen Jugenddorf
 Über 100 Auszubildende in zahlrei- chen Berufen durfte das CJD vor kur- zem in würdigem Rahmen und mit hochkarätigen Gästen verabschieden. Und wieder gab es Landesbeste. Die- ses Jahr im Bereich Garten- und Land- schaftsbau sowie Hauswirtschaft.
„Atemzug-Besenstrich, Atemzug-Besen- strich“, so begann die Moderatorin des Nachmittags Katja Molter-Basler die Veran- staltung in der gut besuchten Aula des CJD Homburg. Sie spielte auf die Geschichte von Momo an und der Tatsache, dass 110 junge Erwachsene nun ihren Straßenzug fertig ge- fegt und damit ihre Berufsausbildung erfolg-
reich beendet hätten. Jetzt beginne eine neue Straße, nahm dann Geschäftsführer Norbert Litschko den Faden auf und freute sich sicht- lich über die Besteher-Quote von 92%. „Das CJD-Konzept, die Jugendlichen individuell und ganzheitlich zu betreuen ist der richtige Weg, dass möglichst viele mit einem erfolg- reichen Abschluss in den ersten Arbeitsmarkt einsteigen können“.
Azubis im Mittelpunkt
Madeleine Seidel, die Vorsitzende der Ge- schäftsführung der Agentur für Arbeit im Saarland, erinnerte an die schweren Rah- menbedingungen der Corona-Jahre. Aber sie hätten alles richtig gemacht, die CJD-Azubis, denn sie würden dringend auf dem Arbeits- markt gesucht werden. In dieses Horn stieß
Die Feier im CJD Homburg war gut besucht
auch der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Prof. Dr. Da- niel Bieber, der sich für die jungen Erwach- senen auch Spaß an der Arbeit und weiterer Bildung wünschte. In einem kleinen Inter- view gab der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl den Absolventen am Schluss noch einen kleinen Tipp mit auf den weite- ren Lebensweg: „Bleibt immer neugierig und offen neuen Dingen gegenüber“, so sein Rat. Esra Limbacher, ebenfalls Mitglied des Bun- destages und von der SPD übergab den dies- jährigen Partnerpreis an die Fahrschule Roth, die mit der individuellen Vermittlung von Fahrkenntnissen es den Jugendlichen immer wieder einfacher macht, nach der Ausbil- dung im ersten Arbeitsmarkt unterzukom- men.
Saarlands Beste: Dominik Rock, Lukas Schwur und Maraike Mehn
Eine besondere Würdigung gab es von der Beraterin und in der Landwirtschaftskammer für die Ausbildungen Garten- und Land- schaftsbau sowie Gärtner verantwortliche Si- mone Schlicker. Sie durfte gleich zwei lan- desbeste Auszubildenden ehren: Dominik Rock, 23 Jahre war Saarlands Bester Blu- men- und Zierpflanzengärtner, der 24-jähri- ge Lukas Schwur reüssierte entsprechend in der Helferausbildung Garten- und Land- schaftsbau. Im Bereich Hauswirtschaft er- reichte Maraike Mehn die höchste Punktzahl des Jahrgangs im gesamten Saarland.
Musikalisch begleiteten der Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement Ben- jamin Orth am Klavier und Mitarbeitende des CJD mit passenden Liedern den Nach- mittag. Eine tolle Veranstaltung, bei der die über Azubis im Mittelpunkt standen, die, wie selbst sagen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge das CJD verlassen. Viele bereits mit einem Arbeitsvertrag in der Tasche. Manche lernen weiter.
 In würdigem Rahmen und mit hochkarätigen Gästen wurden die Absolventen verabschiedet
   MS2107
                 Inh.: Savatu Jusufi
Grill-Restaurant · Griechische Spezialitäten – Mit moderner und großer Außenterrasse –
                                       Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 24:00 Uhr · Montag ist Ruhetag
Winterfloß 26 · 66539 Wellesweiler Telefon 06821-41381 · www.parthenon-grill.de
Wenn Sie mehr über das CJD in Hom- burg erfahren möchten, dann können Sie sich unter www.cjd-homburg.de informieren.
Text und Fotos: Barbara Hartmann
  Ausgabe 121 / September 2022
12











































































   10   11   12   13   14