Page 15 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 15

Warmer, homogener Sound gepaart mit emotionalen Worten lassen Emotionen ent- stehen, die seiner Mission entsprechen „den Leuten – gerade auch in schwierigen Zeiten – ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
Veranstalter Hans-Joachim Burgardt, Hom&Buch Kulturmanagement GmbH freut sich auf die HomBuch 2022 und dankt allen Sponsoren: Buchholz Fachinformations- dienst, prowin Akademie, Jure Rechtsanwäl- te, Villa Lessing-Liberale Stiftung Saar, Kreis- sparkasse Saarpfalz, Bank 1 Saar, Kreis- und Universitätsstadt Homburg, Stadtwerke Homburg, Karlsberg, Urania Steuerbera- tungsgesellschaft mbH, Jeromin, Saarpfalz- kreis, Schilder Kawolus und insbesondere dem Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren, ohne deren Engagement dieses anspruchs- volle Portfolio nicht dazustellen wäre. „Auch in diesem Jahr beobachten wir die Entwick- lung und entscheiden nach Stand der Dinge über den Kartenverkauf“, fügt Burgardt hin- zu.
Zu den diesjährigen Kooperationspartnern gehören die Galerie Julia Johannsen, die Pro- testantische Kirchengemeinde Homburg und der Saarländische Rundfunk mit SR2 Kultur- Radio und SR 1.
Im Programm der HomBuch war für Don- nerstag, 15. September eine Lesung mit dem Bestseller-Autor Jan Weiler aus seinem neuen Roman „Der Markisenmann“ geplant. Nun ist Jan Weiler für den Literaturpreis Ruhr 2022 nominiert, der just am gleichen Tag verliehen wird. „Auch wenn uns die Ver- schiebung der Lesung auf einen späteren Zeitpunkt vor erhebliche organisatorische Herausforderungen stellt, kommen wir dem Wunsch von Jan Weiler sehr gern nach“, so Veranstalter Hans-Joachim Burgardt, Hom & Buch Kulturmanagement GmbH. Die be- reits im Vorverkauf erworbenen Karten be- halten ihre Gültigkeit für den neuen Termin am Freitag, 14. Oktober 2022, 19:00 Uhr im Siebenpfeifferhaus, Homburg. Für den Fall, dass die Gäste diesen neuen Termin nicht wahrnehmen können, ist es möglich, die Tickets an den bekannten Vorverkaufs- stellen von Ticket Regional zurückzugeben.
Um den Festival-Charakter in seiner Konti- nuität fortzuführen konnte kurzfristig Neven Subotic für die HomBuch 2022 gewonnen werden. Durch sein Engagement und seine klare Haltung ist Neven Subotic einer der großen Sympathieträger im Profifußball. „Meine Recherchen haben mich schnell zum Buch von Neven Subotic/Sonja Hartwig „Alles geben – warum der Weg zu einer ge- rechteren Welt bei uns selbst anfängt“ ge- führt“, so Hans-Joachim Burgardt zu seiner Wahl.
Neven Subotic, geboren 1988, spielte als Fußballprofi bei Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln und Union Berlin. 2012 gründete er die Stiftung, für die er seither arbeitet, re- gelmäßig auch vor Ort in Äthiopien. Bisher wurden dort über 350 Projekte fertigge- stellt. Mit seinem Appell für mehr Gerech- tigkeit im abgehobenen System Profifußball und in einer globalisierten Welt erzählt das Buch von einem Sportler, den das kapitalis- tische System Profifußball groß machte, be- vor er zum gesellschaftspolitischen Aktivisten wurde. Ein sympathisches Plädoyer für mehr Bewusstsein und Gerechtigkeit in einer un- gerechten Welt.
Die Karten können über die üblichen Vor- verkaufsstellen von Ticket Regional, in der Tourist-Info Homburg als auch in der Buch- handlung Hahn zum Preis von EUR 15,- er- worben werden.
Anzeige
Rasch ausverkauft war die Lesung mit dem sehr renommierten Autor Joachim Meyer- hoff. Zu allen übrigen Lesungen mit An- dreas Pflüger, Alexander Oetker, Klaus Scherer, Brigitte Glaser, Hans Sarkovicz, Diemut Roehter, Clemens Zimmermann und dem Konzert mit Gregor Meyle & Band sind noch wenige Restkarten erhält- lich.
 Der Vorverkauf hat am 20. Juli begon- nen. Karten sind erhältlich über Ticket Regional www.ticket-regional.de/ HomBuch, sowie in der Buchhandlung Hahn/Limbach und in der Tourist-In- fo/Homburg. Das Kartenkontingent ist begrenzt, bei allen Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Hygiene- regeln.
   Ausgabe 121 / September 2022
15
 






















































































   13   14   15   16   17