Page 8 - Ausgabe 031 / März 2015
P. 8
Anzeige
Keramikmarkt in der Homburger Innenstadt
Mehr als hundert Aussteller präsentieren ihre Ware
Eine Broschüre mit allen Anbietern inklusive Lageplan mit freundlicher Unterstützung der Saarland Versicherung und den Stadtwerken Homburg liegt etwa eine Woche vor Veran- staltungsbeginn in zahlreichen Geschäften in der Innenstadt, im Stadtbuspavillon und beim Kulturamt der Stadt Homburg aus. Sie kann auch bei der Saarpfalz-Touristik unter Telefonnummer 06841/104-7174, bestellt wer- den. Oder Sie schreiben eine E-Mail an tou- ristik@saarpfalz-kreis.de J. Kruthoff
Darmkrebsvorsorge
Vorsorgekoloskopie ist eine wirksame Maßnahme
Dr. med. Sieg- fried Exner, Oberarzt der Klinik für In- nere Medizin
in der Marienhausklinik St. Josef Kohl- hof klärt in einem Vortrag am 25. März 2015 über die lebensrettende Unter- suchung auf.
Viele Institutionen bieten in unserem Bundesland anlässlich des Darmkrebs- monates März verschiedene Veranstal- tungen an. Wie in den letzten Jahren möchten die Ärzte der Marienhauskli- nik St. Josef Kohlhof auch dieses Jahr die Gesundheitsfürsorge im Saarland unterstützen. Nach wie vor stellt die Vorsorgekoloskopie die wirksamste Maßnahme dar, um die Häufigkeit von Dickdarmkrebserkrankungen zu ver- mindern. Zu dieser Untersuchungsme- thode gibt es von Seiten der Patientin- nen und Patienten sowie deren Ange- hörigen immer wieder offene Fragen. Im Rahmen unserer Informationsreihe „Medizin verstehen – von Ärzten für Je- dermann“ erläutert Ihnen Oberarzt Dr. Siegfried Exner zum Einen die Durchfüh- rung der Dickdarmspiegelung, mögliche Nebenwirkungen, die Sedierung und die Sicherheit der Untersuchung. Zum An- deren wird er über die Bewertung der Er- gebnisse und entsprechender Therapie- formen sprechen. Der Vortrag ist für Laien gut verständlich und reich bebildert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Der Vortrag findet um 18.00 Uhr im Gro- ßen Konferenzraum der Marienhauskli- nik, 1. OG statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infor- mationen auf der Seite www.marien- hausklinik-st-josef-kohlhof.de ■
Rechtzeitig zum bevorstehenden Osterfest präsentieren mehr als 100 Kunsthandwerker aus der gesamten Bundesrepublik, Frankreich und Bene- lux in der Homburger Innenstadt die gesamte Palette keramischer Arbeit. Die beiden Veranstalter - Saarpfalz- Touristik und Kulturamt Homburg – rechnen mit zahlreichen Besuchern am vorletzten Märzwochenende, 21. und 22. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Die Kunsthandwerker präsentieren auf dem Markt wieder die ganze Bandbreite der Kera- mik: von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchs- keramik über Gartenobjekte bis hin zu edler und außergewöhnlicher Keramikkunst.
jeden Geschmack und Geldbeutel wird et- was angeboten. Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim präsentiert darüber hin- aus verschiedene Ausgrabungsfunde und töpfert mit Kindern.
Am verkaufsoffenen Wochenende ist jedes Jahr viel los auf dem historischen Marktplatz
Ein Besuch auf dem Keramikmarkt kann ide- al mit einer Stippvisite zu den Homburger Sehenswürdigkeiten oder mit einem Stadt- bummel kombiniert werden. Hierfür veran- staltet der Einzelhandel am 22. März einen
Die Kunsthandwerker präsentieren wieder die ganze Bandbreite der Keramik
verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. An beiden Tagen ist das Parkhaus in der Innenstadt geöffnet. Für die Bewirtung sor- gen die zahlreichen Gastronomiebetriebe und Cafés in Homburg.
Viele Kunsthandwerker bieten tolle Keramikwaren an
Die Palette der angebotenen Kunstobjekte ist vielfältig: Schmuck aus verschiedenen Tonmaterialien, Keramikobjekte, Raku- und Kunstskulpturen, Gartentische aus Keramik- Mosaik und vieles mehr. Auch für das be- vorstehende Osterfest werden die verschie- densten Artikel als Dekoration angeboten. Die Veranstalter legen Wert darauf, dass nur Produzenten von Keramikware und keine Händler mit Massenware teilnehmen. Für
Ihr Augenoptiker in Homburg
SD1212
Harald Gutmann
Augenoptiker
Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Ausgabe 031 / März 2015
8