Page 25 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 25

  Weise gepflegt wird. Wir zehren ganz be- sonders davon, dass, wenn wir im Einsatz sind, es in Homburg einen Teil der Stadt gibt, der Anteil daran nimmt, der wissen will, ob es uns gut geht, der wissen will, wo wir ge- rade hinfahren und der sich freut, wenn wir glücklich wieder eingelaufen sind.“ KptLt Sa- browsky machte auch darauf aufmerksam, dass die bisherige feste Besatzung durch das neue Mehrbesatzungsmodell nunmehr die
Homburgs OB Schneidewind dankt allen Beteiligten für ihr volles Engagement die Patenschaft mit Leben zu erfüllen
Besatzung namens „Hotel“ auf der Plattform HOMBURG sei: „Diese Besatzung „Hotel“ hat die Ehre, die Patenschaft zu erhalten. Wir werden unsere Patenschaft mitnehmen und sie weiterpflegen.“ OB Schneidewind freute sich darüber, dass so viele aus Homburg an- gereist waren und dankte ganz besonders denen, die dieses außergewöhnliche Wo- chenende vorbereitet hatten. Er ist sich si- cher, die Patenschaft auch in den nächsten – hoffentlich mindestens 10 Jahren – mit Le- ben erfüllen zu können, weil die handelnden Personen da sind, und hob dabei die MK Homburg besonders hervor. Fritz Abel, Vor- sitzender der MK Homburg, ließ die Historie der Patenschaft kurz Revue passieren und Oberst d.R., Michael Germann, überbrachte ein Grußwort im Namen des Kommandeurs des Landeskommandos Saarland. Als Zei- chen der gegenseitigen Freundschaft wurden zahlreiche große und kleine Erinnerungsge- schenke ausgetauscht. Für die richtige mu- sikalische Stimmung sorgten zwei Musiker des Marinemusikkorps Kiel.
Seemeilen, Saarländischer Abend
und eine Modenschau
Unter dem Kommando von KptLt Sabrowsky legte das MjB HERTEN mit der Besatzung „Hotel“ der HOMBURG am Samstagmorgen um 10:30 Uhr zur Patenstadtfahrt von der Weddingenbrücke ab. Nach einem kurzen „Blick ins Marinearsenal“ ging es bei mäßi- ger bis frischer Brise vorbei am Marine-Eh- renmal in die Ostsee hinaus. Gegen 13:30 Uhr musste bereits wieder auf Gegenkurs gegangen werden, damit um 14:30 Uhr im Marinestützpunkt festgemacht werden konn- te. Während die übrige Homburger Delega- tion relaxen konnte, bereitete Manfred Abel, 2. MK-Vorsitzender und gelernter Koch, mit weiteren fachkundigen MKlern den „Saar- ländischen Abend“ vor. Der Abend startete gegen 19 Uhr mit „Bibbelschesbohnesupp“,
Kranzniederlegung für OMaat Reinhardt im Marine-Ehrenmal Laboe durch
OB Schneidewind und Besatzungsan– gehörige des MjB HOMBURG zum Gedenken seines Todes im August 2005
Saumagenwürsten auf Sauerkraut, „Gefill- de“, Bratkartoffeln an Hausmacherleberwurst und einem süßen Dessert – gefolgt von ei- nem großen Lob an die Köche. Anschließend sorgten Walter Loos mit seinem Keyboard und der Singende Elferrat der Homburger Narrenzunft mit einem tollen musikalischen Programm bis weit nach Mitternacht für eine Bombenstimmung an Bord.
Auch die Besatzung hatte etwas vorbereitet. Wie ein geübter Conférencier führte KptLt Sabrowsky durch eine Prêt-à-porter-Show mit den verschiedenen Bekleidungsvarianten
Anzeige
der Marine. Das Arbeitsdeck der HOM- BURG wurde zum Laufsteg, als einige Be- satzungsmitglieder die Anzugarten präsen- tierten. Am Sonntagmorgen hieß es dann nach dem Frühstück für die städtische Dele- gation und die MK-Mitglieder Abschied neh- men von den befreundeten Besatzungsmit- gliedern des MjB HOMBURG.
Text und Fotos: Dietrich Peter Kleine
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Sie dürfen das Abenteuer, den Spaß, die Action und Unterhaltung bei einer unvergesslichen, außergewöhnlichen Reise durch das Phantasialand erleben. Wir hatten in der letzten Ausgabe (Heft 037/September 2015 Seite 22/23) vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Hom- burg und Umgebung ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 4 x 1 Eintrittskarte für das Phantasialand zu gewinnen. Über die sehr große Teilnahme unserer Leserinnen und Leser haben wir uns ge- freut.
Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über die Eintrittskarte freu- en. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
Die Lösung lautete:
Talocan
Michael Knerr, Ohmbach Martin Wolf, Homburg Annika Simon, Kirkel Kira Vester, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. ■
    FRIES / HERRMANN / RUBERT / RIEBEL
§ Anwaltskanzlei §
Ihre Kanzlei für Familien- und Erbrecht sowie Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung in überörtlicher Sozietät in Blieskastel und Homburg
SD1507
  Schlossbergstraße 2
66440 Blieskastel
Tel.: (0 68 42) 25 23
Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
Rondell 3 66424 Homburg Tel.: (0 68 41) 30 11 Fax: (0 68 41) 30 22 www.fries-herrmann.de
   Mitglied bei VorsorgeAnwalt e.V. (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de)
Geschäftsstelle deutsche Schiedsgerichtbarkeit für Erbstreitigkeiten
 Ausgabe 038 / Oktober 2015
 25

































































   23   24   25   26   27