Page 3 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 3

    Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
die Natur wird wieder bunt – die Blätter färben sich, der Herbst ist da. Was bei einem Waldspaziergang wunderschön sein kann, ist auf der Straße, gerade in Verbindung mit Regen und/oder Nebel, gefährlich. Passen Sie also gut auf sich und andere auf, genießen Sie einen hoffentlich „goldenen Oktober“ und machen Sie es sich zu Hause gemütlich, wenn möglich. Wir werden auch bei „Wind und Wetter“ für Sie unterwegs sein, um Ihnen in unserer nächsten Ausgabe Interessantes und Unterhaltsames zu berichten.
Bitte planen Sie bei Ihrem Einkauf einen Besuch bei unseren Anzeigenpartnern mit ein, denn ohne deren kontinuierliche Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadtma- gazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer Oktober-Ausgabe lesen Sie:
- Werden Ihnen die Oktoberfeste in unserer Region zu viel oder genießen Sie die Angebote?“, ist das Thema unserer aktuellen Umfrage.
- Nach jahrelanger Recherche und Schreibarbeit hat Reiner Ulmcke sein Buch „Homburg – Vergangenheit und Gegenwart“ der Öffentlichkeit präsentiert.
- Kinder und Jugendliche durten sich unter fachlicher Anleitung in Straßenkunst üben.
- Das Projekt Wiesenhelden unserer Redakteurin Andrea Dejon wurde als offizielles Projekt
der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
- Am Jägersburger Brückweiher wurde ein neuer Multifunktionsplatz seiner Bestimmung
übergeben.
- Unsere Kinderseite hat einen herbstlichen Bastelvorschlag für unsere jüngsten Leserinnen
und Leser mit Hilfe eines Erwachsenen und natürlich das Gewinnpreisrätsel.
- „Die neuesten Autos im Brennpunkt“ stellen Ihnen diesmal den Opel Corsa OPC vor.
- Die Stadtwerke Homburg feierten den 60. Geburtstag des Wasserwerkes und gleichzeitig
wurde der neue Anbau mit innovativer Technik eingeweiht.
- Mit einer großzügigen Spende an das Sozialministerium unterstützt ein Limbacher Ehepaar
die Hilfe für Flüchtlinge.
- Die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland feierte in Homburg ihren Tag der
offenen Tür mit einem kleinen Sommerfest.
- Auf dem Biosphärenfest wurden vier neue Biosphärenpartner ausgezeichnet.
- Der Turnverein Beeden startet mit tollen Angeboten in die neue Saison.
- Einige Schüler/innen des Saar-Pfalz-Gymnasiums waren zu Gast bei einer beeindruckenden
Gedenkfeier in Fleury.
- Riesenstimmung beim Besuch des Patenbootes Homburg in Kiel.
- Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie Eintrittskarten für den Europa-Park.
- In Homburg wird Mitte Oktober die Konzertsaison eröffnet.
- Bienenhaltung unterstützt soziale Projekte im CJD Homburg.
- Rund um den Höcherturm fand ein toller Dog Frisbee Workshop mit Hunden und ihren
Herrchen statt.
- Der Blieskasteler Schutzengelverein hat wieder viele soziale Projekte zur Verbesserung
der Lebensqualität einzelner Kinder mit Spenden unterstützt.
- Handballer des HSG Dudweiler-Fischbach organisierten Benefiz-Handballturnier für den
guten Zweck. Die Spende erhielt das Ronald McDonald Haus in Homburg.
- Alle wichtigen Termine für Homburg finden Sie wie immer in unserem übersichtlichen
Veranstaltungskalender.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
        Ein sehenswertes Einzeldenkmal in Breitfurt ist die protestantische Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, die Nachfolgebau einer Kapelle aus dem 15. Jahrhundert ist.
Titelbild von Fotoshop Roman Schmidt
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42
66539 Neunkirchen
Telefon (06821)30305 Telefax (06821)3061025 Mobil (01 77) 311 62 94 e-mail: info@es-heftche.de Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blies- kastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof-Sand- dorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzen- acker, Wörschweiler, Waldmohr und Zwei- brücken.
Chefredaktion
Birgitt Harms (ts)
e-mail: birgitt.harms@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Birgitt Harms (ts), Anna-Maria Möhn (am), Susina Lange (sl), Tanja Di Pasquali (as), Silvia Schenk (ot), Nina Dörrenbächer (nd), Andrea Dejon (ad), Sibille Sandmayer (si), Ruth Haist (rw), Hans-Joseph Britz (hjb), Rainer Setz (rs) und Werner Möhn (wm). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Ruth Haist, Anna-Maria Möhn,
Silvia Schenk, Christine Helene Kusek, Udo Harms und Werner Möhn. e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Sarah Elisa Wolf, Tanja Di Pasquali, und Werner Möhn
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss für Ausgabe 039 ist am 16. Oktober 2015
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht un- bedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Druck- oder Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umge- bung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
       Ausgabe 038 / Oktober 2015
 3
































   1   2   3   4   5