Page 5 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 5
Schutzengel untestützen Fahrzeuganschaffung
Hilfe für schwerst behinderten 15-jährigen Niklas mit 3.472 Euro
Anzeige
war dies der richtige Weg. Denn es gibt viele Menschen mit großen Herzen, die sich ge- rade bei schweren persönlichen Schicksalen von Kindern betroffen, solidarisch und hilfs- bereit zeigen; und gemeinsam ist tatsächlich vieles machbar.
Im März 2015 wandte sich Familie De- he aus Wadgassen mit der Bitte um Unterstützung an den Blieskasteler Schutzengelverein, weil dringend ein neueres, behindertengerecht umge- bautes Fahrzeug mit Rollstuhlrampe für deren 15-jährigen Sohn Niklas be- nötigt wurde.
Der seit Geburt mehrfach schwerstbehinder- te Junge leidet an der tückischen, lebensver- kürzenden Stoffwechselkrankheit MPS (Mu- kopolysaccharidose). Niklas, bei dem die schlimme Krankheit im Alter von 3 Jahren festgestellt wurde, hat als Kleinkind zwar laufen und sprechen gelernt, aber all diese Fähigkeiten im Laufe der Jahre wieder ver- loren. Der Junge hat sich sozusagen zurück entwickelt auf den Stand eines Babys. Mitt- lerweile ist er 1,69 m groß und wiegt 56 kg.
Der 15-jährige Niklas, den der Blieskasteler Schutzengelverein gerne untestützt
Durch das jahrelange schwere Heben (Tra- gen) ist der Rücken seiner Mama Sandra ge- sundheitlich stark geschädigt. Sie leidet unter chronischen Rückenschmerzen und ist kör- perlich kaum noch in der Lage, Niklas für die notwendigen Arzt- und Therapiebesuche in ihren älteren, nicht behindertengerecht umgebauten VW Caddy zu heben. Niklas stößt mittlerweile im Auto vorne mit seinen Füßen an, so dass aufgrund seiner Spastik immer die Gefahr besteht, ihm weh zu tun oder gar die Füße zu brechen. Dieser un- haltbare Zustand bedarf dringend einer Än-
derung, die in der Anschaffung eines behin- dertengerecht umgebauten, größeren Fahr- zeuges mit Rollstuhlrampe im Heck besteht. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass Nik– las permanent unter Beobachtung sein muss, da er ständig abgesaugt werden muss und auf Sauerstoffzufuhr angewiesen ist; beim Transport muss immer eine Pflegekraft mit- fahren und es sind Absauggerät, Lifta, Sau- erstoff und weitere medizinische Geräte mit- zuführen. Von daher käme die Inanspruch- nahme öffentlicher Verkehrsmittel nicht in Betracht, zumal Niklas ohnehin mit der ho- hen psychischen Belastung und der Reiz- überflutung nicht zurecht kommen würde. Idealerweise ist das „neue Wunschauto“ mit ausreichendem Platzangebot ein Ford Tour- neo Connect, in den Niklas nach erfolgtem Fahrzeugumbau mit dem Rollstuhl direkt ins Heck gefahren werden kann. Allerdings kos- tet dieser Wagen einschließlich Umbau fast 30.000 Euro, viel Geld, das Familie Dehe alleine nicht aufbringen kann. Zwar hat Fa- milie Dehe „eisern“ und unter persönlichen Einschränkungen auf dieses Fahrzeug ge- spart. Indes reichen die Eigenmittel zum Kauf des Wagens bei weitem nicht aus. In ihrer nachvollziehbaren Notlage hat die Familie deshalb einen Weg gewählt, der ihr nicht leicht gefallen ist und sie Überwindung ge- kostet hat. Mit der herzlichen Bitte um fi- nanzielle Unterstützung hat sie sich an ver- schiedene Stiftungen, gemeinnützige Vereine und Sponsoren gewandt. Wie sich zeigte,
„Auch die Blieskasteler Schutzengel habe hier gerne geholfen, um die Lebensqualität und auch die so wichtige Mobilität der gan- zen Familie entscheidend zu verbessern“, so Klaus Port als 1. Vorsitzender des Vereins. „Deshalb stellen wir“, so Port weiter, „die noch fehlenden 3.472 Euro als Spende zur Verfügung. Mit diesem Geldbetrag ist das Fahrzeug für Familie Dehe jetzt voll finanziert und konnte beim Ford-Händler in Dillingen verbindlich bestellt werden!“
Weitere Informationen zum Blieskas- teler Schutzengelverein erhalten Sie im Internet unter www.blieskasteler- schutzengel.de oder bei Klaus Port un- ter der Telefonnummer 06804-206. ■
SD 1406
Feiern Sie Ihre Feste mit
Ob Stadtfest, Cityfest, Dorffest, Straßenfest oder Gartenfest. Ob Sportfest, Fischerfest, Feuerwehrfest, Musikfest. Ob Wei- herfest, Schulfest, Kindergartenfest oder was auch immer Sie feiern wollen.
WIR SIND IHR KOMPLETTVERSORGER FÜR IHR FEST!
Wenn Ihr Verein noch keinen Einkaufsausweis vom Boxberg C+C in Neunkirchen hat und mehr Infos über unsere Lei- stungsfähigkeit wissen will, dann sollte sich bei Interesse Ihr Vereinsvorstand an Herrn Schäfer, Tel.: 06821/9840, wenden.
Jeder neue Verein erhält bei seinem Erstauftrag für sein Fest eine Überraschung.
Boxberg C+C
Betzenhölle 28 · 66538 Neunkirchen · Tel. 06821/984-0 · Fax 06821/984-299 www.boxberg-cc.de · info@boxberg-cc.de
Ausgabe 038 / Oktober 2015
5