Page 34 - Ausgabe 042 / Februar 2016
P. 34
Anzeige
Helfen Sie mit!
Möchten auch Sie den Blieskasteler Schutzengelverein unterstützen? Die- ser bedankt sich für jede Spende – ganz egal, ob „groß“ oder „klein“!
Spendenkonto:
Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG
IBAN: DE58592912002425550201 BIC: GENODE51BEX
Engel für Kinder mit Handicap
Verein setzt sich vielfältig für Schwerstkranke ein
Bereits seit 2009 besteht der gemein- nützige Verein „Blieskasteler Freunde und Helfer – Schutzengel für Kinder e.V.“, kurz Blieskasteler Schutzengel- verein genannt. Schon vielfältig konnte mit der Unterstützung des Vereins Fa- milien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen schnell und unbü- rokratisch geholfen werden.
Helfen, da wo Hilfe gebraucht wird und das schnellstmöglich und unbürokratisch, das hatten sich die Blieskasteler Schutzengel be- reits auf die Fahnen geschrieben, als sie noch nicht im Verein organisiert waren, sondern unter dem Motto „Die Polizeiinspektion Blieskastel hat ein Herz für Kinder“ agierte.
Am 5. Januar 2016 konnte die zweite
Delfin-Therapie für Carina Ostronok aus Merzig dank der Schutzengel starten. Foto: Schutzengelverein
Inzwischen hat sich viel getan und der Verein ist bis weit über die Grenzen der Stadt hin- aus als oftmals Helfer in großer Not bekannt geworden. Klaus Port, ehemaliger Polizei- beamter und erster Vorsitzender des Vereins, betont: „Kindern und Eltern von schwerst- kranken Kindern helfen zu dürfen und dank der Unterstützung von Spendenfreiwilligen und Sponsoren auch zu können, das ist uns ein echtes Anliegen!“
Nach der Vereinssatzung dürfen die Finanz- mittel des Vereines ausschließlich dazu dienen, Kindern und Jugendlichen, die an schweren und lebensbedrohenden Erkran-
Schutzengel und „Biker SaarLorLux e.V.“ verhalfen Familie Boussonville und Kiara mit 3.700 Euro Spendengeld
zum neuem behindertengerechten Fahrzeug. Foto: Schutzengelverein
kungen leiden, sowie deren Familien bei der Bewältigung daraus resultierender Probleme, durch finanzielle Unterstützung zu helfen (Zitat Schutzengelverein). Mit zahlreichen Aktionen über das Jahr werden Gelder für diese wertvolle Unterstützung gesammelt. So konnten im Jahr 2015 beim Blieskasteler Schutzengellauf, beim Christkindlmarkt oder auch bei der Aktion auf der Geistkircher Kerb, um nur einige Beispiele zu nennen, Gelder für Betroffene gesammelt werden. Zum Jahresabschluss 2015 konnten die Schutzengel voller Stolz die bisherige Er- folgsbilanz präsentieren. Seit Vereinsgrün- dung konnten über 90 Projekte in einer Grö- ßenordnung von insgesamt rund 505.000 Euro realisiert werden. Im Jahr 2015 wurden 25 Hilfsmaßnahmen mit einer Gesamtsum- me von 114.314 Euro unterstützt.
Doch nicht nur die eigenen Veranstaltungen und Spendenaktionen sind maßgeblich für die Präsenz des Vereines, denn wie der erste
Vorsitzende betont, sind jegliche Spender herzlich willkommen. So gehen viele Spen- den über Schüleraktionen oder von Men- schen ein, die sich statt Geschenken für eine Spende für die Schutzengel entscheiden. „Je-
www.pinocchio-homburg.de
der Euro kann helfen und eine wertvolle Unterstützung sein“, so Klaus Port. Auch viele Firmen unterstützen die gute Sache, sei es mit Fahrzeugspenden oder Sachleistungen bei Umbauten für Kfz oder Wohnung oder auch bei der Anschaffung von Reha-Mitteln. Stellen
Ein neuer, behindertengerecht umgebauter Citroen Jumper wurde für die schwerstbehinderten Zwillinge Jayden und Tyler sowie deren Familie ermöglicht. Foto: Schutzengelverein
Herstellung und Reparatur
von Außenjalousien in eigener Werkstatt
o Reparaturservice für Rollladen und Sonnenschutz- systeme fast aller Hersteller
o Wartungsservice für Sonnenschutzsysteme und Fenster mit Glasreparaturen
Hubert Planz
Minitec Allee 5
66901 Schönenberg - Kübelberg
T 06373-5000 -104 · F -106 · M 0171-5230751
www.planz-sonnenschutz.de
SD1503
Wir schützen Sie vor Hitze und neugierigen Blicken
Ausgabe 042 / Februar 2016
34