Page 10 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 10
Anzeige
Tolle Stimmung in ausverkaufter Halle
Faschingsparty des TV 1903 Beeden e.V. ein voller Erfolg
Wanderung beim FV Oberbexbach
Internationale Volkswanderug durch den Wald
Der FV Oberbexbach richtet am Samstag, 5. März 2016 seine 43. Internationale Volks- wanderung aus. Start und Ziel ist in diesem Jahr das Volkshaus in Oberbexbach. Die Strecke führt über 6 und 10 km durch das herrliche Waldgebiet zwischen Behäng, Steinberghütte und Frankenbrunnen.
Startbeginn ist ab 7.00 bis 14.00 Uhr für 6 km (bis 13.00 Uhr für 10 km); Zielschluss ist um 16.00 Uhr. Umkleide- und Dusch- möglichkeiten bestehen im nahe gelegenen Sportheim des FVO Die Startgebühr beträgt 2,00 Euro. Vorangemeldete Gruppen ab 25 Teilnehmer erhalten Ehrenpreise.
Zu diesem Großereignis werden wieder viele Wanderfreunde aus nah und fern er- wartet. Für Speisen und Getränke ist be- stens gesorgt. Zu der Veranstaltung ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter www.fvoberbexbach.de. ■
Kreativkurse für Kinder
Wir machen die Welt ein bisschen bunter
Für Kinder ist nicht nur Bewegung, Be- geisterung und Motivation wichtig sondern auch Kreativität. Diese fördert die Motorik, Sensibilität, Freude am eigenen Schaffen und trägt dazu bei, Kinder aus ihrem mitunter anstrengen- den Tagesrhythmus heraus in Ruhe- phasen und „Atempausen“ zu führen.
Als Erweiterung bietet der Prießnitz Kneipp Verein Bexbach nun neue Krea- tivkurse für Kinder an. Die Kurse sind ge- dacht für Kids von 4 bis 12 Jahren. Der erste Kurs mit dem Thema „Frühling“ fin- det am Freitag, den 18. März 2016 im Seniorentreff (Höcherberg-Halle) von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Un- kostenbeitrag 5,50 €. Infos sowie An- meldungen bei Kristin Vogelgesang unter Telefon 0172-8012650. ■
Am Faschingssamstag hatten die Faa- senachter des Turnvereins Beeden wieder unter ihrem Motto „Mir losse de Turm in Beede“ zur Faschingsparty in die Beeder Sporthalle geladen.
Vor ausverkaufter Halle begeisterten unter anderem die Beeder Trauerschnallen des evangelischen Frauenbunds Beeden, Frau Malibu und Frau Multi (alias Tanja Junker und Steffi Berzel) sowie Markus Klingel und Christian Jagst vom TV Beeden und Felix Schäck von den Bierbacher Kerbcher mit ih- ren Büttenreden. Sie alle ließen ihr Publikum mit allerlei Anekdoten an ihrer Sicht des po- litischen und gesellschaftlichen Lebens teil- haben und unterhielten ihr Publikum so in bester Faasenachtsmanier. Das Publikum dankte es allen Darstellern mit tosendem Applaus.
Die Beeder Trauerschnallen des evangeli- schen Frauenbunds Beeden bei ihrem Vortrag
Aber es wurden nicht nur Reden geschwun- gen: Die Juniorengarde und die Bunny Girls der Clubgemeinschaft Hasensteig aus Zwei- brücken-Ernstweiler und Tanzmarie Janine Lukas vom TV Beeden zeigten ihr Können mit beeindruckenden Garde- und Schautän-
zen. Höhepunkte des Abends waren die Auf- tritte der Beeder Turmtänzerinnen und des Beeder Männerballetts, die die Halle mit ih- ren Aufführungen zum Kochen brachten. Zum Abschluss des Rahmenprogramms prä- sentierten sich alle Beeder Akteure mit dem Lied „Aber es Herz bleibt hier in Beede“ nochmals auf der Bühne. Anschließend wur- de in der Beeder Sporthalle fröhlich singend und tanzend bis in die frühen Morgenstun- den gefeiert.
Tanzmarie Janine Lukas vom TV 1903 Beeden e.V.
Die Faasenachter des TV Beeden haben nach ihrem letztjährigen tollen Erfolg ihrer ersten Faschingsparty ihre Gäste somit auch in die- sem Jahr wieder mit einem umfangreichen Programm und toller Stimmung begeistert. Damit hat sich die Beeder Faschingsparty im Kanon der Homburger Faschingsveranstal- tungen als tolles Event etabliert. Das närri- sche Volk darf sich bereits jetzt auf die Party im nächsten Jahr freuen.
Weitere Informationen zum TV 1903 Beeden e.V. erhalten Sie auch im Inter- net unter www.tv-beeden.de.
Vera Hennefeld
Mit beeindruckenden Garde- und Schautänzen wurde das Publikum begeistert
Ausgabe 043 / März 2016
10