Page 3 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 3

  Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
spüren Sie auch schon Frühlingsgefühle – die Lust auf Neues, auf Veränderung? Mit Recht, denn bald ist wieder Ostern und am Wochenende zuvor Frühlingsanfang. Egal, ob es eine Rund- umerneuerung an sich oder Ihrem Umfeld sein soll, oder das Ganze mit einem Frühjahrsputz getan ist – wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei. Und wenn Sie zu denen gehören, die mit der Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen haben, machen Sie einfach auch das Beste daraus – frische Luft und etwas Bewegung ver- sprechen da Wunder...
Bitte planen Sie bei Ihren Einkäufen einen Besuch bei unseren Anzeigenpartnern mit ein, denn ohne deren kontinuierliche Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadtma- gazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer März-Ausgabe lesen Sie:
- „War früher wirklich alles besser?“ Unser Umfragethema für diese Ausgabe brachte viele Leserinnen und Leser und auch uns zum Nachdenken.
- Dass Faasenacht Spaß macht, bewies die KG „Die Blätsch“ 1953 e.V. in Bexbach auch bei ihrer diesjährigen Prunksitzung.
- Jubel, Trubel, Heiterkeit herrschte auch bei der zweiten Gala-Prunksitzung der Blieskasteler KG „Nix wie druff“ e.V. (BKG), die wir besuchten.
- „Vorhang auf, die Bühne kracht, Homburg feiert Fasenacht“, hieß es bei der Prunksitzung der Homburger Narrenzunft.
- Das Ende der Fastnacht wurde in Homburg traditionell mit dem Heringsessen begangen. - Dem Saarpfalz-Kreis ist es zusammen mit dem Verein „Unser Bexbach e.V.“ gelungen,
den Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes mit seinem Konzept zu überzeugen.
- Bei unserem Gewinnspiel mit der Saarlandtherme haben Sie die Möglichkeit Eintrittskarten
zu gewinnen.
- Die Schüler des Saarpfalz-Gymnasiums besuchten den Saarländischen Rundfunk.
- „Die neuesten Autos im Brennpunkt“ stellen Ihnen ausführlich den neuen Opel Astra vor. - Die Kinderseite hat eine unterhaltsame Geschichte und natürlich das beliebte Gewinn-
preisrätsel für unsere jüngsten Leserinnen und Leser parat.
- Den fünften Geburtstag hat die Koordinierungsstelle „Umwelt und Gesundheit“ (KUG)
mit einem Informationsnachmittag gefeiert.
- Der historische Beirag berichtet uns vom Stadtarchiv und dem Erste Weltkrieg.
- Nehmen Sie doch an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie Eintrittskarten für die
Show AmAzing Shadows in der Festhalle in Zweibürcken.
- Im Februar besuchte eine 15-köpfige Abordnung des Minenjagdbootes HOMBURG unter
ihrem Kommandanten, Korvettenkapitän Inka von Puttkamer im Homburger Bürgerhof, das Vereinsheim der Marinekameradschaft Homburg. Sie waren einer Einladung zu einem Faschingsbesuch gefolgt.
- Vollgepackt mit interessanten Terminen für das Jahr 2016 ist der neue und inzwischen 18. j.o.s.h.-Kalender, der aktuell vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Homburg heraus- gegeben wird.
- Rund acht Millionen Menschen in Deutschland – so schätzen Experten – leiden unter der Volkskrankheit Osteoporose. Ziel des gemeinnützig anerkannten Verein Osteoporose Pro- phylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) ist es, der Krankheit möglichst früh auf die Spur zu kommen, um die schlimmsten Folgen zu verhüten.
- Alle wichtigen Termine für Homburg finden Sie wie immer in unserem übersichtlichen Veranstaltungskalender.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
Ostern ist nicht nur ein christliches Fest, denn wer Kinder hat, der bastelt zu Ostern und feiert mit den schönen alten Osterbräuchen, wie z.B. Ostereier bemalen, Osterhasen su- chen oder dem Osterfeuer.
Titelbild von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42
66539 Neunkirchen
Telefon (06821)30305 Telefax (06821)3061025 Mobil (01 77) 311 62 94 e-mail: info@es-heftche.de Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Birgitt Harms (ts)
e-mail: birgitt.harms@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Birgitt Harms (ts), Anna-Maria Möhn (am), Susina Lange (sl), Tanja Di Pasquali (as), Silvia Schenk (ot), Sibille Sandmayer (si) Ruth Haist (rw), Katharina Klein (kk), Andrea Dejon (ad), Hans-Joseph Britz (hjb), Rainer Setz (rs), Benjamin Friedrich (fb), Klaus Simon (ks) und Werner Möhn (wm). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Ruth Haist, Silvia Schenk, Anna-Maria Möhn, Udo Harms und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Sarah Elisa Wolf, Tanja Di Pasquali, und Werner Möhn
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss für Ausgabe 044 ist am 16. März 2016
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht un- bedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Druck- oder Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umge- bung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
       Ausgabe 043 / März 2016
 3











































   1   2   3   4   5