Page 5 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 5
Anzeige
Wein-Tipp im Monat März
Verehrte Freunde des Weines, Weinexperte Carlo Weidner empfiehlt:
Neu und exklusiv in unserer Vinothek
Auf meine Empfehlung hin, hat das Steillagen-Weingut K.J. Thul aus Thör- nich an der Mittelmosel, erstmals und auch exklusiv für uns, einen Auxer- rois produziert. Die Rebsorte Auxerrois ist sehr selten und wird in Deutsch- land nur auf etwa 230 ha angebaut. Abstammung: Auxerrois ist eine natürli- che Kreuzung von Pinot * Heunisch. Sie zählt zur Familie der Burgunder- sorten und stammt vermutlich aus dem französischen Burgund, aus der Grafschaft Auxerre. Man findet sie heute an der luxemburgisch-deutschen Mosel und in Frankreich im Elsass, dort auch Pinot Auxerrois genannt. In Deutschland ist die Sorte in Baden, an der Obermosel und in der Pfalz ver- treten. In Baden ist der Auxerrois hauptsächlich im Kraichgau und am Bodensee zu finden. Außerdem gibt es auch winzige Bestände in Franken. Unser exklusiver Auxerrois vom Weingut K.J. Thul, wuchs auf fruchtbaren und kalkhaltigen Böden an der südlichen Weinmosel. Die Lese fand in den kühlen Morgenstunden des 26. September statt. Nach einer kurzen Mai-
schestandzeit und schonender Pressung, wurde der Most im Stahltank kühl vergoren, um die typischen, eleganten Fruchtaro- men zu bewahren. Drei Fassproben hatte ich zur Auswahl, bevor die Verfeinerung letztendlich stattfand. Eine Variante mit 8 g/l Restzucker, eine mit 10 g/l und die letzte Variante mit 12g/l Restzucker. Nach intensivem degustieren und auch diskutieren, habe ich mich für die Variante mit 10 g/l Restzucker entschie- den, weil sie aromatisch in der Nase und am Gaumen am har-
monischsten ist. Im Bouquet erinnert er an reife Birnen, Banane, Melone und Mango. Seine angenehm milde Säure von nur 6,1 g/l und seine saftig-fruchtigen Aromen, sorgen für einen lang- anhaltenden und schon fast crémig-samtigen Abgang. Auch seine nur 12,5 % vol. Alkohol ist sehr angenehm und lassen ein zweites Gläschen gerne zu. Anbieten darf ich Ihnen die- sen exklusiven Auxerrois zum Netto-Preis von nur 4,99.-€ und von der Qualität können Sie sich und nicht nur von die- ser, auf unserer Frühjahrsmesse am 17. + 18. März, von jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr, überzeugen. Inhaber Juppi Thul, vom Weingut K.J Thul, wird selbstverständlich vor Ort sein. Juppi Thul ist auch mittlerweile für viele Weingenießer kein Unbekannter mehr, da er mit seinen Weinen schon zwei- mal, mit viel Erfolg, auf unserer Neunkircher Weinlounge
teilnahm.
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Vinothek zu begrüßen und verbleiben mit vinophilen Grüßen, Carlo Weidner.
Ihr Carlo Weidner, Sommelier · Vinothek Boxberg C+C Neunkirchen Telefon 06821/984-156 · Fax 06821/984-299
e-mail: carlo.weidner@boxberg-cc.de
lieh ihnen den diesjährigen Sessionsorden. Als Hommage an das Patenboot trat der sin- gende Elferrat in T-Shirts mit dem Motiv des Minenjagdbootes auf. Sonntags ging es mit dem Bus nach Blieskastel. Dort durften die Marinesoldaten im Gefolge des HNZ-Fest- wagens im 52. Großen Blieskasteler Fas- nachtsumzug mitmarschieren, was allen sichtlich großen Spaß gemacht hat. Zwischen den Programmpunkten waren die Marinesoldaten innerhalb Homburg unter- wegs und auch für den Montag stand die Teilnahme am munteren Faschingstreiben in der Homburger Altstadt auf dem Programm. Schweren Herzens nahm die Patenbootsbe- satzung Abschied von ihren Freunden bei der MK Homburg und ihrer Patenstadt. Be- reits im April soll das Minenjagdboot zu ei- ner routinemäßigen mehrmonatigen Grund- überholung in die Werft gehen.
Dietrich Peter Kleine
Weitere Informationen zur Marineka- meradschaft Homburg e.V. erhalten Sie unter www.mk-homburg.de. ■
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will. Wir hatten in der letzten Ausgabe (Heft 042/Februar 2016 Seite 42/43) vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Um- gebung ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 5 x 2 Eintrittskarten für das Mu- sical „Peter Pan“ zu gewinnen. Wir ha- ben uns über die große Teilnahme un- serer Leserinnen und Leser sehr ge- freut.
Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über zwei Eintrittskarten freuen. Die Ziehung fand unter Aus- schluss des Rechtsweges statt.
Die Lösung lautete:
Nimmerland
Catrin Mayer, Schönenberg Dieter Schweitzer, Kirkel Melanie Kamara, Waldmohr Tanja Huber, Zweibrücken Nele Wollny, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. ■
Ausgabe 043 / März 2016
5